Monatsforum August Mamis 2011

BIn ich die einzige die puckt?

BIn ich die einzige die puckt?

tine_goodcarl

Beitrag melden

Huhu! Wenn ich hier so zum Thema Schlafen lese, fällt mir auf, dass keiner vom pucken schreibt. Wie macht ihr das denn, dass Eure Kleinen im Schlafsack schlafen ohne sich in der Einschlafphase ständig wieder selbst zu wecken??? Meine Maus schläft abends nur im Pucksack ein. Habe es schon oft mit Schlafsack versucht, aber kurz vorm festen Einschlafen reißt sie oft die Arme hoch oder zappelt wild herum und weckt sich dadurch wieder auf (Moro-Reflex). Bin ich die einzige mit diesem Problem? Ich würde so gerne auf den Schlafsack umsteigen. Aber ich kann ja nicht immer ne halbe Stunde ihre Arme festhalten. Wie ist das bei Euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Wir haben es zwar im Schlafsack versucht, aber Mia wacht dadurch immer wieder auf... Und jetzt mit Pucken schläft sie in der ersten Phase 6-7 Std. und dann nochmal 3-4 Std. Aber dafür schläft sie tagsüber fast gar nicht. Mal hier 15 Minuten, mal da eine halbe Stunde, aber auch mehr als 3 Std. am Tag kommen wir nie... Wie lange kann man die Kleinen denn eigentlich pucken? Hab mal gehört, dass es so bis zum 5./6. Monat geht oder? Mir graut es schon heute davor, wenn ich auf Schlafsack umsteigen muss...... LG, Dani, die jetzt wieder los muss, weil sie Mia nur mal kurz zum Post reinholen in den Stubenwagen gelegt hat, und die Kleine natürlich wieder jammert.....


Chiki0408

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, ist ja lustig. Deinen Beitrag hätt auch ich schreiben können. Meine Mia ist genauso. Tagsüber schlafen ist ja langweilig und wenn dann nur auf dem Arm !!! Geben wir uns die Hand. lg sylvi


Chiki0408

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Hallo, ich hatte das gleiche Problem wie du. Mia wurde auch immer durch ihr Zappeln wieder wach. Ich puckte sie die ersten 6 Wochen in einem Pucksack. Ich hab sie nun schrittweise entwöhnt. Erst den Pucksack nicht mehr ganz so fest schließen ( Wo hast du die Ärmchen?, Ich hab sie angewinkelt nach oben gepuckt). Immer lockerer machen. Nach ein paar Tagen hab ich dann ein Ärmchen rausgelassen, usw. Mittlerweile brauchen wir nicht mehr zu pucken LG sylvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiki0408

Also wir hatten Mia ja erst immer im Schlafsack, aber als wir dann bei der Osteopathin waren, hat die uns gesagt, dass es Mia gut tun würde, wenn wir sie pucken. Seitdem machen wir das auch immer. Ihre Ärmchen hab ich gerade runter an ihren Seiten gepuckt. Wir haben da so einen Pucksack geschenkt bekommen von Cosyme, und der ist wirklich total super. Aber ich muss jetzt dann eh wieder zur Osteopathin, weil Mia dauernd weint. Nachts zum Glück nicht, aber tagsüber haben unsre Mäuse ja das gleiche Problem. Und ich vermute, dass sie wieder eine Verrenkung irgendwo hat, weil sie vor dem letzten Besuch auch so war. Ich halte dich auf dem Laufenden, ob es was gebracht hat.


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

also ich pucke auch nicht und meine Maus liegt erst seit ca. 1 Woche im Schlafsack, vorher immer nun mit Decke (diese aber gesichert). Ich kann Dir den Grund nicht sagen, warum sie ohne POrobleme darin schläft, aber sie macht es wie ihre Schwester vor ca. 7 Jahren. Sie ist wahrscheinlich der Zwilling nach 7 Jahren, da sie sich in vielen Dingen sehr ähnlich sind als Baby. LG sonnenschein11


augustzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

hallo also steven hatte von geburt an ein schlafsack schon im krankenhaus ... natürlich haben wir das hier zuhause beibehalten ! aber seine arme sind immer im schlafsack damit er nicht im gesicht fummeln kann .... lg


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Hi, wir pucken auch nachts! Langsam wächst Sofia aber aus dem kleinen Sack raus, wir werden wahrscheinlich bald den größeren bestellen müssen...aber den Tip mit dem Entwöhnen werde ich vorher probieren! Sechs Stunden Schlaf am Stück ist bei mir aber auch trozt Pucksack nie drin, manchmal kommen wir auf drei Stunden, aber nur manchmal, heute waren es nur mal zwei Stunden LG


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

ich wollte auch so gern pucken, habe nur gute erfahrungen damit gemacht auf arbeit. wollte es meinem schatz auch gleich "gönnen", aber nöööö, er findet es total blöd und schreit sich in rage. er schläft im bettchen im schlafsack immer sofort ganz entspannt ein, keine ahnung warum :o)


Vanessa81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Ich pucke auch immer noch zwischendurch! SIe schläft dann einfach besser. Vor 8 Tagen hatte sie so dolle Bauchweh, dass sie am0 Ende so müde vom Schreien war, dass sie die Kurve nicht mehr bekommen hat. Wir haben sie dann gepuckt. Grace ist dann beim Papa aufm Arm eingeschlafen und dann haben wir sie hingelegt. Sie hatte abends um 19.30 Uhr noch 50ml getrunken und kam dann erst am anderen Morgen um 6.45!!! Wahnsinn! Sie schreckt auch gerne hoch und braucht lange bis sie im Tiefschlaf ist. LG Vanessa


tine_goodcarl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

Puh, na da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin. Dachte schon ich würde es zu lange machen oder so. Ich glaube ich werde es auch noch ne Weile beibehalten. Man sagt ja, ab dem 3. Lebensmonat haben sie den Mororeflex nicht mehr und wecken sich nicht mehr selbst durchs Armehochreißen. Unsere ist übrigens tagsüber auch ne schlechte Schläferin. Nachts schläft sie maximal 4h am Stück. LEtzte Nacht war der blanke Horror, weil sie erkältet ist. Das ist echt doof. Hoffe nächste Nacht wird es besser. Habe nur ne halbe Stunde geschlafen. Yippiee.


schnurzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tine_goodcarl

ich wollte und würde gern pucken, hab mir vor der geburt 2 swaddle me-pucksäcke gekauft. grundsätzlich wäre es auch toll für elisa, da sie auch durchs rumzappeln öfter nochmal aufwacht, nur schreit sie sich gepuckt die seele aus dem leib, es macht ihre unruhe dann nur noch schlimmer. leider...