@Jade@
hallo ihr lieben ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll.. ich hatte ja einen ks.. nach dem ks hatte ich ohnehin probleme mit dem stillen... erst wollt die milch nich kommen, so dass ich abpumpen und beifüttern musste. ich hatte schon im kh soviel stress dass die hebammen und schwestern gesagt haben dass auch das mir solche stillprobleme zusätzlich bereitet... der stress nimmt nur leider nich ab :( naja, irgendwann kam dann milch aber der kleine schläft an der brust immer ein.die milch die ich hab ist übrigens weiß, ich denke mich zu erinnern dass die gelb sein müsste.. auf jeden fall wird er nicht satt, obwohl ich (glaube ich) zumindest tagsüber genug milch hab. das ist dann jedes mal so ein kampf dass ich ihn 1-2 std alle paar min von links nach rechts, von rechts nach links schmeißen muss, dann schläft er ein, ich leg ihn hin, 5-10 min später weint er wieder, ich leg ihn wieder an, das ganze spiel wiederholt sich.. tagsüber geht es noch ganz gut aber abends ist dann offenbar mein milchvorrat aufgebraucht und er gibt keine ruhe bis ich ihm eine flasche geb... gestern abend ging das ganze 2 std so und zum schluss hat er noch 50ml von ner flasche in einem rutsch weggezogen... er wirft sich jedesmal vor lauter ungeduld an der brust hin und her, drückt sie mit seinen händen aus dem mund, weint wieder, und will minutenlang nicht saugen. er schreit sich so dermaßen in rage dass ich irgendwann verzweifel. nach einiger zeit klappt das dann auch, er saugt und schluckt, aber dann schläft er wieder ein. er nimmt aber ohne probleme zu... mittlerweile hat er schon über 3500gramm (bei der geburt hatte er 3080 und ja dann erstmal abgenommen) hat also quasi in 2 wochen über 500 gramm zugenommen. das ist super sagt die kinderärztin, aber nachts bekommt er ja auch zum großen teil die flasche weil ich einfach nicht genug hab. wenn ich ihn jetzt um die uhrzeit anlege hab ich soviel milch dass ich sogar tropfe und auslaufe und alles vollsaue aber er trinkt nie länger als 2-3 min an einer seite nach endlosem kampf und die zweite seite nimmt er dann gar nicht weil er einschläft. ich würd ihn schon fast gerne abstillen weil wir beide einfach mit der flasche viel entspannter sind, aber ich hab irgendwie ein schlechtes gewissen dass ich ihm damit etwas wegnehme. er ist ja mein drittes kind, den großen hab ich 6 monate voll gestillt, die mittlere musste ich nach 4 wochen abstillen weil sie im kh war, der witz is dass der große bei uns das krankheitsanfällige sensibelchen ist und die mittlere ein richtiger haudrauf... was soll ich denn jetzt machen??? ich will so schnell nicht aufgeben aber ich werd langsam wahnsinnig und meine nerven sind so kaputt. aber ich will dem kleinen nicht diese nähe und geborgenheit wegnehmen. irgendwer ne idee? :(( liebe grüße, die babs
hallo, kann dich gut verstehen!! hatte das selbe problem hab abpumpen müssen und hab die milch per flasche dem kind gegeben irgendwann wird schon besser werden die babys sind nur schlauer weil es aus der flasche schneller rauskommt und die müssen sich nich anstrengen! übrigends die milch ist nur an den ersten 2 tagen gelblich danach wird sie zunehmend weißer!! mach dir kein stress und pumpe ab die pumpe bekommst du auf rezept für 4 wochen lg tanja
ja genau, an diese variante hatte ich garnicht gedacht, die gibt es ja auch noch (abpumpen). wobei ich gehört hab, daß dann die milch weniger wird ?!
Hallo, ich weiß muttermilch ist das beste fürs kind. aber ich sage mir schon seit längerem, wenn das stillen nicht klappen sollte mach ich mir keinen stress, dann gibts halt die flasche. muß ja nicht an mir liegen sondern wie vielleicht in deinem fall auch am baby. kann noch nicht soviel mitreden, warte ja noch auf unseren zwerg, aber vielleicht hilft es wenn man jede 2. oder 3. mahlzeit die flasche gibt. und wenn das auch nicht klappt würde ich stufenweise auf flasche umstellen. wenn ihr beide dabei so gestresst seit hilft es ja keinem von euch. ich bin auch der meinung, daß ein flaschenkind genauso die zuneigung der mami bekommt wenn man die umgebung u.das fläschengeben dementsprechend gestaltet. das baby liegt ja dann nicht n halben meter von dir weg u.du hälst die flasche bloß dahin, sondern nimmst ihn ja dabei genauso auf den arm. ich würde vielleicht statt brust einfach ihn auf dem oberkörper schmusen lassen (wenn du oder papa sich das oberteil auszieht, muß ja auch nicht jedesmal sein, aber vielleicht 1-2 mal am tag). ich habe mir auch schon zusammensetzungen&testberichte von verschiedenen babynahrungen durchgelesen. ich weiß ja auch noch nicht ob es bei mir klappt, aber eins weiß ich jetzt schon. ich mach uns keinen stress...und mir ist es egal was andere denken !! hoffe dir etwas geholfen zu haben...
hey dankeschön, ja eigentlich weiß ich das auch mit dem kuscheln und meine hebi sagte auch schon dass man dem baby damit keine nähe wegnimmt... muss ehrlich sagen liege ganz viel mit ihm auf der couch, oberteil aus und er auf meiner brust, einfach nur zum kuscheln.. er findet es dann auch gar net schön wenn ich ihn irgendwann hinleg weil mir irgendwas einschläft (arsch, arm etc) aber das genießen wir beide... woher mein schlechtes gewissen kommt weiß ich auch nicht. bei meiner tochter hat das ohne weiteres funktioniert. wobei sie leider auf der intensiv lag mit 4 wochen und deswegen KONNTE ich sie gar nimmer stillen... ich denke jedenfalls dass nicht nur ich sondern auch der kleine mit der flasche viel entspannter wären /sind... danach schläft er zumindest zufrieden seine paar stündchen, das geht mit der brust so gut wie gar nicht... liebe grüße
wie gesagt, ich mach mir dann keinen stress u.dann wirds halt flaschenkind... das schlechte gewissen kommt vielleicht weil er ja noch so klein ist u.die gesellschaft ja dann erwartet daß man stillt. was mir aber egal ist, was andere denken ode nicht. ich will kein wettbewerb gewinnen sondern uns einfach nur glücklich sehen. und wenn das so nicht klappt dann anders. das abpumpen würde ich vielleicht noch probieren, wenn das auch nicht geht (weil hast ja auch kinder die dich u.zeit brauchen) gibts halt die flasche. geh nach deinem gefühl was gut & besser für euch alle ist.
Du hattest doch einen Kaiserschnitt? Ich würde so schnell wie möglich einen Termin bei einem guten Ostheopathen machen (vielleicht auf der Seite www.kiss-kid.de informieren), es kann sein, dass die Trinkschwierigkeiten auf eine Blockade zurückzuführen sind. Ansonsten klingt das nach Saugverwirrung, auch wenn viele glauben, dass es die gar nicht gibt, es gibt nun mal Kinder, die mit dem Wechsel von Brust und Flasche nicht zurechtkommen. Meine Empfehlung diesbezüglich: Pack dich mit dem Kleinen für ein paar Tage ins Bett (eigentlich bist du ja noch im Wochenbett und gehörst eh dahin) und mach nichts weiter außer kuscheln, stillen und schlafen. Organisier dir Hilfe für deine beiden Großen - vielleicht können die ein paar Tage zur Oma und Hilfe für den Haushalt, wenn dein Mann da nicht so "begabt" sein sollte und lass dich ohne schlechtes Gewissen verwöhnen. Lass die Flasche weg und eventuell den Schnuller. Falls es gar nicht geht, fütter mit einem Becher oder der Fingerfeder zu. Dass du zu wenig Milch hast, glaube ich nach deiner Beschreibung nicht, auch das dein Kind in den Abendstunden dauerstillen will, ist kein Anzeichen dafür, das ist normales Babyverhalten und hat sogar einem Namen: Clusterfeeding - falls du mal googeln willst. Auch dass er nach dem Stillen noch Flasche trinkt, hat keine Beweiskraft. Wenn dir am Stillen viel liegt, dann bekommst du das mit Geduld und Vertrauen bestimmt hin. Nur wegen des schlechten Gewissens würde ich nicht weiter stillen. Es nützt weder dir, noch dem Kleinen, wenn du unter Stress und Anspannung weiter stillst. Und schon die wenigen Tage, die du deinen Sohn jetzt gestillt hast, haben viel Gutes gebracht. Wäge gut ab, entspanne dich (zumindest was das Stillen angeht), probier es noch ein paar Tage und triff dann eine Entscheidung, mit der du dich wohlfühlst. Ich drücke euch ganz sehr die Daumen! LG
mein Zwerg hat auch Schwierigkeiten an der Brust zu trinken. Bei mir hauen leider die Brustwarzen ab und er hat nicht die Kraft und Ausdauer an der Brust zu trinken. Haben es im KH paar mal probiert aber er trinkt max 20 gr an der Brust und das in 20 min :-( Ich pumpe jetzt ab und fütter es ihm Stressfrei mit der Flasche. Werde es immer wieder mal probieren mitm anlegen (mit Stillhütchen) wenns klappt dann gut wenn nicht ,wird weiter abgepumpt. Denke hauptsache die Zwerge nehmen zu, egal ob mit oder ohne Mumi. Ich versuche solang es geht ihn mit Mumi zu füttern. Musste auch zufüttern, weil ich nicht genug Mumi hatte, was im Moment zum Glück anders ist. Setz dich nicht so arg unter Druck wegen des stillen. Ich musste bei allen 3 Kids abpumpen, beim 1. hatte ich ca 6 Wochen Mumi, bei meiner 2. nur 2 Wochen. Mal schauen wie es nun beim Zwergi klappt. Bin nun erfahrener und vor allem hab ich diesmal ne super Hebi die mir in allem weiterhilft, wenn ich Fragen hab. Evtl kannst auch mal mit deiner Hebi darüber reden. Hoff es hilft dir was weiter LG kaba
bei mir wars bei Sohnemann auch so ein Kampf wir waren zum Schluss beide so fertig und unausgeglichen dass es fast in einer Depression geendet hätte hab dann auf Flasche umgestellt und von da an hatte ich das ausgeglichenste und friedlich glücklichste Kind uns beiden gings dann einfach unendlich besser wer sagt denn dass man beim Flasche geben keine Nähe und Geborgenheit gibt!?! für uns war es damals die richtige entscheidung wie das für dich ist kannst nur du entscheiden! aber wenn er doch auch gern die Flasche nimmt... LG
Hallo Erstmal fühl dich gedrückt mir geht es genauso wie dir. Im KH hat es schon nicht richtig geklappt mit dem stillen weil sie nicht richtig die Brustwarze in dem Mund genommen hat und dann hat sie sich immer so geägert direkt das keine Milch kommt und dann hat sie sich immer in rasche geschrien direkt. Wie ich dann zuhause war hatte ich zuviel Milch und meine Brust war so prall das sie wieder nicht richtig trinken konnte. Zur Zeit klappt es nur mit Stillhütchen. Und zwischendurch probier ich es immer mal ohne aber so richtig klappt es einfach nicht. Mittlerweile bin ich auch soweit das ich sage wenn es bald nicht besser klappt gebe ich ihr auch die Flasche. Weil für mich und für sie ist es zur Zeit nur Stress. Liebe Grüße Jenni
Ohweh, das klingt aber auch sehr sehr stressig :( Kein Wunder, dass du am Ende bist. Eigentlich wurde schon gesagt, was ich dir auch geschrieben hätte. Ich glaube auch nicht, dass du zu wenig Milch hast. Meiner Info nach, kann eine Brust gar nicht komplett leer werden, die Milch wird immer nachproduziert - die Nachfrage regelt hier das Angebot. Aber ehrlich - bevor du noch total psychisch zusammensackst wegen den Schwierigkeiten, gib deinem Zwergi die Flasche. Das ganze sollte nicht in Stress ausarten. Ich habe was Milchbildung angeht mit Stilltee gute Erfahrungen gemacht. Die Brust vorher schön wärmen, dann fließt die Milch besser. Und Ruhe ist auch gut - für beide! Liebe Grüße Rayden
NEIN, die Milch ist nicht gelb, meine ist IMMER weiß! :-) Meine Kleine wird auch immer satt. :-) http://www.rund-ums-baby.de/hebamme/
Du beschäftigst dich schon zu sehr mit dem Gedanken abzustillen, das ist meist nicht so toll. Zufüttern sollte man auf keinen Fall, da deine Milch automatisch weniger wird. Mir scheint als ob du zu oft stillst, denn wenn dein Kleiner während des Trinkens einschläft, hat er nicht genug Hunger (bzw. ist das auch am Anfang normal, weil sie meistens noch mit der Gelbsucht zu kämpfen haben). Dass er aus der Flasche besser trinkt ist auch klar, weil das einfacher geht. Geh ruhiger an die Sache ran und lass dir Zeit. Lass ihn trinken und wenn er nicht mehr mag oder einschläft, dann mach erstmal eine längere Stillpause. Wenn er wach wird und schreit, heißt das nicht immer dass er Hunger hat. Du kommst sonst aud dem Stillen nicht mehr heraus. So 2 bis 3 Stunden sollten schon dazwischen sein. Automatisch hat er dann mehr Hunger, trinkt mehr, schläft länger und die Abstände werden größer.
hey also stilltee, abpumpen etc hab ich alles sch versucht.. und nun ja wenn er schreit und sich die faust in den mund stopft dann geh ich schon schwer von hunger aus. zumal nach dem x-ten mal wenn es immer noch nicht geklappt hat, er dann noch 50ml aus der flasche säuft.. und zufüttern MUSSTE ich von anfang an weil eben nicht genug milch da war. dass das angebot die nachfrage regelt ist leider leichter gesagt als getan. wenn ich im kh ne halbe std abgepumpt habe (15min an jeder seite) dann kam da nunmal zum verrecken nichts raus. und ich bin ja nun auch eigentlich kein laie auf dem gebiet. ist wie gesagt mein 3. kind. solche probs hatte ich nur mit keinem der andern beiden. ich hatte leider seit dem ersten tag stress ohne ende, in erster linie wegen der familie meines mannes. zuhause wurd das leider auch nicht besser. und mir wurde mehrfaach gesagt dass stress die milchproduktion hemmt. und 2-3 std kann ich ihn kaum schreien lassen, ich probiere lieber 2-3 std ihn satt zu bekommen, wenns sein muss halt mit flasche anstatt das arme kind schreien zu lassen. der kann ja nun wirklich nichts dafür dass es nicht klappt.. :/ mit gelbsucht hatte er zum glück keine probleme.. er war nur 2-3 tage ganz leicht gelb und das ging sofort weg.. schöne grüße
Sorry,wollte dir ja nur helfen und wenn du das alles weisst,versteh ich nicht warum du hier fragst *ziemlichvordenkopfgestossenbin*
hey nee nee so war das nicht gemeint... ich wollt nur sagen dass ich nicht denke dass es so "einfach" behoben ist mit stilltee und abpumpen. das hatte ich halt alles schon... ich bin ganz froh das andere mamas ähnliche probleme hatten oder haben. das an sich hilft halt schon.. hab in erster linie geschrieben weil ich nervlich langsam am ende bin... schöne grüße
Huhu du, es tut mir leid, dass es bei euch so stressig ist. Ganz wichtig ist erstmal, dass ihr Ruhe beim Stillen habt. Dass es "still" ist. Und wenn er schreit, dass dies "OK" ist und du nicht noch Gedanken haben musst, was wer auch immer jetzt denkt. Dann, du hast genug Milch! Und es ist auch ok, dass die weiß ist. Wenn die Milch sich später absetzt, dann sieht sie gelblich aus, aber wenn sie aus dir rauskommt ist sie weiß. Es gibt nur 0,05% der weiblichen Weltbevöllkerung, die tatsächlich zu wenig Milch habe, weil sie zu wenig Drüsengewebe haben. Bei den anderen wird es durch irgendwelche Personen den Frauen eingeredet. Oder sie denken es, weil das Kind plötzlich häufiger kommt (vorallem in Wachstumsphasen) oder weil die Brust sich immer "leer" anfühlt oder weil beim Pumpen nicht soviel kommt. Aber wenn du zwischendrin auch ausläufst, hast du definitiv genügend Milch. Du kannst zusätzlich mit einem BES füttern. Das gibt es von Medela und heißt Brusternähungsset http://www.medela.com/DE/de/breastfeeding/products/breastmilk-feeding/special-fe eding-devices.html . Da machst du Milch rein und legst die Schläuche an deine Brustwarze. So trinkt das Kind aus deiner Brust und stimuliert sie damit noch mehr Milch zu produzieren und gleichzeitig trinkt dein Kind noch die Mlich aus dieser Flasche. Somit bekommt es auf jeden Fall genügend, aber nur an deiner Brust! Damit das Kind weiß, dass da auch die Mlich rauskommt, stellst du das BES so ein, dass die Milch quasi so rausläuft und es riecht es dann und kann dran gehen. LG Sinsiria
Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber für mich hört sich Dein Problem nach einer Saugverwirrung an. Nicht jedes Kind kann zwischen Brust und Flasche wechseln. Aus der Flasche kommt die Milch viel einfacher und der Mensch ist von Natur aus faul.
Wenn Du weiter stillen möchtest, würde ich mir ein paar Tage geben und dann wirklich nur Stillen, keine Flasche. Das wird mit Sicherheit sehr anstrenged werden, aber ich denke das lohnt sich.
Wenn Dein Kleiner an der Brust einschläft, massiere ihm die Füsse. Das hat bei meiner Grossen immer was gebracht. Habe die ganze Zeit an ihr herumgespielt
. Ansonsten hatten wir auch am Anfang massive Probleme und wir haben dann Fingerfeeding gemacht. Das brauchst Du sicher nicht, aber vielleicht solltest Du ihn erst ein wenig an Deinem Finger saugen lassen bevor Du ihm die Flasche gibt. Denn aus der Brust kommt nicht sofort Milch sondern erst nach ein paar Zügen. Dann gewöhnt er sich daran, dass er erst arbeiten muss bevor die Milch kommt und Uebergang zurück zur Brust ist vielleicht einfacher.
Viel Erfolg.
Uli
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass