Enithia
Huhu, hier mal die Liste, die ich bei mir in der Küche aufgehängt habe. ;) Getreide: -Hirse -Amaranth -Hafer -Grünkern/Dinkel -Naturreis Obst: -Pflaumen -Aprikosen -Datteln -generell alles Trockenobst (kann man auch prima mit pürieren, beim Breimachen) - dunkle Trauben -Brombeeren -schwarze Johannisbeeren -Heidelbeeren -Himbeeren -Maul-& Preisselbeeren Gemüse: -Fenchel -Schwarzwurzel -Möhre -Spinat (auch wenn's leider nicht so viel hat, wie früher mal behauptet wurde) -Brokkoli -Petersilie -Rote Beete -Rosenkohl -Zucchini Hülsenfrüchte: -(rote) Linsen -Erbsen -Kichererbsen -weiße Bohnen Kerne&Nüsse (NATÜRLICH NIEMALS EINFACH SO AM STÜCK GEBEN!!!): -Mandeln (gerne auch als Mus) -Sesam(mus) -Sonnenblumenkerne -Kürbiskerne -Cashewkerne -Pinienkerne -Pistazien -Haselnüsse Und außerdem: -Tofu Wichtig: Die Aufnahme von Eisen wird deutlich verbessert, wenn dazu Vitamin-C-haltiges Obst oder Saft verzehrt wird. Einfach mit in den Brei oder als Nachtisch. Lebensmittel, die die Aufnahme von Eisen stark hemmen: -Knoblauch -Zwiebeln -Kaffee -Cola -schwarzer Tee -Milch -Joghurt -Alkohol So, das wär's. Die Liste ist bestimmt nicht vollständig, aber eben ein Anhaltspunkt. Ach so, was übrigens absolut gar kein Eisen enthält ist Mais. Wer mag, kann die Liste ja ergänzen. Ist ja auch für uns Große interessant. ;) Liebe Grüße!
Danke schöön...
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass