Monatsforum August Mamis 2011

Bekostreifezeichen

Bekostreifezeichen

Kuscheling

Beitrag melden

Obwohl (oder weil) es so gut zu dem Thema unten passt, mach ich mal einen neuen Beitrag auf. Im Idealfall richtet mama sich nach dem Baby und nicht nach dem Kalender, wenn sie mit der Beikost beginnt. Ob ein Baby dazu bereit ist, erkennt man an folgenden Zeichen: - Das Baby ist in der Lage aufrecht zu sitzen. - Der Zungenstreckreflex, durch den das Baby feste Nahrung automatisch wieder aus dem Mund herausschiebt, hat sich abgeschwächt. - Das Baby zeigt Bereitschaft zum Kauen. - Es kann selbstständig Nahrung aufnehmen und in den Mund stecken und interessiert sich dafür. - Es zeigt ein gesteigertes Still/ Trinkbedürfnis, das sich nicht mit einem Entwicklungs-/Wachstumsschub, einer Erkrankung, dem Zahnen oder einer Veränderung in seiner Umgebung oder in seinem Tagesablauf in Verbindung bringen lässt. Das Baby schaut mir das Essen von Mund weg, macht Rabatz, wenn ich esse oder schmatzt, wenn ich ihm einen Löffel Brei in den Mund schiebe, sind KEINE Anzeichen dafür, dass es bereit ist für die Beikosteinführung. LG Maja


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Danke Maja, dass du mir und uns das nochmal vor Augen geführt hast. Man kann sich nämlich echt verrückt machen lassen durch die ganze Werbung für Breichen und dann bekommt man ja auch noch 1000 Coupons für Breie etc. dass sogar ich ab und an überlegen muss ;).


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Hi Maja und vielen Dank für diesen Beitrag, ich war nämlich auch ganz schön verunsichert bzw. habe mich ganz schön verunsichern lassen und habe mich dazu hinreißen lassen, Sammy ein wenig Kartoffelbrei zu geben. Geschmeckt hat es ihm wohl schon aber die Konsistenz war nix für ihn. Das Ende vom Lied war - er hat mir die ganze Küche vollgeko**t und ich hätte fast geheult, weil ich mich echt mies gefühlt habe. So lange ich nicht das starke Gefühl habe, dass er wirklich danach verlangt, wird er auch kein anderes Essen bekommen. Und die Muttermilch reicht ihm noch, das merkt man auf jeden Fall. LG


alsame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kuscheling

Schön geschrieben. Hab ja selten die Zeit hier zu schreiben, max. mitlesen. Aber habe mich auch schon gewundert, was sich einige hier für einen Stress machen, planen und für Anzeichen erkennen wollen. Wenn es nach mir geht kann es bei uns echt noch ne Weile dauern bis es mit Beikost losgeht. Der ganze Arbeits-/Zeitaufwand und wenn man Unterwegs ist, das ganze mitgeschleppe...ne muss ich so schnell nicht haben. Kann mich da noch gut von meiner Großen dran erinnern. Zumal da noch dazu kam, dass sie noch nie ein guter Esser war. alsame