arzule
Meine Ersatz Hebi war gestern da, ich möchte euch natürlich nicht vorenthalten, was sie mir erzählt hat. Also, sie sagt, man fängt mit dem Vormittagsbrei an, dann macht man mit dem Mittagsbrei weiter und zum Schluss den Nachmittagsbrei. Jeden Monat kommt ein weiterer Brei dazu. Dh. Man gibt einen Monat lang nur den Vormittagsbrei, nächsten Monat dann den Mittagsbrei dazu usw. Sie empfiehlt zur Eingewöhnung Pastinake, Kürbis, Kartoffel (am besten Süßkartoffeln, da die nicht so sehr stopfen) und Zucchini. Man soll ja jede Woche ein neues Gemüse dazu mischen, sie sagt aber, dass sie es besser findet, wenn man in der nächste Woche das neue Gemüse pur gibt, damit das Baby erst mal den reinen Geschmack des Gemüses kennen lernt. 1-2 Tage lang, danach dann mischen. Zum Mittagsbrei würde es dann Fleisch und Gemüse geben, und zum Nachmittagsbrei dann Getreide Milch Brei, sie kann von der Bio Company den Hirsebrei von der Firma Holle empfehlen (das muss ich mir mal ansehen, was da drin ist) Das ist dann wohl auch schon fertig und man muss keine Milch dazu geben (ich würde ja eh Pre dazu geben) Alternativ kann man auch normale Hirse nehmen, diese in Wasser kochen und dann die Pre dazu geben. Sie empfiehlt Apfeldirektsaft oder alternativ einen TL geriebenen Apfel dazu zu geben, damit die Vitamine besser aufgenommen werden können. Ganz wichtig, das Vitamic C darf nicht zu heiß werden, daher immer erst dazu geben, wenn der Brei Körpertempi hat. Sie sagt, ich solle ganz zum Schluss Frühstück und Abendbrei einführen. Sie sagt auch, dass man das so halten kann, wie man will, ob man zum Frühstück Gemüsebrei gibt oder Obst ist ganz egal und ist Geschmackssache. Dann kann man schon Zwischenmahlzeiten einführen, wenn die kleinen einen ganzen Brei essen. Dafür eignen sich: Dinkel Zwieback mit gequetschter Banane oder Apfel oder einfach nur ein püriertes Stück Obst. Von Babykeksen rät sie ganz entschieden ab. Da sei so viel Zucker drin, dass das nicht mal für Erwachsene gesund sei. Dann zu den Zähnen. Ich habe das Glück, dass sie gleichzeitig auch ne Ausbildung zur Zahnarzthelferin macht (macht ihre Ausbildung in einer Kinder Zahnarzt Praxis) Ah und Stillberaterin ist sie auch:) Sie empfiehlt die Zähne mit einem Klecks Zahnpasta (Fluoridgehalt max. 0,05 %) zu putzen und ist eher gegen das geben der Vitamin D Tabletten mit Fluoridgehalt. Denn in dem Wasser, was wir nutzen im Salz usw ist schon genug Fluorid drin. Das würde zur Überdosierung führen. Und das Baby darf die Zahnpasta ruhig runter schlucken. Das wäre kein Problem. Dann noch 2 Seiten, die sie empfohlen hat: http://www.aid.de/ und www.dge.de Ich hoffe, da war was nützliches dabei, wenn nicht, überlest es einfach:))
Huhu meine liebe , Danke für die Info das ist ja Klasse . Liam hat noch nie die Tabletten bekommen er bekommt nur einen reinen Tropfen Vitamin D und Fluor auch erst mit der Zahnpasta :) beim Zähneputzen Knuddler an dich und meinem Monchichi ;)
Die Sache mit dem Fluor... Salz gibst du ja im ersten Lebensjahr noch nicht und die Fluormenge im Wasser ist auch von Stadt zu Stadt unterschiedlich... die kann man aber bei den Stadtwerken erfragen. Und man gibt die Fluortabletten ja auch nur im ersten Lebensjahr.
Sie sagt, dass man nicht ganz auf Salz verzichten sollte, man solle eine ganz kleine Msp dazu geben, (Erklärung gabs, hab ich aber vergessen):))))))))) Riesen Knuddler von Monchichi zurück:)
Huhu Liebes :) Das hört sich alles soweit gut an! Wir haben allerdings mit dem "Nachmittagsbrei" begonnen, also zwischen 14Uhr und 15Uhr, da wir vormittags grundsätzlich unterwegs sind. Meine Hebi meinte so ist es ok, da es schlechter wäre, wenn wir mal um 12Uhr, mal um 14Uhr usw geben würden. Und von Obstbrei hat sie uns im allgemeinen abgeraten, zum Einen wegen dem Fruchtzucker, zum Anderen weil es sein kann, dass Luca dann den Gemüsebrei nicht mehr mag. Sie meinte, Gemüse/Getreidebrei reicht das Jahr völlig aus!? LG
nee, also ausreichen tut das glaube nicht. also milchbreie brauchen sie wegen des calciums, aber ich denke nicht das du meinst das 5 mal am tag ein gemüse-brei reicht :D also solange er noch flasche oder mumi kriegt, bekommt er darüber ja sein calcium. obst gehört zwangsläufig zum getreide weil die eisenaufnahme dadurch erst ausreichend ermöglicht wird. aber wenn man ein kind an gemüse gewöhnt, kann man ohne probleme saft oder obstpürree dazu tun ohne das das kind nur noch süß mag. ob nur getreide reicht im ersten lebensjahr ist heiß umstritten..... ich weiß es nicht. ich denke wenn man auf eisenhaltiges getreide zurückgreift (hirse zb), dann ist es sicher okay. letztenendes hat auch nicht jedes fleisch gleich viel eisen und wer aus finanzieller sicht mehr schweinefleisch als alles andere gibt, hat auch kein eisen in massen geliefert.... liebe grüße
Da sieht man mal wieder, wie sehr die Meinungen auseinander gehen! Aber sag mal, ist es schlimm wenn ich noch nicht damit beginne? Hatte ja geschrieben, dass Luca den Mittagsbrei schon nicht so gut isst. Denke bei dem Obstbrei wäre es nicht besser. Kann ich den auch in 2-4 Wochen geben? Dann als zweiten Brei? Was wäre denn für den Anfang gut? Apfel und/oder Birne? Evtl Banane (wenn Luca keine Verstopfung haben sollte)? In welcher Menge? LG und danke für die Info!
naja, schlimm ist es sicher nicht wenn du noch nicht damit beginnst. allmählich leeren sich nun die eisenspeicher, das heisst aber nicht das sie von jetzt auf gleich leer sind. bis zum achten monat solltest du aber zusehen das du getreide mit auf dem plan hast und wenn du getreide gibst, dann gehört obst einfach sinnvoller weise dazu. birne ist am bekömmlichsten. eine milde apfelsorte ist auch okay. banane enthält relativ viel fruchtsäure (man glaubt es kaum), kann also eher nen wunden po und verstopfung machen. ich werde mit birne anfangen, einfach weil ich nichts davon halte mit tropischen früchten anzufangen. aber banane ist ja sonst dennoch ein obst-start-klassiker. aber macht ruhig erstmal den mittagsbrei weiter bis er den gut isst, vorher würde ich so wie du es auch machst nicht mit nem anderen brei anfangen. liebe grüße
Sehr schön geschrieben :) Wegen dem Obstbrei, steht in meinem Buch das kann man von Anfang an geben. Das mit dem süß mögen wäre Quatsch, weil die Mumi bzw Nahrung ist ja auch süß. Ich geb gern Obst wegen der Verdauung. Meine hatte ja immer nur 1 Mal die Woche Stuhlgang und seit dem Obst fast jeden Tag :) und ich kann ihr trotzdem Karotten mit geben. Ich geb immer den Mittagsbrei und danach ein paar Löffel Apfel oder Birnenbrei. Den mach ich selbst. Nur kurz mit etwas Wasser aufkochen und dann pürieren.
*klugscheißmodusan* Wenn ihr eurem Kind Flour geben würde, dann wäre es innerhalb kürzester Zeit tot, das ist nämlich giftig, aber Flourid darf man geben ;-) *Klugscheißmodusaus*
Sehr schön beschrieben. Mein Sohn hat heute Bockwurst gegessen Aber auch Avocado mit Banane, dass schien ihm echt zu schmecken.
Zum Flourid-Zähneputzen. Meine Ki-ZÄ vom Großen meinte, dass man nur 1x am Tag mit Flouridhaltiger Zahnpasta putzen sollte und 1x Tag ohne Flourid, dass würde reichen. Und bei Gabe von D-Flouretten sollte man komplett darauf verzichten.
LG
Sinsiria
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass