Monatsforum August Mamis 2011

Babytrage

Babytrage

Sinsiria

Beitrag melden

Huhu ihr, ich muss euch sagen, ihr seid echt klasse. Als ich damals in einem anderen Bus war, war denen das echt völlig am Arsch vorbei gegangen, was ich gesagt habe. Ihr hört aber zu und fragt und das alleine finde ich schon klasse. Was ihr dann letztendlich macht, ist natürlich eure Sache, aber das ihr überhaupt richtig fragt und euch informieren wollt finde ich echt einfach hammer gut. Ist mir so echt noch nieeeeeeee passiert (und jetzt kommen mir die Tränen - blöde Hormone ) Also man sollte immer drauf achten: - das Kind in der Anhock-Spreiz-Haltung; sieht ein bißchen wie ein M, sprich die Kinder haben ihre Knie auf der Höhe ihres Bauchnabels und die Beine sind gespreizt. Ein Beinchen am Anfang ca. 30° nachher 45°. - das Rückenteil sollte stabil aber weich sein, damit das Kind sich einrunden kann. Babys haben am Anfang einen Rundrücken und keinen geraden. Und das muss unbedingt unterstützt werden. - das Kind kann NICHT mit dem Gesicht nach vorne getragen werden. Wenn dies möglich ist, dann kann die Tragehilfe vorgenannte Punkte nicht mehr unterstützen. Falsch rum getragen, geht das Kind ins Hohlkreuz und das ist auch für einen Erwachsenen nicht gut. Und für eine noch sich bildene Wirbelsäule erst recht nicht. Ausserdem wird das Kind zuvielen Reizen ausgesetzt. Es kann sich davon nur erholen, indem es die Augen schließt und dann oft einschläft und das erlebte zu verarbeiten. Nur ist das oft viel zu viel geworden. Gute Tragehilfen sind (meiner Meinung nach - muss das so schreiben): - Manduca von Wickelkinder - Bondolino von Hoppediz - Ergo Carrier von Baby Ergo Carrier - verschiedene MeiTais von Hoppediz, Didymos und Storchenwiege - Slings Und im Übrigen gibt es den Ergo Carrier im Moment bei Limango günstig. Der Ergo ist ähnlich aufgebaut wie die Manduca, nur muss man den Neugeboreneneinsatz dazu kaufen. Wenn das Kind nachher sitzen kann und somit auch nicht mehr unbedingt eingehockt werden muss, dann ist der Beco auch noch eine sehr schöne Alternative. Die anderen Tragen von BB, Chicco, Esprit usw. würde ich niemals nie benutzen zu keinem Zeitpunkt. Wenn das Kind nicht mehr in der Anhock-Spreizhaltung sein muss, dann drückt aber sein komplettes Gewicht auf sein Geschlecht, weil es darauf sitzen muss, da die Beine einfach nur runterhängen. Und ehrlich gesagt, sitze ich nicht gerne mit meinem ganzen Gewicht auf meiner Scheide und ich bin mir sicher, eure Männer auch nciht gerne auf ihrem Penis. LG Sinsiria (die echt total stolz auf ihren Augustbus ist)


schnurzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

danke dir für deine geduldigen erklärungen zu den einzelnen tragen wir sind gespannt auf den ersten einsatz unserer manduca


Ninscha2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

vielen lieben dank für deine ausführlichen und geduldsamen erklärungen, hat mir zum einen echt viel an info gebracht und auch die entscheidung erleichtert! liebe grüße, nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

ich sag auch nochmal danke und schiebe gleich nochmal eine frage nach *so frech wie ich bin* :D ich frag mich immer mal wieder, wenn ich den kleinen kurz nach der geburt (mit einer woche oder vllt 2 wochen) dann kann er ja sein köpfchen noch gar nicht halten...schadet es wirklich GAR NICHT???? und wie lang darf ich den krümel am anfang überhaupt tragen? und übrigens, ich find unseren bus auch gaaanz toll!


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Huhu Sinsiria :) Also ich kann nur sagen, dass ich sehr froh bin, dass unter uns ein Profi ist, der kompetente Ratschläge geben kann. Genauso bin ich auch über unsere businternen Stillberaterinnen froh und natürlich über alle Ratschläge und Erfahrungsberichte erfahrener Schon-Mamis. Ich als Neumami habe viele viele Fragezeichen überm Kopf und es ist echt mühselig, sich alles - aber auch alles - zu ergoogeln. Bei dir/euch hat man einfach das Gefühl, gut beraten zu sein und das ist doch das Wichtigste. Ich möchte dir danken, dass du uns so detailliert an deinem Wissen teilhaben lässt!


Giulii92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Hallo, ich finde es toll jemandem vom ´´fach´´ zu haben den man auch mal mit fragen belagern kann die hier vielleicht schon 30 mal gestellt worden sind.. ich finde es toll das du so ausführliche antworten gibst die einem echt helfen.. ich zum beispiel mit meiner chicco habe ja total das falsche modell.. wenn ich keinen rat hier bekommen hätte hätte ich diese bestimmt benutzt wer weiss was mein baby alles für rücken oder gelenk probleme bekommen würde.. Danke für deine tollen Tipps.. Eine Frage habe ich dann da aber doch noch..was hälst du denn von diesen tüchern?? Ich finde die eigentlich auch noch sehr praktisch klaa ist das vielleicht kompliziert aber sind die auch gut?? Liebe Grüße


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giulii92

Ich bin mal so frei und antworte ;) Tücher gibt es schon seit Eeeeewigkeiten und laut vielen vielen Mamis und BeraterInnen sind sie das Beste für das Baby, vor allem kann man sie wirklich von Anfang an benutzen :) Sie stützen optimal den Rücken, man kann sie auf verschiedenste Arten binden usw. etc. Allerdings hat nicht jeder die Geduld dafür, die Tücher zu binden. Wie zum Beispiel ich *grins* Die sind ja doch ca. 5 m lang und mir persönlich ist das zuviel Gefummel, bis da alles sitzt und so... aber das ist bestimmt einfach auch Übungssache :) Ich hab mir lieber eine Trage geholt... ich mags unkompliziert ;)


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Du bist ja süß! Na ist doch mal supi wenn man so viele Profis im Forum hat. Man kann doch davon profitieren wenn jemand ein Fachgebiet hat! Also immer her mit neuen Infos!! Hab auch aufgrund DEINES Anratens die Manduca gekauft! :-) Freu mich schon sie auszuprobieren :-) GLG


Sinsiria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sinsiria

Huhu ihr, Gott seid ihr süß *knutschalleeinerunde* Also man kann das Kind von Anfang an tragen. Und es schadet weder dem Köpfchen noch sonst irgendwas. Aber man sollte schon drauf achten, dass das Köpfchen gut gestützt ist. Vorallem wenn sie schlafen. Wenn die wach sind, können die meist schon ab Geburt ein bißchen ihr Köpfchen halten. Wenn ihr zuviel Spiel zwischen Tragehilfe bzw. Tuch und Köpfchen habt, dann rollt einfach ein Spucktuch zur Wurst und legt die in den Nacken und schon ist das Köpfchen gestützt. Ich persönlich LIEBE Tücher. Ich finde das Tragegefühl mit einem Tuch ist nicht mit einer Hilfe zu vergleichen. Ich finde es sooooooooooo viel toller. Mein Mann findet es genau umgekehrt. Er fühlt sich mit dem Tuch überhaupt nicht wohl, aber mit einer Tragehilfe. Bei Tüchern muss man drauf achten, wie diese gewebt sind. Gute Hersteller sind z. B.: Didymos, Hoppediz, Storchenwiege, Amazonas (verkaufen auch Hängematten), Girasol oder auch Natibaby. Wenn bei dem Tuch Jaquardwebung, dann ist das ein wunderschönes Tuch, aber nicht für Trageanfänger geeignet. Die verzeihen keine Bindefehler. Also wenn man nicht fest genug gebunden hat, dann merkt man das sehr schnell in den Schultern. Besser sind für Anfänger Kreuzköper oder Diamantköperwebungen. Aber wenn man drei Wochen jeden Tag dreimal gebunden hat, dann ist man schon kein Anfänger mehr ;-) Autofahren lernt man ja auch nicht an einem Tag. LG Sinsiria