Rayden
... ich habe heute einen Käsekuchen, einen Nusskuchen, einen Apfel-Walnuss-Zimt Kuchen und 3 kg (!!!) Joghurtbombe gemacht... Und das Beste ist - ich bin immer noch nicht fertig... es müssen noch 2 kg Joghurtbombe fertiggemacht werden, die Sahne kühlt schon vor sich hin...
Ich frag mich grad echt, wo ich die ganze Energie hernehme, denn eigentlich bin ich total müde...
Bin ja mal gespannt, wann ich denn mal fertig werde... ufz.
will dich nicht vom backen abhalten, aber hast pn von knastis mutter :o)
Lecker, lecker... Aber was ist eine Joghurtbombe?? Wennst mal nach Österreich kommst, darfst du mir gerne einen leckerschmecker Kuchen vorbeibringen!!!
Dafür darfst du in meinem Garten einen Schneemann bauen... Deal or no Deal???
Glg Claudia mit klein Cian
Ich habe Familie in Braunau :) Und in Salzburg. Es kommt also drauf an, wo du bist *g* Das Rezept habe ich gestern gepostet, ist wahrscheinlich untergegangen in dem ganzen Chaos hier ;) "Die Joghurtbombe" Hier die Zutaten für 4 Personen/Portionen 500 g Natur-Joghurt 120 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 400 ml Schlagsahne 250 g Beeren (TK), gemischtes, alternativ auch Obst nach Wunsch n. B. Zucker zum Bestreuen Joghurt, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Joghurtmasse heben. Ein Sieb mit einem Geschirrtuch auslegen und auf eine größere Schüssel (dient als Ablauf) stellen. Die Masse in das Sieb füllen und über Nacht kühl stellen. Die Masse vor dem Verzehr aus dem Sieb auf eine Platte stürzen und mit Früchten umlegen, und diese - wenn nötig - leicht mit Zucker nach Bedarf süßen. Tipp: Sehr gut schmecken dazu angetaute TK-Beeren, rote Grütze oder frische Erdbeeren. Ein super einfaches Rezept. mit dem man bei Gästen schwer Eindruck machen kann. Sieht toll aus und schmeckt klasse! Quelle: (mit tollen Bildern) http://www.chefkoch.de/rezepte/565591155022382/Joghurtbombe.html Ich habe die Joghurtbombe schon einige Male gemacht und war jedes Mal restlos begeistert. Die Zubereitung ist einfach und schnell (ca. 15 Minuten mit allem drum und dran). Um das Ganze etwas frischer zu gestalten, habe ich etwas Zitronenabrieb in die Joghurt-Sahne Masse gegeben, Orangenabrieb geht auch. Im Sommer (und auch sonst) ist das extrem erfrischend-lecker. Das Schöne ist auch, dass man mit dem Geschmack rumspielen kann. Frische Früchte, TK-Beeren, Zimt - was auch einem alles einfällt - man kann es wunderbar einbinden! Die Joghurt-Bombe sollte eine Nacht im Kühlschrank stehen, damit die Flüssigkeit abfließen kann, denn so bekommt man eine wunderbare, feste Joghurt-Masse, die sich prima löffeln lässt. Einmal habe ich die Masse nach 4 Stunden aus dem Kühlschrank geholt, die Konsistenz war auch super, weniger fest, dafür sehr cremig. Ich habe die Joghurt-Bombe schon im Ganzen angeboten, mit Früchten drapiert und auch in Gläsern (schöne Weingläser bringens ;) ) mit Früchten serviert - das sieht nochmal besonders edel aus! Allerdings sollte ich erwähnen, dass ich immer die doppelte Menge für die angegebene Personenanzahl mache, denn die 500 gramm Joghurt sind ganz ganz schnell weg - auch wenn man nur zu zweit is(s)t ;)) Achso... ich nehme immer cremigen Naturjoghurt, ich habe aber auch schon mit fettreduziertem Joghurt rumprobiert - beides gelingt gut! Aber bei der Sahnemenge ists eigentlich auch schon egal, das reißts nicht mehr raus *g* Gutes Gelingen! :)
Danke... Mmmmmhmmm sehr sehr lecker!!!! Das muss ich unbedingt mal ausprobieren.... Da läuft mir ja schon jetzt das Wasser im Mund zusammen!!!
Ich bin aus der Steiermark: von Salzburg ca. 1,5Stunden Autofahrt... Könntets ja mal einen Umweg-Abstecher zu uns machen: Cian würde sich sicher über einen süßen Spielkameraden freuen!
Glg, Claudia
Ich schau mal, wann (und ob) wir das nächste Mal ins Ösiland fahren ;) Dann rühr ich mich vorher bei dir! :)
Also das Rezept der Joghurt-Bombe hab ich mir ja direkt mal abgeschrieben, muss ich wirklich demnächst, spätestens zu meinem Geburtstag machen!!! Kannst Du bitte vielleicht auch noch das Rezept vom Apfel-Walnuss-Kuchen reinstellen? Wäre sehr lieb... Merci!
Sehr fleißig meine Liebe, schade dass ich nicht gleich um die Ecke wohne
Huhu du Liebe, hier das Rezept, allerdings ist das ein Muffin-Rezept!! Ich hab einen Kuchen aus dem Teig gemacht, er ist aber sehr nass geworden... :/ 500 g Äpfel, geschält, entkernt 200 g Butter 250 g Zucker 4 Ei(er) 300 g Mehl 1 Pck. Backpulver 2 TL, gestr. Zimt 100 g Walnüsse, gehackte evtl. Puderzucker oder Kuvertüre Die Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren. Dann das mit Backpulver vermischte und gesiebte Mehl unterrühren. Zimt dazugeben und anschließend die klein geschnittenen Äpfel und die Walnüsse unterheben. Den Teig in Muffinformen füllen und bei 180 Grad ca. 15 Minuten backen. Garprobe nicht vergessen, da ja jeder Ofen anders ist. Nach dem Auskühlen kann man, wenn mal will, die Muffins noch mit Puderzucker bestäuben oder mit Schokolade glasieren.
Danke!
Ich liebe Muffins in allen Geschmacksrichtungen!
Gerne :* Diese hier sind echt sehr lecker, sie halten sich lange und bleiben schön saftig.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass