Felidae
Ich habe in den letzten Tagen den Eindruck, dass mein Kleiner Bauchweh hat durch Blähungen. Meistens wenn er beim Trinken Luft schluckt (das höre ich ja) dann will er danach gar nicht mehr ruhig liegen, strampelt die ganze Zeit wild mit den Armen und Beinen rum und hechelt auch so beim Atmen und weint die ganze Zeit, bis er dann endlich mal einschläft (meistens so ab frühen Morgen / späte Nacht). Er drückt dabei auch immer, sodass sein Kopf ganz rot wird. Ich interpretiere das mal als Bauchschmerzen, oder habt ihr eine andere Idee? Jedenfalls streicheln / massieren, auf die Seite / Bauch legen und Wärmekissen hilft nichts. (Vielleicht hat er auch einen Schub?? Er will oft trinken und ist auch tagsüber etwas quengeliger als sonst) Ihr habt doch schon oft solche Kümmelsachen empfohlen und Sab Simplex oder wie das heißt. Bekommt man das ohne Rezept und kann man das auch vorbeugend nehmen, ohne dass es was schadet? Also dass ich es ihm schon Abend gebe und es dann bis früh wirkt?
Oh ja, ich kenne das nur zu gut!! Auf die Antworten bin ich gespannt. Jonas ist auch seit Tagen phasenweise kaum zu beruhigen... habe auch Sab Simplex und auch die Carum Carvi Zäpfchen (bekommst du beides in der Apotheke ohne Rezept) - helfen ihm aber nur zeitweise... massiere auch täglich zweimal (auf Anraten der Hebi) und hab jetzt Windsalbe in der Apotheke bestellt (auch ohne Rezept)... Hab auch schon auf einen Wachstumsschub getippt, weil er wenig trinkt und sehr quengelig ist.. er wird Freitag 4 wochen (kam aber 4 Tage nach ET).. man sagt ja, wenn die Kinder später kommen, tritt der Schub eher ein... Hoffe, dass ich morgen (wenn mein Mann zum ersten Mal wieder arbeiten geht ) klarkomme *schwitz*
Hier haben am besten Kümmelzäpfchen geholfen (wenn gar nix mehr ging... dann lösten sie die Verstopfung) oder die Kümmelsalbe (Windsalbe) - damit gingen auch die Blähungen ab. Sab Simplex habe ich nur ein paar Mal gegeben, weil Samuel davon ständig schwallartig erbrochen hat. Nuja, und der Fliegergriff löst auch so einiges *gg*
Hallo liebe Felidae, alsoooo, ich verrate dir ma nen Tipp türkischer Mamis: etwas Kümmel nehmen, den mit einer Messerspitze Zucker mischen, ein halbes Glas Wasser dazu geben und zum Kochen bringen. Dann abkühlen lassen und absieben. Das gibste dem Kleinen 1 - 2 mal täglich (ein paar Tröpfchen) und fütterst ihn danach und deine Sorgen gehören der Vergangenheit an:) LG Arzu
Huhu, wir hatten hier Lefax und Sab Simplex und es hat überhaupt und gar nichts gebracht. Bei uns gab es den Durchbruch mit Bigaia-Tropfen. Dann war das Fläschlein leer und wir haben es 5 Tage ohne probiert. Aber die Bauchschmerzen kamen wieder. Jetzt bekommt er es wieder und er ist völlig ausgeglichen. Wenn es ihm ganz arg schlecht geht, dann nehmen wir auch ein Carum Carvi von Wala und spätestens am nächsten Tag geht es dann in die Windel und zwar so heftig, dass ich ihn den ganzen Tag am umziehen und am waschen bin... LG Sinsiria
ja das klingt ja schon sehr nach bauchweh, aber komisch das er das nur nachts hat. wobei ich das selbe problem auch seit drei tagen haben. immer zwischen 5-7 uhr morgens geht es los. schrecklich. ich gebe dem kleinen abends zum schlafen lefax, aber habe noch nicht das gefühl das es seitdem besser ist :o( eigentlich hilft bei uns ein dinkelkissen am besten, aber wenn es morgens losgeht, hilft einfach nix. kümmelzäpfchen (carum carvi) helfen leider gar nicht. auf arbeit nehmen wir die ja auch total gern, war dann ganz entgeistert als ich feststellen musste das die felix gar nicht helfen. wenn das bei uns so weiter geht werde ich noch bigayatropfen ausprobieren. du bekommst zwar alle produkte die die anderen auch schon empfohlen haben rezeptfrei in der apotheke, aber es ist durchaus sinnvoll sich ein rezept vom kinderarzt zu holen da die medikamente für die kleinen ja kostenlos sind. sparst also eine menge geld. im übrigen trinke ich selbst tagsüber fenchel-anis-kümmel-tee, zum einen ist es ja förderlich in der milchbildung und zum anderen hilft der auch gegen blähungen, die wirkstoffe gehen sogar in die muttermilch über. jetzt wo ich das schreibe frage ich mich ob mein kleiner nachts deshalb so bauchweh hat, schließlich trinke ich den letzten tee gegen frühen abend, nachts trinke ich ihn nicht.........!? hm, werd mir gleich mal einen kochen und neben das bett stellen....
Kenne die blöden Blähungen auch. Lefax oder Carum Carvi helfen manchmal, aber nicht immer. Seit Kurzem esse ich mehrmals am Tag nen Esslöffel Kümmel. Kaue ihn aber nicht. Das ist nämlich echt eklig. Den Tipp hab ich von ner Hebamme im KH. Bilde mir ein, dass es Sophia seitdem ich das mache besser geht.
Oh danke, hab alles aufgeschrieben :)
Ach stimmt ja, Kinder bekommen ja kostenlos Medikamente...hm, also doch zum Arzt? Ich probier dann erstmal das von Arzu
Arzu: 1-2 Tröpfchen? Mehr nich? Wie lange ist das Ganze dann haltbar? Normale Kümmel-Körner, ja?
Fenchel-Anis-Kümmel-Tee trinke ich schon seit dem KH wie ein Weltmeister, also entweder geht da nix über die Milch, oder es wirkt trotzdem nicht.
Kümmel kauen ist auch eine Idee (iiiiih), und schön einfach. Kann ja nicht schaden, ne.
Aber wisst ihr, was lustig ist? Jetzt schläft der Murkel schon seit um drei und ist nur halb acht mal kurz zum Futtern aufgewacht, das wars. Ich glaube, der frisst was aus ;))) Aber bitte nicht, dass er dann die ganze Nacht wach ist, ui ui.
überdosieren kannste das nicht. Ist ja alles natürlich, ja normale Kümmelkörner. Also ich nehm das immer morgens und abends und dann hau ich den Rest weg. Wahrscheinlich ist das länger haltbar, aber bin mir da nicht sicher, daher hau ichs einfach abends weg:) Sag mir doch bitte Bescheid, obs bei deinem Sonnenschein auch so gut wirkt. LG Arzu
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass