Monatsforum August Mamis 2011

An die unverheirateten Mamis

An die unverheirateten Mamis

arzule

Beitrag melden

Sagt mal Mädels, wessen Nachnamen haben eure Mäuse bekommen und wie habt ihr das Sorgerecht geklärt? Also Fettie hat meinen Nachnamen bekommen und das Sorgerecht teilen wir uns. Wenn er möchte, dass Fettie seinen Nachnamen erhält, muss er mich schon heiraten:)))) Ich wollte nicht, dass falls wir uns trennen, ich ein Kind bei mir wohnen habe, dass ganz anders heißt als ich. Wie ist es bei euch?


Sehkuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Also Mia hat meinen Nachnamen, da wenn wir im Sommer heiraten er meinen Nachnamen annimmt. Denn wenn du den Namen von deinem Freund annimmst behält dein kleiner deinen Namen ... glaub ich. Und das Sorgerecht haben wir auch gemeinsam. Haben das alles schon vor der Geburt geklärt.


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Dein Mann nimmt echt deinen Namen an? Hehe, wie cool. Nee, hab mich erkundigt, wenn wir heiraten und ich den Namen meines Mannes annehme, bekommt mein Kleiner automatisch Papas Nachnamen.


Sehkuh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Seine Eltern sind geschieden und er hat kein gutes Verhältnis zu seinem Vater und ist daher froh den Namen los zu werden. Aber glaube wenn man sich scheiden lässt kannst du deinen Namen zurück bekommen aber bei dem Kind bleibt der Eheliche Nachname. Da bei uns schon lange feststeht das wir meinen Namen bekommen habe ich mir da nicht so die Gedanken gemacht.


cleo87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Also meine Maus hat den Nachnamen von meinem Freund. Wir wollen aber auch mal heiraten. Sorgerecht haben wir gemeinsam. Wenn ein Kind den Namen der Mutter hat, erhält es automatisch nach der Hochzeit den des Vaters ( vorraussetzung ist natürlich dass dieser der Familienname wird ;) ) Lg cleo


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Aha, verstehe. Das kann ich nachvollziehen. Ja, genau. Ich könnte meinen Mädchennamen wieder erlangen, aber Fettie würde dann immer noch wie Papa heißen. Dann würde ich meinen Namen aber auch nicht mehr ändern lassen. Ich bin ja schon mal geschieden worden und das erste was ich beantragte, war mein Mädchenname:)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Huhu, also Luca hat meinen Nachnamen und das Sorgerecht teilen wir uns! Sollten wir heiraten, wäre ich sehr gespannt ob ich meinen Freund überrede meinen Namen anzunehmen... LG


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Ich glaube mein Freund würde mirn Vogel zeigen, wenn ich ihm vorschlagen würde, meinen Namen anzunehmen:))) Ich habs mal aus Scherz vorgeschlagen (finde seinen Namen gaaanz toll), da hat er nach nem Röckchen für ihn gefragt, hahahaha Türke halt:)


Ummee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Ich bin zwar verheiratet, wollte aber trotzdem meinen Senf dazu geben :) Also habe nämlich meinen Mädchennamen behalten und der Kleine hat den Nachnamen vom Papa. Wir sind da nach dem islamischen Prinzip gegangen was die Nachnamen angeht. LG Agata


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Bin zwar jetzt verheiratet aber bei der Großen lebten wir noch in "wilder" Ehe :) Die Große bekam den Nachnamen von meinem Mann und ich hatte das alleinige Sorgerecht, was aber den Grund hatte dass mein Mann beruflich wochenlang unterwegs war. Wenn also irgendwas Formelles zu klären war, hat meine alleinige Unterschrift gereicht und mein Mann musste nicht extra antanzen zum Unterschreiben. Den Nachnamen hat sie gleich von meinem Mann bekommen, da wir wußten dass wir heiraten wollen ( 5 Jahre später haben wir es dan geschafft :) ) und da sonst wieder Kosten durch die Namensänderung entstehen.


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

Weiß einer zufällig, was so eine Namensänderung kostet? Meine eigene hat 17 Euro gekostet, damit kann ich leben:)


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Ja viel mehr wirds nicht sein als 17 Euro, aber ich bin geizig ;)


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _yakari_

Hehe, im Endeffekt sind 17 Euro ja auch ne Menge Geld dafür, dass se nur was umschreiben, aber ich finde die lohnen sich, falls man sich noch vor der Eheschließung trennt. Man weiß ja nie, wa:) Wir konnten ja nicht so schnell heiraten, da die Ex meines Freundes die Scheidung immer wieder in die Länge gezogen hat. Nu is se durch:)) Aber jetzt will ich den Sommer abwarten:)


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Na das klingt ja super, da gibts wohl bald ne Hochzeit :)


MELabc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Also ich war schonmal Verheiratet 1 Tochter von uns kam vor der Ehe mit Meinem Nachnamen als wir Heirateten bekam mein Exmann automatisch das Sorgerecht (durch Eheschliessung da leibliches Kind) mein Sohn und meine Tochter kamen in der Ehe bei der Hochzeit hat mein Mann damals seinen Namen behalten und ich meinen kurz danach hat er dann meinen angenommen von sich aus :-) Naja jetzt hat er seinen " :-)


kleineHexe02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Huhu Arzu, meine Tochter heißt so wie ich und ich habe auch das Sorgerecht. Das stand auch nie zur Debatte bei uns. VLG Anne


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

also bei uns gabs schon ein wenig Theater, dass ich nicht wollte, dass Fettie Papas Nachnamen erhält. Aber wenn ich gesagt hätte, dass ich das alleinige Sorgerecht haben will, wären die Fetzen geflogen. Wie hast du es deinem Freund denn beigebracht?


kleineHexe02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

Ehrlich gesagt war es gar kein Problem. Da wir nicht verheiratet sind und auch erstmal nicht heiraten werden ist es logisch gewesen das Franzi meinen Namen erhält. Wegen dem Sorgerecht, wir haben drüber gesprochen, sind aber auch nicht dazu gekommen zum Jugendamt zu fahren um das wegen dem Sorgerecht zu regeln und so bleibt es jetzt wie es ist. Dirk hat ja auch eine Tochter und ich habe auch kein Sorgerecht...und wir haben eine intakte Beziehung und deswegen haben wir uns da weiter auch keine Gedanken gemacht. Und selbst wenn ich auf mein Sorgerecht bestehen würde, wäre das auch kein Problem gewesen für meinen Freund. Hat Dein Freund so große Probleme damit??


arzule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleineHexe02

Ja, ich hatte am Anfang gesagt, ich will das alleinige Sorgerecht, weil er mir ne zeitlang voll aufn Piss gegangen ist:)) Darauf kam er gar nicht klar, weils ja sein Kind ist und was das soll usw:)) Er hat ja Recht:)) Im Endeffekt hat er ja nen Sohn von ner anderen und der lebt auch bei der Mama und die haben nie Probleme, von daher ist es eigentlich egal:) Beim Nachnamen hatte er arge Probleme, aber da bin ich standhaft geblieben. Mein Argument, dass er ja eh heiraten möchte und was es denn für nen Unterschied machen würde hat gezogen:)) Und wenn nicht, hätt ichs trotzdem durchgezogen, auf Teufel komm raus:))


schnurzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

elisa trägt den nachnamen ihres papas und wir haben gemeinsames sorgerecht, aber eine hochzeit steht erstmal nicht zur debatte.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von arzule

hey arzu, felix hat den nachnamen meines freundes bekommen und wir haben geteiltes sorgerecht. auf lange sicht wollen wir ja heiraten und ich würde den namen meines freundes annehmen. ich fänds doof wenn der kleine kerl dann seinen namen ändern muss. wenn er dann schon 3-4 jahre alt wäre wäre mir das zu kompliziert. früher hab ich gedacht "oh je wie kann man es nur verkraften wenn das baby anders heißt als man selbst", aber jetzt wo das thema anstand, war es mir echt egal.