_yakari_
Brauch mal ein paar Meinungen. Unsere Kleine hatte gestern abend tierische Koliken, dass sie knallrot im Gesicht wurde und sogar die Luft angehalten hat vor Schmerz. Ich hab ihr daraufhin Fencheltee aus der Flasche gegeben und festgestellt, dass sie sich mit der Flasche gut zurecht kommt. Jetzt habe ich ja auch sehr viel Milch und pumpe ab und an ab. Habe mir überlegt, ab und an meine Milch mit der Flasche zu geben. Gerade wenn Besuch da ist oder dass meine Große ihr auch mal die Flasche geben kann (sie ist etwas eifersüchtig auf die Schwester). Gibts da Probleme? Saugverwirrung oder ähnliches? Oder kann man das problemlos machen? Meine Große damals wollte von der Flasche gar nix wissen. Sie hat sie strikt verweigert.
Hallo, gegen die Koliken kannst du Sab Simplex geben das gibt´s in der Apotheke und hilft eigentlich ganz gut und schnell. Wegen der Saugverwirrung kann ich nur sagen das ich meiner Kleinen bis jetzt 2 mal die Flasche angeboten habe und sie trotzdem noch wie vorher auch an der Brust trinkt. Komischweise nimmt meine Maus die Flasche aber keinen Schnuller ??? Hab das schon X Mal probiert aber den will sie absolut nicht. Hab mal gelesen das eine Saugverwirrung auch später noch vorkommen kann wenn man das bereits einige Male gemacht hat, also Flasche und Brust geben. Denke das muss man einfach ausprobieren und wenn es passiert ist es so und wenn nicht dann ist es eben auch so. LG Steffi
ach quatsch, saugverwirrung ist blödsinn. gibts nicht, haben unsere frühchen auf arbeit auch nicht. die kriegen ja zum teil ewig gar nix zum trinken (nur magensonde), haben aber fast immer schnuller, wenn sie alt und fit genug sind kriegen sie erstmal die flasche und ehe dann die brust kommt, das dauert..... und viele gehen trotzdem vollgestillt nach hause.
naja und mein persönliches beispiel kennst du ja auch: in der klinik 2 tage gestillt + wasser aus der flasche. zu haus den schnuller gekriegt + gestillt. dann abgepumpt und gefüttert, wieder gestillt, wieder nur abgepumpt. und jetzt nach zwei wochen nur pumpen und füttern stille ich ja seit gestern wieder sehr erfolgreich.
ein kind das hunger hat trinkt sofern es gesund und kräftig ist, das war schon immer meine theorie und jetzt erst recht
also gönn dir ruhig die kurzen stillpausen, deine kleine wird dich dafür lieben.
Kannst du dir vorstellen, wie man sich fühlt, wenn das eigene Kind eine Saugverwirrung hatte und man so einen Beitrag liest? Kannst du dir vorstellen, wie man sich fühlt, wenn einem die Milch aus den Brüsten fließt und das vor Hunger schreiende Kind trotzdem nicht trinkt? Kannst du dir vorstellen, wie viel Mühe und Geduld es gekostet hat, wie viele Tränen ich geweint habe, bis das Kind endlich von der Brust trank? Wahrscheinlich lag es aber nicht an den Kinderkrankenschwestern der Neonatologie, die sich selber für Stillexpertinnen hielten und in Wirklichkeit keine Ahnung hatten, sondern unser Sohn war einfach nur zu blöd zum Stillen. (gesund und kräftig war er nämlich) Was du schreibst verletzt mich. Und darüber hinaus stimmt es nicht.
häää??? aber wer sagt denn das es eine saugverwirrung war??? mein kleiner hat auch die brust angeschrien obwohl die milch rauslief. aber das ist doch keine saugverwirrung. saugverwirrung wurde nur als wort geschaffen um eine situation zu beschreiben die nicht so läuft wie man es gerne hätte. meine meinung. kein kind ist zu blöd zum stillen, aber ich persönlich denke das der erfolgsdruck der mütter ("es muss doch klappen") die kinder vom tirnken abhält und genau das gleiche denke ich auch war bei mir selbst der fall. und bei mir hat sich dsa problem ja auch gelegt und das obwohl ich ihn zwei wochen lang aufgrund der überaus angespannten situation mit flasche gefüttert habe. und glaub mir, ich hab selbst viele tränen geweint und konnte es natürlich nicht fassen das ausgerechnet ich als eine die selbst stillberatung macht ihr kind nicht satt kriegt.
Sab gebe ich ihr schon zu jeder Mahlzeit. Abends hat sie oft Bauchweh und Kirschkernkissen, Fliegerstellung, Bauchmassagen inkl.Öl etc. sind schon im Einsatz, aber gestern tat sie mir so leid, dass ich ihr den Tee gegeben hab und er hat geholfen. Jedenfalls war kurz darauf Ruhe :) @Keinnamemehrfrei Das klingt gut :) Denke auch ich werd es ab und an mal probieren mit Flasche. Schnulli bekommt sie ja auch.
achso, was ich jetzt ganz vergessen habe wegen der bauchschmerzen. wenn die mutter fenchel-anis-kümmel-tee trinkt gehen die wirkstoffe auch zum teil zum kind über, vielleicht kannst du dir den ja selbst auch unterstützend antun :o) aber warum hat sie immer abends so bauchweh??? isst du am späten nachmittag / abends etwas was sie nicht verträgt? körnerbrot, milchprodukte oder so? ist ja verdächtig wenn es immer die gleiche uhrzeit ist. wobei ich selbst ja finde das das nervenkostüm ja immer dünner wird je älter der tag ist, vielleicht fallen einem deshalb die bauchschmerzen abends mehr auf als tagsüber...!? bauchweh ist doof, ich hoffe es wird bald besser!
Die Kleine hat abends allgemein ihre Quengelphase. D.h. Sie ist bis zu 3 Stunden wach (den restlichen Tag schläft sie friedlich auch nachts bis zu 8 Stunden). Sie brüllt dan auch abends beim Trinken. Bauchweh hat sie, wie ich denke, aber nicht immer. Ich hab aber auch schon überlegt an was die Blähungen liegen. Ich denke eventuell liegt es am Kaffee. Ich werde den heute mal weglassen (obwohl ich früh ja auch welchen trinke?!) Das mit dem Fencheltee selbst trinken hatte ich mir auch schon überlegt, ob das so ist. Danke für den Tip :)
Gegen Blähungen hat bei uns geholfen das die Maus jetzt immer was unter den Beinen liegen hat, so das die Beine beim liegen nie gestreckt sind. Manchmal leg ich sie auch auf die Seite. Dadurch das immer was unter den Beinen liegt (bei uns einfach nur ein zusammen gerolltes Handtuch das als U im Stubenwagen liegt) ist die Bauchdecke entspannt. Wir machen das jetzt seit 1,5 Wochen. Vorher hatte sie täglich Bauchweh (auch meistens abends), aber die letzten 1,5 Wochen nur 2-3 mal. Vielleicht hilft es bei euch ja auch LG Jenny
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass