Monatsforum August Mamis 2011

an die stillenden Mami´s

an die stillenden Mami´s

sahara2011

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, wie ist das bei Euch so mit dem Stillen, trinken eure Mäuse beide Seiten, meiner schafft meist nur eine und will dann net mehr. Welchen Stundenabstand habt Ihr??? Mein kleiner Elias ist jetzt genau 3 wochen alt, aber einen richtigen Rhytmus bekommen wir irgendwie net hin, wie macht Ihr das??? Danke schon mal im voaus


carmen3001

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sahara2011

Hallo, einen richtigen Rhytmus haben wir nach 5 Wochen leider auch noch nicht. Die letzten Tage z.B. kam Benedikt so alle 1,5 Stunden weil es einfach so heiß war. Sonst sind wir bei 2-3 Stunden Abstand. Unser Kleiner schläft beim Trinken immer ein. Deshalb hat mir meine Hebamme empfohlen ihn auf einer Seite trinken zu lassen, dann zu wickeln und dann die andere Seite anzubieten. Meistens trinkt er dann nochmal schön. Wenn dein Elias aber nur eine trinken will ist das auch völlig in Ordnung. Solange er zunimmt passt alles. Liebe Grüße Carmen


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sahara2011

Ich habe diesmal extrem viel Milch und meine schafft auch nicht einmal eine Seite. Da ich bald platze, pumpe ich immer etwas ab, wenn es sehr spannt. Hab hier die Stillberaterin gefragt und die meinte, immer nur eine Brust geben und bei Spannungsgefühl etwas abpumpen. Meine Kleine liegt ganz gut, wir schaffen immer 3- 6 Stunden. Allerdings stille ich auch immer 1 Stunde, weil ich ihr viel Zeit lasse zum zwischendurch ausruhen, Bäuerchen machen und wickeln tu ich sie auch zwischendrin, dann trinkt sie noch etwas und irgendwann ist sie richtig vollgesaugt und schläft stundenlang :)


Maria_Bu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sahara2011

bei uns ist es genau so wie bei carmen3001. Paul ist heute 3,5 Wo alt und wir haben gar keinen Rhythmus!heute will er nur nuckeln, ansonsten saugt er 5-6 minuten und schläft ein, sodass er natürlich nach 1-1,5 STd wieder Hunger hat..... einfach mal abwarten, würde ich sagen. es ist ja auch so heiß im Moment, sie haben mehr Durst als Hunger, denke ich. LG Maria


kleineHexe02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sahara2011

hallo, also unsere Franzi kam schon recht früh alle 3-4 Std. Das behält sie auch gut bei, außer sie hat "Bärenhunger" da hängt sie nur an meiner Brust. Heute Nacht hat sie "fast" druchgeschlafen von 23:30 bis 4:30 Uhr da habe ich mich mal gefreut. Franziska wird am Montag 4 Wochen alt...gemacht habe ich da gar nichts. Würde ehr sagen ich lege sie nach Bedarf an, also sobald sie hunger hat. Mal reicht ihr eine Brust und mal muss sie auch beide haben ;o) Sie hat in 5 Tagen 200 gr. mehr auf die Waage gebracht... Denke mal das mit den Zeiten stellt sich von ganz allein ein. VLG Anne & Franziska-Carolina


HighHeelDiva

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sahara2011

Hallo, ich schleich mich mal hier ein... beim Stillen gibt es nur selten einen Rhythmus, Stillen nach Bedarf ist das beste was ihr machen könnt.. nicht auf die Uhr schauen, man macht sich sonst verrückt. Ich sollte damals auch einen Rhythmus erarbeiten, aber das geht einfach nicht, ich trinke und esse doch auch, wenn mir danach ist.. so ist das mit den kleinen Mäusen dasselbe. Einfach anlegen und schick, wann immer das Baby es verlangt.. man verwöhnt sie damit auch nicht. Alles Liebe


sahara2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sahara2011

Danke euch allen für eure Antworten, ist doch immer wieder schön, dass man sich austauschen kann. Schöne Kuschelzeit mit euren Mäusen!


tine_goodcarl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sahara2011

Bei uns gibt es auch keinen richtigen Rhythmus.Mal kommt sie alle drei, dann wieder alle eineinhalb Stunden. Das Stillen dauert meistens sehr lange. Manchmal 1-2 Stunden, weil ich sie zwischendurch wickel und immer viele kleine Pausen einlege, da ich so viel Milch habe, dass die Kleine mit dem Schlucken manchmal gar nicht richtig nachkommt. Ich gewöhne mir jetzt aber langsam ab auf die Uhr zu schauen, weil ich mich nicht mehr so unter Druck setzen möchte. Irgendwie beruhigt es mich, dass es wohl kein richtig und falsch gibt. Und solange die Kleinen munter zulegen, kann alles nicht ganz verkehrt sein.