Mylove2010
hallöchen ihr lieben ich und mein freund planen ja wieder ein baby zu bekommen und ich gucke mich nach geschwisterwagen um weil vivien ja erst 1 1/2 jahre alt wäre wenn ich wieder schwanger werden würde und ich möchte sie da noch nicht laufen lassen wenn wir unterwegs sind weil sie ja auch noch mittags schlafen tut und ich habe den wagen gefunden was haltet ihr davon welchen könnt ihr mir empfehlen??? hier der link http://www.ebay.de/itm/310371681543?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649#ht_3507wt_1139 lg
Huhu du, was ich sehr gut finde ist, dass der auch eine Babyschale da hat, wo du dann das zukünftige Baby reinlegen kannst. Viele Geschwisterkinderwagen haben sowas nicht. Und die Babys fahren von Anfang an vorwärtsgerichtet, dass finde ich einfach zu früh. Von KiWas habe ich keine Ahnung, aber ich wüsste gar nicht, was ich ohne mein TT gemacht hätte. Gerade wenn wir unterwegs waren und ich doch einen Buggy mitgenommen hatte für den Großen, da kam Raphael ist Tuch und der Große in den Wagen. Und ich hatte halt beide Hände frei, für den Großen. Und der war ja zwei Jahre älter, als deine Maus dann. Kann es dir nur empfehlen ;-) LG Sinsiria
Werd doch erstmal schwanger und dann kannste dir immer nochn Kopf machen, Du redest hier von ungelegten Eiern.
Ja da muss ich Arzu recht geben , werde doch erstmal schwanger und wer weiß ob es überhaupt sofort klappt was ich dir natürlich Wünsche Und dann kannste dir ja Gedanken machen wer weiß wie weit deine kleine dann ist mit dem Laufen vielleicht brauchste den Gwagen ja garnicht Lg
oh du bist ja echt im kaufrausch. kann dir keinen tipp dazu geben außer auch: abwarten! wer weiß wann du schwanger wirst, dann dauert es ja auch nochmal 10 monate ehe der nachwuchs da ist und mit 3 zb reicht für vivien doch ein buggyboard!? ich weiß ja nicht wie locker das geld bei euch sitzt, aber mit solchen investitionen würd ich noch warten, sie könnte schließlich umsonst sein. und so ein buggyboard kostet dann ja mit abstand nicht so viel :o) und für den preis findest du auch noch einen wagen wenn es so weit ist. ich persönlich finde auch die wagen besser wo man ein kind zu sich gerichtet setzen kann. beim tfk zwillingswagen geht das auch, eine freundin hat den. ansonsten mein geheimtipp: unter der woche mal in den nächstgelgenen zoo gehen und gucken was andere mamis da so schieben :o) ich finde der zoo ist der beste ort zur kinderwagenschau, dort kann man auch ohne weiteres mamis intervieween ;o)
Auch ich muss meinen Vorschreiberinnen recht geben. tue doch erstmal schwanger werden, und wenn das ganz sicher ist, also die Schwangerschaft schon weiter fortgeschritten ist, tust du in Ruhe nach nem gescheiten Geschwisterwagen gucken. Aber sinnlos soviel Geld würde ich auch nicht ausgeben. Wenn dann auch noch dein Freund zu Hause ist, reicht für Vivien ein Buggy und fürs Baby ein normaler Kinderwagen. Ihr geht doch dann sowieso überall zusammen hin. Auch deine Rechnung zwecks Alter geht irgendwie nicht auf, wenn es wirklich gleich im Juli klappen würde, wäre Vivien auch schon 1 Jahr und 8/9 Monate, vorrausgesetzt es würde gleich klappen. ET wäre im Mai nächsten Jahres und wie alt ist Vivien dann nächstes Jahr im Mai? Vielleicht kann ICH aber auch nicht rechnen, dann sorry... also geplant ist ja nun, dann machen, dann werden und sein, dann gedanken über gewisse dinge machen. Allerdings war mein fast letzter Gedanke der Kinderwagen, vorher standen bei mir andere wichtigere Dinge im Vordergrund, die man im Alltag mit Baby braucht, auch du wirst einige Dinge nochmals kaufen MÜSSEN, da kommst du dann nicht drum rum.
Ich habe für Ronya gar nichts gekauft, außer einer weißen Strumpfhose, weil wir zu einer Hochzeit waren, als sie vier Wochen alt war und den Bondolino hätte ich wohl auch gekauft, wenn ich ihn mir nicht hätte ausleihen können. Aber sonst? Was ich brauchte, gab es alles vom Großen. Bei zwei Kleinen braucht man irgendwann einen zweiten Hochstuhl und einen zweiten Kindersitz, aber sonst? Allerdings würde ich auch nicht darüber nachdenken, etwas zu kaufen, bevor ich überhaupt schwanger bin. LG Maja
genau, schreibst es ja auch, daß man doch noch andere Dinge kaufen muss. Wie sieht´s aus mit eigenem Bettchen fürs Baby, eigene neue Flaschen/Schnullis/ect.und so weiter. Also wenn ich ein Baby planen würde, und es nicht "aus Versehen" passieren würde, würde ich mich verpflichtet fühlen, dem Baby die gleichen Rechte einzuräumen wie dem schon vorhandenem Kind, dazu gehört für mich, daß das Baby seine eigenen Verbrauchs/Gebrauchsgegenstände bekommt und auch eigene Hygieneartikel. Wenn ich eins plane, muss ich mir dessen bewußt sein, auch fürs Baby Geld auszugeben. Es sei denn ich will an dem Baby sparen, allerdings bekommt das Baby dann auch Kindergeld und das gehört dem Baby und sollte auch dafür ausgegeben werden. Und wenn ich zuerst ein Mädchen hätte und als 2.ein Junge kommen würde, würde ich ihm keine Mädchenkleidung anziehen wollen, somit muss man doch sogar neue Kleidung kaufen. Umgekehrt mag es vielleicht gehen, wobei ich einem Mädchen nicht nur Jungenkleidung anziehen würde. Klar, Wickelkommode/Babywanne/Waschschüssel ect.braucht man nur einmal kaufen. Ich kenne viele, die 2 so knapp hintereinander haben und sind auch ständig am Geld ausgeben, das vorhandene Kind soll ja auch mal was neues bekommen. Aber das muss jeder selbst wissen... Ist auch nur meine Meinung...
Wegen der Kleidung: Bei uns kam erst der Junge, dann das Mädchen und ich hätte der Kleinen ausschließlich "Jungensachen" angezogen, wäre ich nicht von Freundinnen mit reichlich "Mädchensachen" beschenkt worden. Allerdings hat auch unser Sohn eine eher neutrale und farbenfrohe Garderobe, die auch einem kleinen Mädchen gut steht und meist reicht eine Kleinigkeit, wie ein paar selbstgehäkelte rote Schuhe oder ein rosa Spucktuch, um einem Outfit einen geschlechtstypischen Touch zu geben. Eigentlich mag ich das aber gar nicht und bin immer froh drum, wenn die Leute fragen: "Mädchen oder Junge?" - Aber das ist ein anderes Thema. Eigenes Bettchen, Flasche und Schnuller waren beim ersten Kind Fehlkäufe, das würde ich rückblickend gar nicht mehr kaufen und bei Hygienieartikeln, Verbrauchs und Gebrauchsgegenständen stehe ich gerade auf dem Schlauch - so etwas gibt es bei uns irgendwie nicht. Aber da sollte ich wohl einfach nicht von mir auf andere schließen. Ich habe schon beim Großen aus ökologischen Gesichtspunkten ausschließlich gebraucht gekauft, bis auf die Stoffwindeln, die werden ja aber durch die Benutzung erst "schön", aber so sind die beiden doch ziemlich gleichberechtigt. Klugscheißerbemerkung am Rande: Kindergeld ist Einkommen der Eltern. Ich habe schließlich höhere Ausgaben (Miete, Strom etc.) und leiste Erziehungs-/ Betreuungsarbeit am Kind. (Ich versuche aber auch, den größten Teil für die Kinder auszugeben bzw. anzusparen). LG Maja
Hygieneartikel sind zum Beispiel "eigene" Pampis, Feuchttücher, Wickelunterlage oder eben "eigene" Waschlappen&Seife. Verbrauchs- und Gebrauchsgegenstände sind zum Beispiel "eigene" Flaschen/Schnullis/Spucktücher/Lätzchen ect. Ich bin der Meinung, sowas darf jeder Mensch sein eigenes Zeug haben, und sollte eben aus hygienischen Gründen nicht unbedingt geteilt werden. Und Mylove wird Flaschen brauchen, aus Erfahrung im Bekanntenkreis ergibt sich zu 90%, daß das 2.Baby nicht mehr solange gestillt wird wie das 1. Das geht meist aus Zeitgründen nicht. Selbst wenn du das konntest, stellt sich mir die Frage, woraus läßt du das Baby trinken (Wasser/Tee)? Wenn Becher oder Trinklerntasse doch wenigstens die eigene? Zumindest halte ich es bis zu nem bestimmten Alter so, aus Nickis Flasche/Becher/Trinklerntasse hat definitiv NIEMAND anderes draus zu trinken. Und daß die Maus ausschließlich die Bubensachen deines Sohnes getragen hätte, finde ich ein bißchen arm. Einiges kann man sicherlich ans nächste Kind vererben, aber alles? Ich hatte auch noch einiges vom Nils da, die schönsten Sachen hatte ich aufgehoben, habe aber dennoch nochmal aussortiert und viel eigene Kleidung für Nicki gekauft. Er kann nichts dafür, daß wir uns für ihn entschieden haben, deshalb schon bekommt er die gleichen Rechte wie die anderen Kinder, und dazu gehören eben auch persönliche eigene Sachen. Flaschen vom Nils hatte ich damals gleich entsorgt, das waren seine und die waren lang genug benutzt worden, auch wenn er nur der einzige war. Und wie macht ihr das ohne eigene Betten? Ich verstehe auch deine ökologischen Gesichtspunkte nicht, da stehe ich ein bißchen auf dem Schlauch...
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich nicht von mir auf andere hätte schließen sollten.
Klar braucht das nächste Kind eigene Pampers und Feuchttücher, die kann man schlecht aufheben, aber die stehen in der Wichtigkeit dann wohl doch eher hinter dem Geschwisterwagen.
Auch wenn ich vielleicht auf dein Unverständnis stoße: ich habe keine Lätzchen, keine Spucktücher, keinen Schnuller, benutze die gleichen Waschlappen für beide Kinder und auf der Wickelunterlage liegt ein Handtuch, das ich zum Glück nicht nach jedem Wickeln wechseln muss. Im Urlaub hatte ich die eine Flasche mit, die ich für Sami gekauft hatte, die wurde so selten benutzt, dass sie noch wie neu ist. Auch Ronya mag die nicht, sie trinkt Wasser viel lieber aus einem normalen Becher aus dem Küchenschrank und noch viel lieber und zu 98% stillt sie ihren Durst an der Brust. Ich habe übrigens nicht nur das Kindergeschirr vom Sami aufgehoben, ich habe sogar noch mein Kindergeschirr und -besteck und finde es sehr rührend, nun die nächste Generation davon essen zu sehen. (ich habe übrigens auch noch Spielzeug von mir).
Die Ronya hätte nicht ausschließlich Bubensachen getragen, ich habe nämlich schon beim Sami darauf geachtet, seine Kleidung möglichst neutral und farbenfroh auszusuchen und ich finde es nicht arm, wenn ein kleines Mädchen rot, grün, gelb, orange, blau, beige und weiß trägt - sie hätte halt kein rosalilarüschchenschleifchen Zeugs gehabt, aber darauf hätte ich auch verzichten können. Nun trägt sie gelegentlich auch pink, was ihr sicherlich nicht schadet, aber nützen tut es ja auch nichts.
Natürlich habe auch ich aussortiert: was nicht mehr schön war (manche Flecken gehen einfach nicht weg), was ich nicht mochte und nie angezogen habe und was sich im Nachhinein als unpraktisch erwiesen hat - und habe trotzdem noch genug Sachen. Die hebe ich sogar ein zweites Mal auf, wir hätten ja gern noch ein Kind. Sollte das dann ein Junge werden, darf er dann auch das rosalilarüschchenschleifchen Zeugs anziehen, wenn er mag
Wir haben ein Familienbett, eigenes Bett steht im Kinderzimmer, bisher zwei Mal benutzt. Das ist eine Anschaffung, die bei uns auch erst viel später als der Geschwisterwagen käme.
Zu den ökologischen Gesichtspunkten:
Gebrauchte Kleidung muss nicht mehr produziert werden. (oft ja im Ausland unter nicht gerade umweltfreundlichen Bedingungen) Sie muss nicht mehr nach Deutschland transportiert und dort an einzelne Filialen verteilt werden. Sie braucht gar keine Filialen, in denen tagsüber das Licht brennen und nachts das Schaufenster beleuchtet werden muss und in denen im Sommer die Klimaanlage und im Winter die Heizung läuft. Sie ist bereits so oft gewaschen, dass ich mir keine Gedanken über Schadstoffbelastung machen muss und wird viel nachhaltiger genutzt, als wenn nur ein Kind sie für ein paar Wochen trägt.
LG
Vielleicht ist das für dich ja auch interessant?
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-78954515.html
Mir wäre so ein Geschwisterwagen auch nichts, ich bin oft schon mit den Ausmaßen des einfachen Kiwas überfordert (und auch so ein geringer Altersabstand brächte mich an meine Grenzen). Im Falle eines Falles hätte ich dann aber auch das Baby im Tuch bzw. Bondolino und den Wagen fürs große Kind dabei - unser Sohn saß mit anderthalb aber nur ausnahmsweise drin - der wollte laufen und ich ihn nicht bremsen. LG Maja
Anscheind werde ich falsch verstanden ich gucke ja nur ich will ja jetzt keinen kaufen =) weis schon das es erst mal klappen muss Five habe nach gerechnent wenn es klappen würde dann wäre der gb im märz und da ist vivien 1 jahr und 6 monate alt =) ich wollte einfach nur mal wissen was es noch so für wägen gibt deswegen hatte ich ja gefragt..... werd ja sehen ob es klappt =) lg
und es wäre echt zu überlegen ob du nicht lieber (für den Fall das du mal allein mit den beiden unterwegs sein solltest) ein Tragetuch / Bondolino etc holst. Kommt um einiges günstiger. Und wenn ich so zurück überlege, wollten meine im Alter von 1 1/2 2 Jahren lieber zwischendurch laufen als im "blöden" Wagen "gefangen" zu sein. Mit TT wärst du mobiler um hinterher zu laufen und hast Baby immer bei dir und musst nicht allein da stehen lassen. Nur mal als Anregung
ok habe meinen beitrag nochmal gelesen kam echt so rüber als ob ich mir jetzt schon einen wagen kaufen will naja war bissel falsch geschrieben ich gucke mich einfach nur so um was es da für welche gibt =) ich wäre ja schön blöd mir einen zukaufen wenn ich noch nicht mal schwanger bin so weit kann ich denken das es unnötig wäre =) ich hatte gestern einfach so aus langer weile bei ebay geguckt und ich dachte halt ich frage euch mal was es noch so gibt weil ich gerne die sachen über die wägen lese im internet =) lg
ja ihr rechnet ja von juli aus ich rechne aber meinen zyklus ab juni weill er ja gerade war =) ach ist doch egal muss wirklich erst mal klappen =) ich habe so eine trage des sieht aus wie ein rucksack sind die wirklich so gut für babys???? wegen dem rücken die liegen ja dann nicht gerade also mein kia hat in ihrem sprechzimmer ao ein poster hängen wo die sachen drauf sind wo nicht gut sein sollen da sind so tragen auch drauf so wie ein gefrei und die hoppser usw =) lg
wie viele Hebis empfehlen TT oder Bondolinos. Sind nicht alle Tragehilfen gut für die Zwerge (BabyBjörn (schreibt man das so ??) hatte mies abgeschnitten). Was machen die denn in Afrika, Indien etc ?? Da werden die Zwerge auch in TT gesteckt und die wenigsten von denen haben probleme mit Rücken/Knochen etc. Und die Kleinen haben da immer engen KÖrperkontakt zur mama und sind dadurch ruhiger und ausgeglichener. Musst halt gucken das der Krümmel richtig drin ist und richtig "sitzt schau mal hier rein http://www.youtube.com/watch?v=VKOYpea9RC8 lg kaba
ahhhhh ok gut ja sowas ähnliches hatte ich für vivien hab es blos nie benutzt =) hast eigentlich recht meistens sind eh immer alles für kids schädigend eigentlich dürften sie gar nix benutzen =) danke für den link sieht echt sicher aus für babys =)
ok, hier mal meine Rechnung: Entstehung im Juli (haben wir übrigens schon am Sonntag), dann August/September/Oktober/November/Dezember/Januar/Februar/März/April = 10 Schwangerschaftsmonate = 40 Wochen Vivien geboren am 1.9.: 1.10./1.11./1.12./1.01./1.02./1.03/1.04./1.05. = 20 Monate = 1Jahr/8Monate März wäre nur noch, wenn es im Juni geklappt hätte, oder bist schon schwanger? Ansonsten "6" setzen !
=) nein man rechnet doch von der letzen periode ab die war am 15.6 und deswegen rechne ich ja so =) muss noch warten ob ich schwanger bin aber aufjedenfall war es falsch von mir fomuliert mit dem wagen will mir ja gar keinen jetzt kaufen =)
nein, man rechnet vom letzten Eisprung, die letzte Periode gibt man nur an, um herauszufinden, wann der Eisprung war. Zumindest wurde es bei mir so gerechnet. Naja, auch Wurscht...
ach so ok ich dachte immer von der letzten periode hast recht ist ja auch wurst erst mal schwanger werden dann sieht man weiter =) schönen tag heute noch genies die sonne =)
danke, wir haben echt tolles Wetter heut, und es soll noch heißer werden...
Schau dir doch mal den Britax B-Dual an :-) Der ist super und qualitativ viel besser wie dieser ABC ;-) http://www.britax-roemer.de/kinderwagen/kinderwagen/b-dual
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass