blessed2011
Hallo, wir bekommen unser zweites Baby, mein Sohn ist jetzt 25 Monate. Ich hab echt Bammel dass ich das nicht organsiert kriege mit dem Stillen oder in der Öffentlichkeit (Einkauf etc.), Essenszeiten, Abholen aus dem Spielkreis (pünktlich etc.) Geht es euch auch so? Das muss doch im Chaos enden, oder? Ich bin soooo froh, dass mein Sohn 3 mal die Woche 3 Std. in den Spielkreis geht! Mein Mann kann nur 7 Tage Urlaub nehmen nach der Geburt (naja, immerhin). Aber unsicher bin ich mir schon, ob ich das schaff. Zum Glück habe ich eine tolle Familie (Schwiegermama und Mama), die helfen, wenn ich frage. Allerdings wohnen sie nicht in der Stadt... Wie gehts euch mit diesen Fragen? Karina
mein Kleiner ist 12 Monate alt wird also 14 Monate alt sein wenn unsere Raupe kommt! mit dem Stillen mach ich mir auch viele Gedanken... hab mir jetzt aber gesagt dass ich´s versuchen werd weil Flasche kann ich immer noch geben werd mich aber nicht stressen mit dem Stillen wenn´s hinhaut ist gut wenn´s in Stress ausartet lass ich´s... wir haben einmal die Woche Krabbelgruppe für 3 Stunden aber da sind die Mama´s mit dabei hoff des schaff ich noch mit den Zweien dann aber ich bin ganz zuversichtlich... ich denk einfach wir müssen eh alles auf uns zukommen lassen denn im Vorraus kann man da absolut gar nix planen... bin bloß gespannt wie das immer funktionieren soll weil ich ja beide noch tragen muss - da werd ich schon einiges zu tun haben :D
Hu hu,
naja, ich hab den Vorteil, dass meine Maus schon fast 4 1/2 ist. Also nicht vergleichbar mit euren Mäusen!
Aber Gedanken mach ich mir auch ganz viele! Aber ich nehm mir fest vor, dass ich mein Böhnchen viel im Tuch tragen werde, denn so hab ich immer beide Hände für meine Große frei. Muss nicht immer nach dem Kinderwagen schauen. Zumindest stell ich mir das entspannter vor. Wie es dann wirklich ist weiß ich natürlich auch nicht!
Stillen - naja, zuhause weiß ich (zumindest ists bisher so - wie das dann wirklich ist, auch wegen der Eifersucht weiß ich nicht!), dass mich die Große vermutlich in Ruhe lässt! Wenn ich mal mit Beiden alleine unterwegs sein sollte und der Kleine gestillt werden muss, dann wirds schwieriger. Bei meiner Großen konnte ich mich auch mal in eine Umkleidekabine setzen. Das geht dann eben nicht, denn die Große muss ja irgendwie beschäftigt werden! Aber das muss ich einfach auf mich zukommen lassen!
Die ersten drei Wochen nach der Geburt nimmt mein Mann Urlaub. Da bin ich super glücklich darüber. Denn dann kann er die Große in Kindergarten bringen! Und im Anschluss sind dann erstmal 3 Wochen Ferien. Da werd ich schauen, dass die Große eine Woche zu meinen Eltern geht - Urlaub machen.
Aber gespannt bin ich schon und hoffe auch, das ich das schaffe!
Vermutlich lachen wir in einem halben Jahr darüber, weil alles gar nicht zu kompliziert war, wie wir jetzt denken!
Grüßle,
Bine
Zwar muss ich sagen dass meine Kids keinen so knappen Altersunterschied haben, d.h. meine "Großen" sind 4 Jahre auseinander und unser Baby wird dann 6 Jahre jünger sein als meine "mittlere" und somit stellt sich das für mich jetzt nicht sooooo als "Problem" dar. Ich muss aber auch sagen, dass ich generell so ein Mensch bin, der sowas auf sich zukommen lässt und nicht zuviel plant, denn das kann man einfach nicht. Auch damals bei meinem "Großen" hatten wir ja Zeiten einzuhalten wie z.B. rechtzeitig morgens im Kiga sein, Ergo usw. und irgendwie haben wirs immer geschafft. Jetzt haben wir die "Herausforderung", mein Großer wechselt die Schule, meine Tochter wird eingeschult und auch dass müssen wir dann alles mit Baby bewerkstelligen. Aber wie gesagt, ich mach mir da keinen Kopf, kommt Zeit- kommt Rat - lautet mein Motto. Also ich denke das spielt sich alles ein und wird schon! Vielleicht bin ich auch so locker drauf, weil ich mir denke, in der Krippe musste ich mit 12 kleinen Mäusen klar kommen, dann werd ichs ja auch mit dreien gewuppt kriegen!! GLG du machst das schon! :-)
meine beiden (dann 4 jahre und 15 monate)bleiben nach der geburt 3 wochen zu hause!einfach um den stress nicht zu haben irgendwo hin zu müssen.danach gehen beide wieder in die kita und da wir ne tolle haben kann ich sie bringen und holen wenn ich möchte!mein mann bleibt 2 wochen zu hause und danach arbeitet er eh immer abends so das er mir noch zur seite stehen kann!natürlich gibts kein 5 gänge menü in der zeit und auch darf die wohnung etwas caotisch sein,aber das spielt sich irgendwann alles ein.
Huhu du, ich mache mir darüber relativ wenig Gedanken. Stillen werde ich dann wenn das Baby es will und fertig. Ich hatte mir beim ersten Sohn wegen der Öffentlichkeit keine Gedanken gemacht und werde es diesesmal sicher auch nicht tun. Das ist deren Problem und nicht meins, wenn die Leute es unangebracht halten. Die müssen damit klar kommen und nicht ich. Und ansonsten kommt der Zwerg viel ins Tuch und ich habe die Hände für Nr. 1 frei. Und auch im Tuch kann man super stillen, habe ich beim Großen auch gemacht. Was das pünktlich sein wegen Kita und sowas angeht, tja, das werden wir dann wohl sehen ;-) Aber unsere Kita ist da zum Glück nicht so streng. Wenn man etwas später kommt, dann verzeihen die das relativ schnell, solange es nicht grundsätzlich so ist und die verstehen ja, dass es gerade am Anfang dauert, bis man sich einen neuen Alltag aufgebaut hat. Worüber ich mir aber echt Gedanken mache, ist das Abends ins Bett bringen, wenn mein Mann Spätschicht hat. Mein Sohn geht nicht alleine schlafen, sondern wir begleiten ihn in den Schlaf. Das ist für uns so genau richtig und wir haben auch nicht vor, dies zu ändern (ausser unser Sohn möchte das). Aber was mache ich dann mit Baby, wenn das hellwach ist und der Große einschlafen möchte? Familie haben wir hier keine, die wohnen knapp 2 Stunden entfernt. Aber ich bin mir sicher, auch für dieses Problem wird es eine Lösung geben. LG Sinsiria
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass