backenzaehnchen
Hallo, hab mal ne Frage. Habe bisher Kürbis, Karotte und Pastinake eingefroren und gefüttert. Jetzt hatte ich Kürbis und Kartoffel mit Apfelsaft,Öl und Wasser genau nach Rezept. Jetzt nach dem Auftauen ist der Brei ganz flockig oder klumpig. Dachte beim erwärmen geht es vielleicht weg aber nein. Habs trotzdem gegeben und hoffe sie kann es gut verdauen. Ist das bei Euch so? Kann ja nur an der Kartoffel liegen oder ?
Das Problem hatte ich auch mit Kartoffeln und Pastinaken. Musste es nochmal aufkochen und Wasser dazu geben. Danach war der Brei aber schön cremig. Nur er hat Vincent nicht geschmeckt.
öl und saft soll man erst nach dem auftauen dran machen. vielleicht liegts daran.
Genau, Öl und Saft erst nach dem Auftauen dazu geben. So kenn ich das auch.
hallo,eigentlich ist der brei flüssig genug, und einige sagen man soll öl und apfelsaft erst nach dem auftauen dazugeben?
Da frag ich mich warum die das so ins Buch schreiben, ist extra ein kochbuch für babybrei.
Nur weil ein Ratgeber etwas empfiehlt, muss es ja nicht stimmen:) Sicher gibts auch viele, wo es anders rum beschrieben wird
So habe hier noch eine ganz andere Variante. Aus Ratgebern und auch Ratschlägen von Bekannten. Der Apfelsaft kommt nach dem kochen zu den Kartoffeln, damit sich dieser besser zu Brei zermantschen lässt. Also ist es wichtig um die Kartoffeln die richtige Konsistenz zu geben. Das Öl jedoch kommt erst beim Auftauen dazu. Habe es noch nicht ausprobiert. Kartoffeln gibt es erst nächstes Wochenende. Werde aber berichten.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass