keinnamemehrfrei
hallo ihr lieben, ich antworte hier mal gesammelt, weil es sonst zu viel zeit kostet alles einzeln zu beantworten.
und ich muss mich mal etwas gewählter ausdrücken, viele babys sind ja schon über 6 monate - oh gott... die zeit rast.... - da verändern sich dinge leicht. mein beitrag belief sich primär auf beikosteinführung. und da viele mit dem 4.-5. monat angefangen haben, bezogen sich einige sachen darauf.
im übrigen möchte ich hier niemanden angehen, ich gebe auch nur tips und möchte eigentlich nur das man sich eingeladen fühlt, etwas mehr nachzuforschen und nicht alles zu glauben was onkel hipp uns lehrt.
ich finde genau wie kuscheling auch das es bei uns noch ganz gut ablief mit beikost, es gibt schlimmere leute, aber auch hier bei uns gab es leute die einfach in den "ich füttere früh beikost-zug" eingesprungen sind obwohl das kind noch gar nicht so weit war bzw es noch zeit hätte kriegen können.
wenn babys schlecht zunehmen oder nörgelig werden weil flaschenmilch oder stillen nicht reicht, dann ist das immer ein gutes signal für einen eheren beikoststart. felix zb nimmt mehr als genug zu und ist quietschvergnügt, bei uns gibt es also keinen grund schon zu starten, darum bleiben wir bei der masche "6 monate stillen ist das beste was man erstmal tun kann". ich verweigere ihm also kein essen. wenn er dringend was bräuchte, würde auch ich natürlich anfangen.
also grieß ist ein getreide und sollte deshalb nicht vor dem 7. monat gegeben werden. der darm braucht die zeit um getreide vollständig verwerten zu können. wichtig auch, um das zöliakierisiko zu minimieren. wenn man also mit dem 5. moant anfängt beikost einzuführen und nach vier wochen einen getreide-obst bzw. grieß-obstbrei einführt, dann war das ganz klar zu früh auch wenn das kind es erstmal offensichtlich verträgt.
fleisch kann man auch ab 7. monat dazu tun, wenn der mittagsbrei nahezu komplett aufgebaut ist, dann sollte es unbedingt dazu um alle mineralstoffe usw zu liefern. wenn man erstmal nur ein paar löffelchen gemüse füttert, so wie mama0811, dann muss man mit fleisch noch nicht starten, luca erhält noch genügend eisen über die mumi.
und das mit dem foto kam übrigens nicht von mir und kuscheling meinte das auch gar nicht so wie es rüber kam (ich jedenfalls habe es anders verstanden), also das bitte nicht ganz so wörtlich nehmen :o)
die angaben auf den gläschen sind echt zum mäuse melken und wenn man vor dem regal im supermarkt steht und das befolgt, dann glaubt man als mami ja, das man auf der richtigen fährte ist und alles richitg macht. aber bei spaghetti bolognese kann man nur alles falsch machen, auch wenn da wahnsinniger weise ab 4. monat drauf steht. nudeln bestehen aus getreide, manchmal sogar aus eiern. um verantwortungsvoll spaghetti bolognese einzuführen, müsste man ja als allererstes gemüse mit tomaten starten, dann die nudeln dazu eine woche lang (obwohl nudeln natürlich nicht gut sind) und als fleisch müsste man gehacktes dazu tun. dann hätte man spagehetti bolognese als ersten mittagsbrei eingeführt :o)
ich wollte mit dem post (was ursprünglich aufgrund der gezielten nachfrage nur für marta gedacht war) nur signalisieren das nur weil die babys aktuell alles toll vertragen, es nicht doch schaden kann. ein baby ist völlig ausreichend versorgt mit 3-5 zutaten in den ersten beikostmonaten. diese tausend sachen die manche mamis ständig wechseln KÖNNEN auch mal schaden. ein baby braucht nicht so sehr viel abwechslung, immerhin war es monatelang mit milch glücklich ohne zu mekeln.
anbei ein tolles stillfoto ohne meine brust zu zeigen
ansonsten geht es uns noch nicht besser, heute marschieren wir erstmal alle zu unseren ärzten. ätzend....
seid lieb gegrüsst
ps.... ich hoffe ich habe alle fragen erwischt :D

verstopfung können natürlich von diversten gemüsesorten kommen (zb karotte). dagegen hilft es wenn man ein löffelchen apfelbrei einrührt oder eben karotte weglässt. verstopfungen können aber auch von zu kalkhaltigem wasser kommen, dann das wasser entweder entkalken oder die flaschennahrung mit babywasser anrühren (bzw wasser das für die zubereitung von babynahrung geeignet ist).
Ein sehr schönes Foto! Da hätte ich auch gern gestillt! Gute Idee, dass dein Freund das so fotografiert hat! Und danke für die Zusammenfassung! Mein Ordner zum Thema Beikost platzt aus allen Nähten :)
Sehr schön geschrieben und genauso steht es in meinem schlauen Buch drin :) Sehr schönes Foto. Ich hab gestern zur Taufe in einem Raum mit 20 Personen stillen müssen. HAb das vorher noch nie gemacht. Hab meinen Stuhl einfach zur Wand gedreht, das ging total super und besser als gedacht :)
haha, aber mit dem stuhl zur wand bist du bestimmt viel mehr aufgefallen als wenn du einfach so angedockt hättest :D seit dem urlaub ist es mir fast egal wann und wo ich stille. vor komplett fremden fällt es mir sogar etwas leichter als vor verwandschaft oder vor freunden von meinem freund zb.
Die letzten 10 Beiträge
- Arbeitgeberzuschuss
- November 2020 Mami
- Badewannensitz
- Feindiagnostik welchen Zeitraum?
- Desinfektionsmittel
- ?????????????????
- --------------------------------------------------------------------------------
- Nix mehr los hier ?
- ------------------------------------------------------------------------
- Auch nochmalein Hallo da lass