Monatsforum August Mamis 2011

@all Umfrage oder doch eher Frage....

@all Umfrage oder doch eher Frage....

Mamavonvieren

Beitrag melden

Huhu Mädels, erst mal wünsche ich euch nen schönen Abend und hoffe es geht euch und euren Babys gut? Zu meiner Frage : Wer von euch wird ab der 35 SSW auch den Himbeerblätter-Tee trinken ? Soll ja das Gewebe im Becken auflockern und den Darm mit bewegungen ankurbeln der ja bekanntlich an der Gebärmutter entlang läuft und das dann Wehenfördernt ist und somit auch die Geburt verkürzen kann. Habe ihn in der letzten SS getrunken und muss sagen bei mir hat er gewirkt und er tat mir auch gut, auch wenn der nicht besonderlich gut schmeckt. Bin mal auf eure Antworten gespannt Glg Nadja mit Liam inside 26+0 SSW


Ani.N

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

IIIIICH!!!! hab ihn bei meiner ersten SS in Massen getrunken und mir hat er sehr gut geschmeckt...habe ihn allerdings auch mit zucker getrunken. hab mir immer ne Große Kanne Tee gemacht ein bad eingelassen und ganz viel Tee getrunken..... Aber ich wollte eigentlich jetzt demnächst anfangen weil kafffee schmeckt mir nicht mehr.... LG Ani


dunklerHimmel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Ich werde ihn auch wieder trinken. Aber meine Hebamme empfiehlt ihn nicht vor der 36. Woche zu trinken.


frauschultes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

also ich werds auch wieder machen! mir hat er auch sehr gut geschmeckt hab ihn mit honig bissl gesüßt.. darf man den wirklich erst ab der 35.????


Mamavonvieren

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

gibt ja noch den SS-Tee den kann man sich in der Apo mischen lassen den kannste natürlich schon eher trinken. Und nicht mehr wie 1 Liter vom Himbeerblättertee sonst droht Grins LG Nadja


kisa75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

wollte mal dieses mal auch ausprobieren, aber es ist noch zeit.


_yakari_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Ne ich nicht. Hab ich in der 1. SS auch nicht gemacht und Geburt dauerte trotzdem nur 3 Stunden. Denke mit viel Bewegung und Sport kommt man da weiter, als mir irgendwelchen Tees.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Hallo Patin, werde den auch wieder trinken aber auch frühstens ab der 36. SSW. Mir hat der ganz gut geschmeckt mit etwas Honig drin. Aber ob es jetzt am Tee gelegen hat das meine letzte Geburt recht schnell von statten ging das steht natürlich in den Sternen ? LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Ich wollte den auch ganz gerne ausprobieren, wobei in Anbetracht der Tatsache, dass wir eine heiße Zeit überstehen müssen, ich diesen eher abkühlen lassen würde und kühl trinken würde. Ich nehme an, dass es bei der Wirkung keinen Unterschied machen dürfte. :-)


Bivi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

Da es ja meine erste Schwangerschaft ist, kann ich ja grundsätzlich nix dazu sagen, ob der hilft oder nicht. Aber ich lass mich mal überraschen, mit welchen Mittelchen meine Hebamme dann aufwartet!!!


Mama_von_zwei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamavonvieren

also bei meinem 1.Sohn kam ich ja nicht dazu ihn zu trinken, er hatte es ja dann ein bissl eilig ;-), bei meiner Tochter hatte ich ihn in der Küche stehen, aber nie zubereitet und jetzt bei Baby Nr.3 meinte meine Hebi was noch besser ist als Himbeerblätter und vieel wirksamer ist Leinsamen, den man auch irgendwie mit Wasser überbrüht oder so und dann trinkt. Schmeckt zwar irgendwie bäääh und ist so glibberig, aber der macht total weich und schleimig, flutschig die Schleimhäute. Der soll Wunder wirken. Also ich werde das mal testen und wenn ichs runter krieg dann werd ich das mit dem Leinsamen machen. aber auch erst ab der 36.SSW. GLG