Monatsforum August Mamis 2011

...ab wann Mutterschutz

...ab wann Mutterschutz

MARIATANO

Beitrag melden

Hallo zusammen Bin ein wenig enttäuscht. Bin jetzt in der 34. Woche und meine Chefin hat das Gefühl und benimmt sich auch so, als könnte ich noch locker bis Ende Juli arbeiten (Büroarbeit). Habe Morgen einen Termin beim Arzt und wollte den "Arztschein" für den Mutterschutz beantragen. Denke 5-6 Wochen vor der Geburt meines Kleinen will ich endlich mal abschalten und mich in Ruhe auf die Geburt vorbereiten. Ist das zuviel verlangt? Evtl. arbeite ich noch eine Woche mehr, aber dann will ich wirklch abschliessen... Was meint ihr denn dazu? Ab wann wart ihr den Zuhause? Bir geht es soweit gut, jedoch habe ich 1h Arbeitsweg (Bus und Metro) und dass macht mir schon langsam zu schaffen... Zur Info, arbeite nicht in Deutschland somit keine Regel bezüglich Mutterschutz. Danke für eure Antworten. Liebe Grüsse


kleineHexe02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MARIATANO

Hm, das ist ja blöd. .. In welchem Land lebst Du denn? Normal sind ja 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt...


sonnenschein11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MARIATANO

hier in Deutschlang beginnt der Mutterschutz 6 Wochen vor der Geburt und besteht weiter 8 Wochen nach der Geburt (bei Mehrlingsgeburten etwas anders). LG sonnenschein11


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MARIATANO

Hallo, ich denke, du wirst dich an die örtlichen Gesetzmäßigkeiten bzgl. Mutterschutz halten können / dürfen / müssen. Ebenso muss sich der Arbeitgeber daran halten. In Dtl. beginnt der reguläre Mutterschutz 6 Wochen vorher, man darf länger arbeiten, muss dies aber keinesfalls. Ich würde empfehlen, dich nach den Gegebenheiten des Landes umzuhören -> sicherlich kann dir die Arztpraxis auch weiterhelfen. Liebe Grüße und alles Gute!


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MARIATANO

Das ist aber schade, am Ende darfst du dich schuldig fühlen, weil du deinen Mutterschutz nehmen willst... Ich habe morgen meinen letzten Tag. Als ich schwanger wurde habe ich meinem Arbeitgeber gleich eine Bescheinigung vom Frauenarzt mitgebracht mit dem Entbindungs Tag und Beginn des Mutterschutzes, daraufhin war alles klar und die haben mich halt nur noch gefragt, ob ich was brauche, ob die Arbeit und der Arbeitsplatz so ok sind usw. aber ok, ich bin glaube ich auch sehr gut dran, bin im öffentlichen Dienst... Finde die anderen haben recht, du musst dich erkundigen wann der Mutterschutz beginnt (ich nehme an du schreibst noch aus Europa, da gibts bestimmt eine Regelung) und solltest auch nicht weiterarbeiten!


Rayden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MARIATANO

Völlig egal, was deine Chefin denkt - es geht um Dich und Dein Baby. Wenn du dich nicht mehr dazu in der Lage fühlst zu arbeiten, bleib Daheim. So wie die Mädels schon schrieben, hier fängt der Mutterschutz 6 Wochen vor der Geburt an und geht 8 Wochen nach der Geburt. Dein Wunsch, zur Ruhe zu kommen und dich auf die Ankunft deines Babys vorzubereiten, ist völlig legitim und der Mutterschutz steht dir auch zu. Meine Chefin hat damals als sie schwanger war auch bis 3 Tage vor der Entbindung gearbeitet - aber jede Frau ist anders und sie ist nicht auf die Idee gekommen, ihre und meine Schwangerschaft zu vergleichen, oder von mir verlangen zu wollen, länger zu bleiben. Geh davon aus, wie es dir geht, wie du dich fühlst - nicht was andere von dir erwarten. Diesmal geht es überhaupt nicht um andere, sondern nur um dich/euch! Liebe Grüße Ray