Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, da ich nicht glaube, dass ich auf meine spezifischen Fragen im Recht-Forum eine Antwort kriege, wende ich mich an die Sachkundigen unter euch. Ich bin derzeit im zweiten von zwei Jahren Elternzeit, die ich für mein erstes Kind beantragt habe. Die Elternzeit geht bis Anfang Februar 2011. Elterngeld habe ich für ein Jahr beantragt und die letzte Zahlung im Januar diesen Jahres erhalten. Nun erwarte ich im August aber bereits mein zweites Kind und frage mich, was ich jetzt alles beachten muss, wen ich über die Schwangerschaft informieren muss etc. Meinen Arbeitgeber habe ich bereits eine Woche nach der Bestätigung der SS durch den Arzt informiert. Wer (und bis wann) muss außerdem informiert werden? Die Krankenkasse z.B.? Außerdem frage ich mich, wann ich die zweite Elternzeit beim Arbeitgeber beantragen muss. Bin ich jetzt auch vor und nach der Geburt in Mutterschutz, obwohl ich eh nicht arbeiten gehe? Heißt es dann, dass ich die Elternzeit innerhalb einer Woche nach der Geburt des Kindes beantragen muss? Oder gelten für Frauen in Elternzeit andere Regelungen? Außerdem spiele ich mit dem Gedanken, nach der zweiten Elternzeit (die ich vermutlich nur für ein Jahr beantragen werde) nur noch halbtags arbeiten zu gehen. Wann müsste ich dies beim Arbeitgeber beantragen? Bereits bei der Beantragung der Elternzeit oder habe ich noch Zeit, mir die Situation zu betrachten und später zu entscheiden, wie ich es gerne machen würde? Kann ich mich dabei auch auf eine bestimmte Wochenstundenzahl festlegen oder muss ich meinem Arbeitgeber einen gewissen Spielraum anbieten (ich möchte, dass es für beide Seiten akzeptabel ist). Und wie wird wohl jetzt das Elterngeld berechnet? Derzeit bekomme ich ja nichts mehr. Die Monate, in denen man Elterngeld bezogen hat, zählen ja, glaube ich, nicht mit. Dann wären es in meinem Fall 6 Monate mit vollem Gehalt und 6 Monate mit 0 Euro (Anfang Februar bis Mitte August, in denen ich kein Geld kriege) als Berechnungsbasis, oder?? Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Tatjana
Puuh, kann dir leider nur bedingt weiterhelfen... Ich bin auch noch bis August 2011 in Elternzeit und habe mein Elterngeld auf zwei Jahre gestreckt, die letzte Zahlung bekomme ich am 7.6.2010. Das neue Elterngeld beträgt 375 Euro. Die 300 Euro die jede Frau mindestens bekommt plus 75 Euro Geschwisterbonus. Allerdings habe ich dann 2 Jahre gar nicht gearbeitet, wenn das Babyli im August kommt. Wegen der Arbeitszeit würde ich mich in aller Ruhe mit meinem Chef zusammensetzen und reden. Kannst ja mal Halbtags sagen mit der Option auf ein paar Stunden mehr, wenn du gut zurechtkommst mit 2 Kids plus arbeiten... Und ich denke mal um so schneller du mit deinem AG redest um so besser für euch beide. Er weiß dann schon mal was dir vorschwebt und kann sich um Ersatz kümmern... Und in dem Zuge würde ich ihn auch über die Elternzeit informieren... Ich glaube als AN musste man das bis spätests 4 Wochen nach der Geburt gemacht haben... hatte es aber damals früher gemacht... Der Krankenkasse habe ich damals glaub ich nur die Geburtsurkunde geschickt... Vorher gar nichts. Und ich glaube mehr müssen auch nicht informiert werden... Bin mir aber nicht sicher! So, vielleicht konnte ich dir ja doch ein bisschen weiterhelfen... LG, easy