Mitglied inaktiv
Hallo ihr LIeben, ich war nun die ganzen Osterfeiertage im KH. Habe nicht mehr ausgehalten und bin hin. Hatte Verdacht, dass ich WEhen hätte. Auf dem Tokogramm hat man zwar was gesehen, aber nur minimal und habe aber trotdem noch Ziehen im Unterleib. Das Einzige ist, dass ich jetzt etwas beruhigter bin. Es hat sich ein Trichter gebildet von Ihnen. Aber es sind noch 4 cm an Gebärmutterhals vorhanden und es besteht momentan kein Risiko für Frühgeburt. Werde weiterhin Magnesium nehmen und evtl. Buscopan, das habe ich nämlich im KH bekommen. Ansonsten Bettruhe. Meine Entzündung der Blase oder Niere ist noch nicht weiter abgeklärt. Habe bis gestern Antibiotika eingenommen und werde am Donnerstag noch mal Kontrolle machen, ob diese Entzündung weg ist oder nicht. Ansonsten geht es mir jetzt auch psychisch besser, dadurch, dass ich weiß was los ist und kann in Ruhe schlafen. Klar, ich darf nicht viel machen, keine Überanstrengung und wenig Bewegung. HOffe nicht bis Ende der Ss. Liebe Grüße Lena
Hier auch nochmal : Hallo, Besorge dir in der Apotheke bitte mal das Toko Öl, das ist ein Homöophatisches Öl wo paar Tropfen in eine Schüssel mit warmen Wasser kommen. Du feuchtest damit ein Handtuch ein und legst es auf deinen Bauch. Hast du eine Hebamme ? Die könnte dich auch Homöophatisch behandeln um dir zu helfen. Mir hat das sehr gut geholfen ! In der Apotheke kannst du dir auch Rezept frei "Byrophyllum" holen : Bryophyllum Bryophyllum ist eine pflanzliche, homöopathische Arznei aus der anthroposophisch orientierten Medizin. Der gängige Name dafür ist auch: Keimzumpe. Das ist diese Pflanze, deren reife Blüten, „weghüpfen“ wenn man sie an der einen Seite leicht drückt. Ich habe das als Kind immer getan. Habt ihr sie vielleicht auch schon gesehen. Was man sich von ihr als arzneiliche Information verspricht, ist die Fähigkeit, dieser „weggehüpften“ Keimlinge, sich dort einzunisten, wo sie gerade gelandet sind. Sie brauchen dafür überhaupt keine Hilfe, niemand muss sie einbuddeln oder pflegen. Sie nisten sich dort ein, wo sie gerade sind. Mit der Gabe von Bryophyllum soll diese spezielle Eigenschaft dieser Pflanze auf die Frucht übergehen. Viele Ärzte verordnen sie. Auch in der anthroposophischen Klinik wird sie grundsätzlich bei Frühschwangeren eingesetzt. Man gibt sie im ersten Trimenon der Schwangerschaft, also bis zur vollendeten 12.Woche. Jeden Tag eine Messerspitze der Tritturation (Pulver). Aber sie hat auch noch weitere Eigenschaften. Sie reguliert funktionelle Störungen und bringt rezidivierende (wiederkehrende) Entzündungen der Stoffwechselorgane zur Heilung. Sie bekämpft vorzeitige Wehen, in dem Falle wird sie auch in anderen Abschnitten der Schwangerschaft empfohlen. Außerdem hilft sie vitaler Schwäche und Unruhe, wenn diese durch seelische Ausnahmezustände hervorgerufen wird. Das trifft auch auf seelisch bedingte Schlafstörungen zu. Bryophyllum ist ein wunderbares Mittel. Ihre Kraft hat drei Ansatzpunkte: die Unterstützung der Einnistung im ersten Trimenon seelische Hilfe bei Angst und Panik in der SS Beruhigung bei vorzeitiger Wehentätigkeit. Eine Schwangere mit vorzeitiger Wehentätigkeit gehört selbstverständlich sofort zum Arzt oder in die Klinik. Hier kann man sie ergänzend einsetzen, denn eine innere Beruhigung wird immer auch positiv auf die vorzeitige Wehentätigkeit einwirken. Auch ist es oft so, dass die üblichen Wehenhemmer arge Unruhezustände hervorrufen können. Hier bildet Bryophyllum eine wunderbare Ergänzung. Besonders Frauen, die vielleicht schon eine oder mehrere Fehlgeburten hinter sich haben, gehen oftmals sehr ängstlich in eine Folgeschwangerschaft. Ihnen würde ich Bryophyllum ganz besonders ans Herz legen. Es unterstützt nicht nur die Einnistung, es hält auch die Psyche und eventuelle Schlafunregelmäßigkeiten prima in der Balance. Bryophyllum gibt’s rezeptfrei in der Apotheke. Hersteller: Weleda Ja und ansonsten wirklich viel liegen, schonen und bitte kein GV. Wünsche dir alles Gute, hatte die Probleme auch 2 mal, 1. Kind kam 37. SSW und meine Tochter 40. SSW.
Och Mensch, du nimmst aber auch alles mit! Schön das du wieder daheim bist und die Ärzte dich auch beruhigen konnten! Dann schon dich schön. LG
werde mit meiner Hebamme am Donnerstag besprechen was wir machen können. Sie macht auch Akkupunktur. Ja, irgendwie scheint diese Schwangerschaft nicht einfach zu sein. Liegt natürlich daran, dass mein Körper jetzt ja anders ist, auch nach dem Kaiserschnitt. Befürchte, dass das ganze Ziehen evtl. was mit dem Narbengewebe zu tun hat. HOffe, die Ärztin lässt mich noch eine Weile zu Hause. Die Angst ist ja trotzdem da, dass was passieren kann. LG Lena