Mitglied inaktiv
Mir ist grad aufgefallen,das da die Meinungen wirklich auseinander gehen.Werden eure Babies im Schlafzimmer schlafen?Oder in einem eigenen Zimmer.Im Kinderbett?Stubenwagen?Wiege?Oder bei euch im Bett? Meine Kinder haben immer im Schlafzimmer geschlafen,zumindest das erste Jahr.Im Stubenwagen oder Kinderbett dann halt.War mir sicherer. Meine Schwägerin z.B. hat es abgelehnt,daß das Baby im Schlafzimmer schläft,da sie ihre ungestörte Nachtruhe braucht,und wenn sie erstmal wach ist, schwer wieder einschläft.Klar,das sie dann Nachts auch nicht aufstand,sondern mein Bruder ,der aber dann auch um 5 wieder raus musste um seine 12 Stunden Arbeit zu leisten. Baby durfte dann aber im Nachhinein doch ins Schlafzimmer,damit mein Bruder es hört. So unterschiedlich sind die Meinungen.Wie macht ihr das? lG
Bei uns im Schlafzimmer, denke aber ich werde einen Babybalkon besorgen da die Bettmitte von meiner großen Püppi besetzt ist!
Also Familienbett mit Anbau sozusagen
Dann habt ihr ja volles Haus äh volles Bett.
Praktisch so´n Anbau.
lG
*lach* so wird es bei mir auch werden.....
Für meinen Sohn hatten wir damals so ein Babybay, aber das mochte er nicht. Und es hat meinen Mann nachts auch gestört, wenn wir im Schlafzimmer gestillt haben (Licht und das Schmatzen ) Also ist unser Kleiner nach 2 Wochen in sein Zimmer in sein "riesiges" Babybett umgezogen. Hat auch wirklich super geklappt!!! Aber die Zimmer sind auch nicht weit von einander entfernt! Und wenn er unruhig ist liegt er bei uns in der Besucherritze! *g*
Prinzipiell soll Baby Nr. 2 auch wieder in seinem Zimmer in seinem Bettchen schlafen, allerdings fehlt uns das KiZi noch... Wollten eigentlich im November ein Haus mit genügend Zimmern kaufen, aber das hat auf den letzten Metern nicht geklappt und bis jetzt haben wir noch nichts anderes passendes gefunden. Entweder müssen wir irgendwie das Büro räumen oder umziehen, halt erstmal was mieten, oder wir bauen doch noch irgendwie an, aber das dauert ja auch eine Weile... mal gucken!
HAllo, unser Wurm wird auch erstmal ins Schlafzimmer kommen zumindest solange wie ich stille..entweder mit Babybay oder Kinderbett..denke aber eher Babybay aus Platzgründen... Lg
In unserem Bett.
unseres wird die ersten Monate wieder mit im Schlafzimmer schlafen
Also unser Zwerg wird in der Wiege/Stubenwagen im Schlafzimmer schlafen und dann ins Kinderzimmer umziehen. Bei unserem Sohn hatten wir das auch so gemacht, da ich ihn ja stillte. Da war es nachts echt angenehmer so. Meißtens haben wir dannn alle 3 bis zum Morgen in unserem Bett geschlafen. LG
in der stillzeit auch in meinem bett ( nur nebenbei:mein mann ist schnarcher, so dass wir nicht gemeinsam schlafen). so ist das nächtliche stillen viel einfacher...dann im eigenen bett bei mir im schlafzimmer. der umzug ins eigene bett hat bei den beiden größeren auch wunderbar geklappt- mama war ja in der nähe. dann später umzug ins kizi (wenn er durchschläft).
Die ersten Monate bis sich alles eingependelt hat (ist meine 1. SS) in seiner Wiege bei uns im Schlafzimmer! Das Kizi ist direkt neben dem Schlafzimmer...dann nach einer gewissen Zeit schläft er dann in seinem Zimmer in seinem Bettchen!! Zumindest ist es so geplant, aber wer weiß wie das alles läuft, wenn ER dann erst mal da ist!? GLG Steffi mit Erdbeermilch-Baby
Es wird sicherlich ein paar Monate bei uns im Schlafzimmer im eigenen Bett verbringen... Und dann zur grossen Schwester "ausquatiert".
Bei uns im Schlafzimmer im Babybay und das mindestens 1 Jahr. So haben wir das mit unserem Großen auch gemacht und es nie bereut.
Hallo, in unserem Bett ,dann im eigenen Bett im Schlafzimmer und wenn es durch- schläft kommt es ins Kinderzimmer zur großen Schwester. lg vanessa
Erst bei uns im Schlafzimmer, wobei ich noch nicht weiß ob in unserem Bett oder Kinderbett, haben auch akuten Platzmangel und hoffe das wir vorher noch umziehen können........ mit nem Jah oder so dann ausquartiert zur Schwester *gg
Anfangs erstmal im Babybett im Schlafzimmer, da ich ja wieder stillen will. Mein Mann bekommt ein Notlager im Gästezimmer. Meine Große ist damals schon mit vier Monaten ins eigene Zimmer gezogen, weil sie so unruhig schlief und das in ihrem eigenen Zimmer dann viel besser ging. Ich hoffe aber, dass diesmal mein Mäuschen ein bißchen länger bleibt.
wieso bei Euch einige Maenner "Schonfrist" und Notlager haben *g*. Meiner macht freiwillig die Nachtdienste - z.B. wenn Baby nach dem Stillen nicht schlaeft, schlaegt er sich die Naechte um die Ohren, damit ich dann Kraft und Nerven fuer den Tag habe :). Bei Nr 1 haben wir noch 3 Naechte ich, 4 Naechte er gemacht. Bei Nr 2 hat er sich gekuemmert und bei Nr 3 wird es sicher gleich werden :). Derzeit arbeiten wir auch beide 100% und auch da macht er die Naechte, wenn bei den Jungs mal was ist :). Dafuer bespasse ich sie am Nachmittag, wir gehen auf Spielplaetze, basteln, besuchen Freunde ... Finde ich klasse. Wieso soll ich nur "leiden"? Klar, viele meinen, der Mann geht arbeiten und die Frau kuemmert sich halt ums Baby. Aber muss sie deshalb 24 Stunden Dienst haben :)? Ich denke, Frau hat auch eine Pause verdient. LG, Katja
@Katja, bin ganz Deiner Meinung. Wir haben das damals bei unserer Tochter so gemacht : eine Nacht mein Mann , eine Nacht ich und so die ganze Zeit im Wechsel. Und das werden wir wieder so machen. Warum sollen wir Frauen uns kaputt machen ? Grüßle Katharina
und ich sitz allein hier rum... ich mach was falsch lg
Dein Traummann wird kommen :).
Ich denke, unsere Maenner sind da auch eher eine Ausnahme - oder wir Frauen, weil wir das durchsetzen/aktzeptieren?
Darum hab ich ja keinen mehr... Ich hab ne ziemlich große Klappe.. Die bayrischen Männers stehen mehr auf püppchen...
ich habe morgens eher die Möglichkeit, mich nochmal hinzulegen, mein Mann nicht, er muss um sieben aus dem Haus und sitzt dann erst mal eine Stunde im Auto und rast über die Autobahn. Muss nicht sein übermüdet, ehrlich. Und solange ich stille, kann er nachts eh nicht viel machen. Bei uns wird er eher die Abenddienste übernehmen, wenn das Baby vielleicht unruhig ist und rumgetragen wird und von mir aus auch mal ne Nachtschicht am Wochenende, aber wie gesagt, wenn Frau daheim ist und Mann arbeitet, finde ich schon, dass er die Nacht schlafen sollte. Aber da gehen die Meinungen auseinander und zum Glück macht das jeder in seinem eigenen Haushalt aus. Liebe Grüße Anja
Bei uns im Schlafzimmer in der Wiege.War bei unserem Sohn ca. 6 MOn so und dann ist er umgezogen ins sein Zimmer.So werden wir es diesmal auch tun!
Unser Kind wird bei uns im Babybalkon schlafen. Wenns geht 1 Jahr. Die Kinder sollten eh so lange wie möglich bei den Eltern im Schlafzimmer ( Stubenwagen oder eigenes Bett ) schlafen , wegen der Gefahr des plötzlichen Kindstod.
wir haben noch kein drittes Kinderzimmer, dass müssen wir erst "erschaffen" und das geht einige Zeit, weil Zeit- und Geldintensiv. Von daher wird das Baby auch bei uns im Babybay schlafen, später evtl. im Kinderbett mit bei und im Zimmer und spätestens in einem Jahr sollte es dann sein eigenes Zimmer haben. LG Anja
Hallo, mein Sohn schlief vom 1. Tag im eigenen Zimmer im Gitterbettchen. So haben wir es wiede vor. Natürlich durfte und darf er auch zu uns rüber kommen aber eingeschlafen wird im KiZi. Mein Mann und ich haben uns Nachts auch immer abgewechselt. Ich habe nicht gestillt und so konnte ich auch mal durchschlafen. Als er wieder zur Arbeit musste übernahm er die Wochenenden. Als ich auch wieder zur Arbeit musste haben wir uns wieder abgewechselt. LG
Bei uns wird es im Schlafzimmer im Babybettchen schlafen. Ich fühl' mich da irgendwie besser. Meinen Mann wird es nicht stören, weil er hochgradig schwerhörig ist und somit das Baby eh nicht hört. Also wird das nächtliche Aufstehen und Stillen (hoffentlich klappt es!!) ohnehin meine Sache sein wird...
Also unser Baby wird nachts im Schlafzimmer in einer Wiege schlafen. Mittags wohl im Stubenwagen im Wohnzimmer. Nachmittags im eigenen Zimmer. Als vierte Möglichkeit noch bei mir im Büro im Laufställchen ... natürlich ganz kuschelig eingerichtet. Nur zur Erklärung: Wir wohnen über vier Etagen. Schlafzimmer ist im Dachgeschoß, Kinderzimmer im 1. Stock, Wohnzimmer im Erdgeschoß, mein Büro (25 qm) Keller mit großem Fenster (nennt man dann glaube Souterain oder auch Kellerwohnung)
Hmmm... also nachts wird das Baby bei mir im Dachgeschoss in meinem Zimmer in der Wiege schlafen, zumindest vorerst... später dann auch im Dachgeschoss in meinem zweiten Zimmer - das wir zum Kinderzimmer umgestalten... dann tagsüber werden wir wahrscheinlich noch ein Reisebettchen kaufen, damit es tagsüber dann im Wohnzimmer (Erdgeschoss) oder bei meiner Mum (1.Stock) sein kann...
Anfangs mit im Schlafzimmer. Aber dann so schnell wie möglich im eigenen Zimmer. Unsere Große hatte erst richtig durchgeschlafen, als sie ins eigene Zimmer umgezogen ist. Das war damals erst möglich, als sie 1 Jahr alt war. Ich denke es war ihr zu unruhig/laut im Schlafzimmer. Daher wird diesmal das Baby früher umziehen. Vielleicht mache ich mir für schwere Nächte noch eine Schlafmöglichkeit ins Kinderzimmer. Mal sehen...