Mitglied inaktiv
hallo ihr, wisst ihr, wo man namen überprüfen lassen kann, ob sie zugelassen sind? beim standesamt kann man zwar nachfragen aber irgendwo gab es doch mal eine zentrale stelle. will nämlich mal was nachforschen weil wir einen namen im kopf haben der anscheinend nicht eindeutig männlich oder weiblich ist. vielen dank für eure hilfe. lg, die landmotte mit bauchmotte
müsste doch im internet bestimmt seiten darüber geben... lg
Oh, da kann ich dir leider nicht weiter helfen.. LG
Universität Leipzig, da haben wir das machen lassen. Musst mal im Netz gucken unter www.uni-leipzig.de/vornamen.LG
Hallo Motte, Beim Rückbildungskurs war eine Mama die ihrer Tochter den Namen "Kim" gegeben hatte. Da Kim sowohl ein Jungenname als auch ein Mädchenname sein kann, musste sie dem Kind einen eindeutig weiblichen Zweitnamen geben. Ihr Rufname "Kim" wurde dann problemlos mit dieser Bedingung akzeptiert. Vielleicht läuft es dann ähnlich. Wenn der Name nicht völlig absurd ist, sind die Leute vom Standesamt eigentlich tolerant. Liebe Grüße, Erdbeerhimmel
glaube, das hängt auch ganz stark von den Standesbeamten ab...was für den einen eindeutig ist, zweifelt der nächste. Es gab z.B. schon Zickereien auf nem Amt wegen dem Namen "Eike", obwohl ich diesen als nur männlich kenne. Frag doch einfach auf dem für dich zuständigen Standesamt nach
Ich würde beim zuständigen Standesamt nachfragen, da die Vergabe des Namens beim Standesbeamten liegt. Wenn dem ein Name zu seltsam vorkommt und der seines Erachtens nach "gegen" die Namensgesetze ist, wird nichts aus dem Namen, es sei denn man zieht vor Gericht und gewinnt... LG Sabrina
Schleich mich kurz ein - unser Sohn hat einen nicht eindeutig männlichen Vornamen der auch noch auf "a" endet. Wir hatten damals zwei Möglichkeiten: entweder einen eindeutig männlichen 2. Namen geben (der dann ja nicht Rufname sein muss, so haben wir es gemacht) oder hinter den Namen in der Geburtsurkunde ein (m) stehen haben - so ist es bei meinem Bruder der Fall.