Maos
Hallo, nun hab ich auch mal wieder eine Frage bzw. bin mir unsicher, was tun... Bei meiner ersten Tochter habe ich damals die geburtsvorbereitende Akupunktur in Anspruch genommen einige Wochen vor ET. Obs was gebracht hat, kann ich so ja nicht sagen... habe ja keinen Vergleich, wie es gewesen wäre, ohne. Aber meine Tochter kam 2 Tage vor ET, spontan und ohne Komplikationen. Jetzt bei Nr. 2 bin ich bei einer anderen Hebamme und die bietet diese Akupupnktur gar nicht an bzw. hält auch nicht so viel davon. Nun bin ich unentschlossen, ob ich es trotzdem wieder machen soll, evtl. dann halt bei einer anderen Hebamme oder lasse es sein und schau, was auf mich zukommt. Beim zweiten Kind heißt es ja sowieso immer, die kommen schneller usw. Vielleicht mögt ihr ja mal von euren Erfahrungen berichten bzw. interessieren mich eure Meinungen dazu. Schonmal danke, LG maos
hallo,
ich bin jetzt das vierte mal schwanger und hab noch keine aku machen lassen. bei den andren 3 schwangerschaften hab ich nicht gewollt und meine kinder sind, bis auf den not-ks von meinem ersten, spontan und ohne komplikationen auf die welt gekommen. diesmal stellt sich mir die frage gar nicht erst, da ich zwillinge kriege und die sowieso meist eher kommen...
kann dir leider nicht wirklich helfen- vor allem auch, weil ich ne ausgesprochene nadelphobie habe
lg
Habs machen lassen aber gebracht hats nix, hatte einen hohen Blasenriss und Einleitung zwei Tage später. Werds aber wieder machen lassen, fand das so herrlich entspannend.Hab auch keine Probleme mit Nadeln, wär sonst schwierig mit Tattoos.
Ich weiß noch nichtmal, ob ich spontan entbinden darf und wenn ja, ob ich das möchte.
Ich lass es einfach auf mich zukommen - wird sich schon der richtige Weg zeigen
nachdem ich bei nr. 1 und 2. jeweils akupunktur hatte, möchte ich diese bei nr.3 nun auch gern wieder. meine beiden kamen 2 bzw. 7 tagevor ET spontan und ohne kompl. auf die welt. letzte woche war ich zur akupunktur wg. meines wassers in händen und füßen und es hat soooo toll geholfen (man konnte förmlich zusehen, wie alles abschwoll)- bin ich nun restlos überzeugt von akupunktur.
Ich werd es auf jeden Fall machen lassen. Ich hab generell mit Akupunktut (obwohl ich ehrlich gesagt nicht so der Alternativmedizinfreund bin :-S) super tolle Erfahrungen gemacht. Bei meinem Sohn habe ich darauf verzichtet und lag über 20 Std in den Wehen...gut es wurde eh ein Not - Kaiserschnitt..
Aber ich denke mal schaden kann es nicht und es ist auf jeden Fall einen Versuch Wert. Vielleicht habe ich ja Glück und gehöre zu den 85% der Frauen wo sich die Geburt um 2 Std. verkürzt hoff... und wenn nicht hab ichs zumindest versucht.
Hey, leider habe ich keine eigenen Erfahrungen damit,aaaaaaber ich glaube nicht,das es schadet.Von daher mach es doch ruhig. lG
Hallo , ich mache es auf jeden Fall! Ich habe es bei meinem Sohn gemacht da das "Übertragen" bei mir in der Familie liegt. MEin Sohn kam 4 Tage nach dem ET, bei meiner Tochter habe ich verzichtet und sie kam 16!! Tage zu spät. Ach nur mit Hilfe von drei Einleitungen. Ich kann dir nichts beweisen aber dieses mal lasse ich mich wieder pieken. lg vanessa
Ich werde es auch wieder machen lassen... meine Hebi macht das sogar, da hab ich glück..
Ich hatte bei meinem Sohn damals Akupunktur, die den Mumu weich machen sollte, da mir zum ET eine Einleitung drohte, die dann auch so kam. Wenn man es eher gemacht hätte, hätte es viell. mehr gebracht? Auf jeden Fall hat die Akupunktur Wehen ausgelöst, die nur leider nicht viel gebracht haben. Hab das damals kostenlos bekommen. Normalerweise hätte ich jede Sitzung bezahlen müssen, ich glaub der Preis schreckt eher ab. Ansonsten find ich es ne gute Sache! LG
Also ich habe auch keinen Vergleich, aber die Geburt meiner ersten Tochter hat mit Akupunktur ca. viereinhalb Stunden gedauert, also recht fix. Ich werde es wieder machen!
Ich mach es wieder....die letzte geburt hat nur 2 std. gedauert.