Monatsforum August Mamis 2010

Wie is das bei euch?Habt ihr auch Haustiere wie Hund...

Wie is das bei euch?Habt ihr auch Haustiere wie Hund...

mortica

Beitrag melden

Wie is das bei euch?Habt ihr auch Haustiere wie Hund...oder so?Gibt/gab es bei euch auffälligkeiten oder Veränderungen mit den Tieren in Ss oder mit Kind?? Ich habe seit 7 jahren meinen Hund und nie Probleme gehabt und arbeite auch mit Hundtrainer zusammen und so.Aber seit einigen Wochen wirds immer schlimmer Er markiert meinen Sohn,pinkelt überall rein und das ihne Grund.Mein Sohn wird 2 ist also nich erst seit gestern da...und Ss bin ich auch wieder. Erkenne mein Hund nicht wieder,der kleine hat ihm auch nie was getan es ist mir absolut unerklärlich und auch meinem Trainer! Werden ihn wohl am Montag weg bringen müssen denn er hat ihn gestern absolut ohne Grund angeknurrt als er nur in den Raum kam. Könnte heulen den nach 7 Jahren weg geben zu müssen Aber was soll ich tun wenn sogar Trainer,Tierarzt und sogar das Tierheim mir dazu rät?? Wir haben auch ein großes Haus wo er sich zurück ziehen kann.Und mein Sohn lässt ihn ja auch in Ruhe,er bedrängt ihn nie oder so.Gar nicht. Ich kann mir das einfach ncih erklären woher das kommt.Und so plötzlich. Dann dachten wir er ist vllt krank und kann sich nicht anders äußern...haben wir abklären lassen is es auch nicht. Tja was sollen wir sonst tun?? Vielleicht is es ihm mit 2 Kindern zu viel?Wir haben auch immer alles beachtet,Rangordnung und sind sehr konsequent.Es ist auch ncih unser erster Hund,wir haben auch schon einige Jahre Erfahrung.,.. Er ist allerdings ein hund mit schlimmer Vorgeschichte.Haben ihn bekommen da war er 6 Mon...und musste in der Zeit schon schwere Mißhandlungen erleben und all so was :-( Aber ich weiß es auch nich,es bricht mir das Herz...klar gehts Kind vor!!! Aber es ist so schwer


Augustine2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mortica

ach mensch. das klingt ja wirklich nicht schön! ich habe auch einen hund- allerdings ist er erst 1 jahr alt. ein golden ret. und vom wesen her absolut lieb und fröhlich. er liebt kinder über alles. wenn ich aber solch ein verhalten an ihm feststellen würde, würde ich ihn auch sofort abgeben. die kinder stehen immer an erster stelle. habe hier im ort von einigen jahren mal erlebt, dass eine dalmatinerhündin das kind der familie angegriffen und schwer verletzt hat. einfach so- auch ohne grund... sie haben die hündin behalten! mir völlig unverständlich... das tut mir leid für dich. drück dich mal!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustine2010

geb ihn lieber weg, du hast sonst keine ruhige Minute. Meine Hündin ist 11 Jahre allerdings ein Pekinese


Kristallschatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mortica

Das ist ja furchtbar! Welche Rasse ist es? Wir haben auch einen sehr großen Hund ( Papa ist Leonberger ) ~ die "Kleine" ist nun 1,5 Jahre alt und hat echt Temperament. Gerade jetzt mit dickem Bauch merke ich das besonders. Von unserem Sohn lässt sie sich alles gefallen, ist sehr gutmütig. Würde sich das ändern, wäre auch für mich keine Frage, was geschehen soll. Seid wann hat sich denn das Verhalten geändert? Was sagt der Trainer genau? Und wohin wollt ihr den Hund geben? Liebe Grüße, Eva


mortica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristallschatz

Es wird wohl auf ein Tierheim hinaus laufen...aber ein kleines das viel mit und an Hunden arbeitet.Und kontrolliert wohin sie vermittelt werden. Er sit ein dalmatiner-Mischling. Angefangen hat es mit Umzug und Ss aber das war im Januar,wurde dann erst wieder besser und nun auf Schlag super schlimm. Trainer sagt er kommt mit der Situation nicht klar,ist überfordert und wäre besser ohne Kinder oder ohne Kleine Kinder.Und das es vermutlich aus Angst ausgelöst ist.Er meint neues zu Hause suchen...und der kennt meinen Hund auch seit 5 jahren. Wir werden es auch so machen,habe schon mit dem Heim tele...wird am Montag dort hin gehen


Kristallschatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mortica

Ich kann absolut verstehen, wie schwer Dir das fällt. Hast aber sicher auch kein gutes Gefühl mehr seitdem, denke ich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mortica

Oh man ich kann das auch total verstehen wie mies es dir dabei geht. Ich habe 2 keinen Hund weil ich nie so die Zeit dafür hatte und ihn nicht den ganzen Tag nur im Zwinger lassen wollte. Aber ich habe 2 Katzen, 14,5 und fast 14 Jahre. Man hängt eben so an den Tieren. Aber wenn er wirklich so sein Verhalten ändert, ist es wirklich besser ihn abzugeben. Falls mal was passiert, würdet ihr euch ewig Vorwürfe machen. Und ihr gebt ihn ja nicht einfach mal so weg, ihr habt ja alles versucht und mit Experten gesprochen. Es ist halt wirklich traurig. Laß dich mal Liebe Grüße Ines


whitepink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mortica

Ja, ihr tut das richtige. Bevor den Kindern noch etwas schlimmes passiert. Denn das sieht man ja immer wieder überall auf der Welt. Vor kurzem ja gerade mit einem 8-wochen alten Mädchen. Die Eltern haben sie nur ein paar Sek. unbeaufsichtigt im Kinderwagen gelassen und schon hat der Hund den Kinderwagen umgeworfen und das Kind angegriffen. Wir haben unseren Hund auch weggegeben. Die kleine war gerade erst ein Jahr alt, aber eine Kampfhund-Mischung und mir war das einfach zu gefährlich. Ich wollte, dass unser kleiner kein Versuchskaninchen wird. Es ist nunmal so, dass wenn der Hund zuerst da war, es mit folgenden Kindern Probleme geben kann. Vor allem, wenn sich euer Hund so seltsam benimmt und den kleinen schon anknurrt... nee, mir wäre das auch zu unsicher. Und dass vorher nichts war, und jetzt plötzlich nach fast 2 Jahren ist wohl auch normal. In den USA ist das ja auch mit einem 2-jährigen passiert, dass ein Hund den 2-jährigen angegriffen hat und er an den Verletzungen gestorben ist. Einfach so, aus heiterem Himmel. So schwer es auch ist, ihr macht damit jetzt nichts falsch den Hund wegzugeben. So wie du es schon sagst, die Kids gehen vor!


Marie&Sarah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitepink

also ich finde das schon etwas schade. Also ich verstehe es voll und ganz, den Hund wegzugeben, wenn er auffällig wird, da würde mir auch die Sicherheit des Kindes vorgehen. Aber warum um alles in der Welt hat man einen Kampfhund-Mischling, um dann ein Jahr später ein Kind zu bekommen? Tut mir leid, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Klar ist das gefährlich, aber schon bei der Anschaffung des Hundes sollte man sich doch überlegen was ist, wenn mal Nachwuchs kommt und dann bei der Rassenwahl mit berücksichtigen. Wir haben auch einen Hund, allerdings einen Labrador-Rüden. Wir haben extra kein Tier aus dem Tierheim geholt sondern einen Welpen, der eben als Familienhund verschrien ist. Und wir haben schon zwei Kinder. Ich bin auch gespannt, wie es mit dem Baby sein wird, denn das kennt er so ja nicht. Unser Hund darf nicht in die Schlafräume, durfte er noch nie, so dass das Bettchen sicher ist. Und im Wohnzimmer werd ich das Kleine in den Krabbelstall legen, wenn ich aus dem Raum gehen. Aber nochmal: wenn er auffällig ist, würde ich ihn auch vorher weggeben, nur eine Rasse anschaffen, die gefährlich ist, wenn man Kinder plant, dass verstehe ich nicht, ganz ehrlich, finde ich schade für das Tier. Liebe Grüße Anja


Pinkewolke83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie&Sarah

Wir haben 2 Amstaffs, gelegentlich auch mal mehr, würde das jetzt wirklich nicht von der Rasse abhängig machen. ABER die beiden laufen nicht frei im Haus rum sondern nur im Garten (abgetrennt von den Kindern) und schlafen in einer Box. Es geht also schon wenn die Hunde von anfang an dran gewöhnt sind! PS: Der große ist super mit Kindern, meine Tochter füttert ihn ständig mit allem möglichem und so kann sie sich echt alles mit ihm erlauben, ABER sie sind niemals alleine!


mortica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

Also das muss ich aber auch sagen das hat absolut NICHTS mit der Rasse des Hundes zu tun! Wir hatten damals in meinem Elternhaus zb immer Rottweiler und das lief immer super und ohne jegliche Vorkommnisse. Der Hund mit dem Ich nun dies Problem habe ist ein Dalmatiner-Labrador Mischling und nichts dergleichen wie Pit Bull oder so. Man sieht es doch jetzt grad aktuell im Tv! DAS war ein Husky und die gelten auch nciht als "Kampfhund"! Man kann mit jedem Hund Probleme bekommen oder eben nicht ganz unabhängig von der Rasse!!!


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mortica

Hallöle aus dem Juniforum.... Wie schon andere hier geantwortet haben: einen Hund nur auf Verdacht - vorsorglich - wegzugeben.... finde ich nicht gut. Und gerade die Staffs werden nicht ohne Grund in den USA auch "NannyDogs" genannt. LG, Pitry


Pitry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pitry

habe im Schwanger-wer-noch Mortica auch schon geantwortet: und in ihrem Fall, bei dem Verhalten würde ich meinen Hund auch weggeben! Ich beziehe mich in meinem Posting auf die andere Aussage. LG, Pitry


whitepink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie&Sarah

Mein Mann hat sich den Hund angeschafft, ohne sich weitere Gedanken darüber zu machen. Kurz danach äußerte ich den Kinderwunsch. Er hat sich ja auch mit Händen und Füßen dagegen gewehrt, den Hund wegzugeben, aber mir wäre das einfach zu gefährlich geworden. Der Hund ist jetzt in guten Händen. Nämlich bei seinem alten Arbeitskollegen und somit kann er den Hund besuchen gehen, wann immer er will.