Monatsforum August Mamis 2010

Wer von Euch

Wer von Euch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

geht denn noch arbeiten? Und wie lange noch? Ich fuehl mich irgendwie wie Einzelkaempfer, wenn man liest, wieviele hier ein BV oder Krankschreibung haben ... Ich arbeite so lange es geht. Ich krieg ja keinen bezahlten Urlaub oder so. Im schlimmsten Fall starten wohl die Wehen im Buero *g*. LG, Katja, die absolut keine Lust mehr hat und auch gerne daheim waere :-/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich trösten... muss auch noch bis Mitte Juni ...


AnniP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH!!!!! Ich geh jeden tag von sechs bis halb drei oder von acht bis halb fünf arbeiten... Von sechs bis halb drei is Pflege, das heißt Omas pflegen etc. Mach auch noch alles, auch wenns jetzt länger dauert. Aber meine pat ham verständnis. Das einzige was ich ned mehr mach, is infizierte wunden oder andere ansteckenden Krankheiten. Obwohl es eigentlich jeder haben kann!!!! wird ja ned jeder getestet im Kh. Zwischendurch hab ich von drei bis acht-halb neun spätdienst. was ich selten mach is am weekend arbeiten, meistens nur noch von montag bis freitag. falls doch wochenende oder feiertag hab ich die nächsten tage frei. mein muschu fängt erst am 7.7 an. bin gespannt obs so lang noch geht. so langsam wirds echt anstrengend


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm... an sich irgendwie schon. Obwohl ich mich an sich auch nicht wirklich als berufstätig zähle. Ich studiere ja noch, bzw. arbeite an meiner Magisterarbeit, die auch wohl erst (hoffentlich ) bis August fertig wird. Und ich werde bis zum Ende und wenn möglich auch darüber hinaus, ohne große Pause in meinem Nebenjob als Bildredakteur weitermachen (Nein, nicht BEI der "Bild" ). Möchte umbedingt den Anschluss halten und werde auch gebraucht. Von daher irgendwie schon. Muss ja auch meine Stunden voll bekommen, um mit allem fertig zu werden. Andererseits ists fast außschließlich Schreibtischarbeit, die ich mir selbst einteilen kann... Das einzige große Problem daran ist mein Rücken. der macht mir schon Sorgen, wie ich das Schreibtischsitzen bis zum Ende hin aushalten soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich war ja bis Anfang April in Elternzeit, bin jetzt seit 4.4.arbeitslos da ich vor der Geburt von Svenja nur einen befristeten (und logischerweise nicht verlängerten) Vertrag hatte. Aber wenn ich arbeiten ginge bekäme ich wohl auch ein BV


Maos

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH!! Ich arbeite auch noch, aber nimma lang. ;-) Allerdings auch nur 2 Tage die Woche (15h). Mein MuSchu beginnt am 1. Juli, arbeite aber nur noch 3 Wochen, dann hab ich noch 5 Wochen Resturlaub. Allerdings ziehen wir dann erstmal noch um - also Urlaub ist das erstmal nicht wirklich. Aber wenn das rum ist, dann beginnt ENDLICH das Vorbereiten für Nr. 2 und darauf freu ich mich schon ganz doll! :-) LG maos


Schokoladenmausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maos

Ich arbeite auch noch bis Mitte Juni. Allerdings hab ich ab nächste Woche erstmal 2 1/2 Wochen Urlaub und dann sind's gerade mal noch 3 Wochen oder so... Es hält sich also in Grenzen *freu*


PizzaConnection

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

...arbeiten gehen, habe aber leider seit dem 01.02.10 wegen fehlender Immunität gegen Cytomegalie ein BV von unserer Betriebsärztin ausgesprochen bekommen und mein FA hat es mir dann ausgestellt!! Mir fällt hier zu Hause die Decke auf den Kopf...!! Denn irgendwann ist die Wohnung sauber, die Wäsche gewaschen, das Fernsehprogramm langweilig und am PC hocken mag ich auch nicht die ganze Zeit!! Naja ich finde zwischendurch immer was das noch erledigt werden muss...grins!! Wünsche Euch allen noch eine schöne SS und alles Gute!! GLG Steffi mit ausnahmsweise ruhigem Bauchprinz


Alexa1909

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur noch 1 Mal die Woche zur Aushilfe.Reicht auch,neben den ganzen Kindern und dem grossen Haushalt.Ich bin aber froh mir trotz SS so ein Stück Normalität zu bewahren und nachdem meine Hebi gesagt hat,das psychischer Stress um Einiges schlimmer ist als physischer, bin ich weiter dabei. lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1909

Ich kämpfe mich auch noch Vollzeit durch. Merke aber solangsam, daß es anstrengend wird. Mein letzter Arbeitstag ist der 24.06.10. *freu*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe seit heute mein BV wegen vorzeitiger wehentätigkeit und verkürzten GMH und immer wieder auftretenen schmierblutungen, mein arbeitsweg ist auch ziemlich lang fahre 120 km am tag mit dem auto und mich bringt der rücken fast um. Noch habe ich meinen Zettel mit sachen die ich erledigen will voll.... hoffentlich auch noch nicht so schnell... schönen abend euch noch Lieben gruß


emanskii

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre gern noch länger gegangen, aber es ging einfach nicht mehr und hätte auch nix gebracht..


Tessa82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss auch noch und zwar Vollzeit. Du bist nicht allein. Mein Mutterschutz beginnt am 22. Juni, allerdings habe ich noch ein wenig Urlaub, den ich vorher verbraten werde.


Gänseblümchen82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite auch noch Vollzeit bis zum 9.7. Die Motivation ist mal mehr, meist weniger ausgeprägt. Das hat aber neben der Anstrengung durch die Schwangerschaft auch noch mit dem Job an sich zu tun....aber das war ja die Frage nicht Außerdem ist jetzt ja Feierabend! LG Gänseblümchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss ich nicht alleine im Buero sitzen und mich mit der Kollegin rumaergern *g*. Frohes Schaffen Euch noch!


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich arbeite auch noch obwohl es mir immer schwerer fällt, lange halte ich sicher nicht mehr durch wegen meiner Kreislaufprobleme. So richtig Rücksicht nimmt auch keiner auf mich, ich will ja keine Sonderbehandlung aber wenigstens ein bißchen mitdenken kann man...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, hier eine Leidensgenossin - okay nicht ganz - da ich ja von Homeoffice arbeite und meine Arbeitszeit zwar auf fünf Std. am Tag festgeschrieben ist, aber nicht wann - also ob morgens, mittags, abends, nachts. Ich werde solange es geht arbeiten (den Mutterschutz muss man vorher ja nicht nehmen) und nach der Geburt möchte ich recht schnell wieder starten (wie man halt darf). Es ist auch der Grund, dass wir im Oktober nach England fahren wollen (14 Tage) und da brauche ich zwei Wochen Urlaub. Pro Monat Mutterschutz werden vom Jahresurlaub 2,5 Tage Urlaub abgezogen ... somit bin ich nur noch bei 25 Tagen. 4 hatte ich in der Osterwoche, dann brauche ich 10 Urlaubstage im Oktober und in den Sommerferien möchte ich auch ein wenig frei machen ... und mich hier zuhause in das große Planschbecken legen ... nach der Geburt dürfen wir das ja erstmal nicht ... Ab und an denke ich, es wäre toll, einfach nicht arbeiten zu müssen. Dann schaue ich mir an, was wir erreichen wollen (Haus bezahlen, Badezimmer renovieren etc.etc.) und die Motivation kommt von ganz allein...


Lina1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich arbeite auch noch. Und mein Muschu fängt kurz nach Beginn der Sommerferien an. Hab also nichts davon. Aber was solls. Gehe aber noch ganz gerne hin. vlg Lina