Monatsforum August Mamis 2010

Wer von euch möchte Stillen und wer nicht?

Wer von euch möchte Stillen und wer nicht?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo meine Lieblingskugeln , da ich mich grade mit dem Thema auseinander setze und noch total unentschlossen bin,würde mich interessieren,wer von euch vor hat zu Stillen und wer lieber Flaschennahrung füttern mag. Gern mit Begründung. liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

werds wohl nicht machen...hatte bei meiner tochter nur probleme...entzündungen etc


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin mittlerweile soweit, dass ich mich entschieden habe die ersten Wochen zu stillen, nach 6-8 Wochen muss ich dann ja wieder in die Schule - dann funktioniert das nicht mehr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich möchte unbedingt stillen, da man ja sagt Muttermilch ist das Beste. natürlich hoffe ich, dass das auch klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde die ersten wochen stillen und dann nach 2-3 monaten auf fläschchen wechseln. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

solche milchtüten wie ich jetzt schon habe, bleibt mir ja nichts anderes übrig als zu stillen.. ich machs auch sehr gerne.. werde aber nicht lange voll stillen weil ich ab ende november wieder arbeiten gehe. LG die Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber auf alle Fälle. Ich hatte mit meinem ersten Sohn eine traumhafte Stillbeziehung. Hab insgesamt fast 2 Jahre gestillt und ich freu mich auf diese "intensive" Zeit mit dem Baby.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde wieder bis das Baby 6 Mon. alt ist voll stillen und danach mit Beikost beginnen und weiter stillen- so wie ich es bei meinen beiden Töchtern gemacht habe. Begründung: Ich finde es 1. am Praktischten (man hat immer und überall alles was das Baby braucht dabei- in der richtigen Temperatur und steril) 2. Das Baby bekommt Abwehrstoffe, welche keine Flachennahrung ersetzen kann. 3. Es ist der bester Allergieschutz, den man dem Kind auf seinem Lebensweg mitgeben kann. (mein Mann und ich haben beide Allergien- unsere beiden Kinder zum Glück nicht). Ich werde rel. bald nach der Geburt (nach dem Muschu denke ich) 1 oder 2 Nachmittage arbeiten gehen- dann werde ich abpumpen und mein Mann kann Flaschi geben. Ich hoffe, es klappt wieder alles so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde auf jedenfall stillen hab Jolie jetzt 10 Monate gestillt und Jeremy 8 Monate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde es auf jeden Fall wieder versuchen. Bei meinem Sohn hat es leider nur 6 Wochen etwas geklappt, dann bei meiner Tochter, die war Brustsüchtig, hab ich 13 Monate gestillt, allerdings die ersten 5 Monate auch Flasche gegeben, da die Milch nicht gereicht hatte. Nach 5 Monaten hat sie die Flasche verweigert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bei mir die Milchproduktion schon begonnen hat und ich eh stillen wollte, denke ich das ich doch bestens geeignet dafür bin. Es gibt einfach viele Vorteile - Muttermilch ist das Beste (sonst gäbs sie nicht) - immer dabei und hat die richtige Temperatur - kostengünstig, quasi kostenfrei - schnell zur Verfügung (vor allem nachts toll) Und vor allem ist der Papa nicht ganz aussen vor, denn wenn man abpumpen kann und das Baby sowohl Flasche und Brust nimmt. Mein Bruder und ich wurden knapp 10 Monate gestillt, so lange möchte ich es auch versuchen. lg Angel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde gern wieder stillen, allerdings weiß ich nicht wielang es diesmal funktioniert. bei meinem Sohn habe ich mich darauf gefreut, weil ich finde, dass es so ein schöner "naher" Moment ist. Aber da ich selber wenig Milch produziert hab (weil ich auch gleich wieder losgestürzt bin mit Hauskram etc, also Wochenbett gabs nicht--meckerte auch meine Hebamme mit mir :O) ) mussten wir schon gleich zufüttern und irgendwie hat er ab dem 3 Monat gemerkt, dass da ja viel besser was kommt, als bei der Mutti und hat mich dann total verweigert. Habe die erste Zeit richtig geheult, weil ich das blöd fand, aber konnt nix ändern. haben alles versucht gehabt, der wollt mich nicht. Na ja, ich gucke, wie sich das jetzt entwickelt und wenns da auch nicht funktioniert, solls nicht sein. (Meine Schwägerin war das komplette Gegenteil, aber sie hatte Milchüberschuss,hatte dann nur noch Schmerzen und hat deswegen abgestillt, nach nem Monat.) Also jeder wie er mag. obwohl ich denke, dass stillen immer noch das Beste ist und bleibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klingt ja alles schon mal prima.Aber was ist mit Entzündungen?Milchstau?Abszessen? Wird meine Brust eher Wund,da ich sowieso an Neurodermitis leide? Kann ich dann meine Thomapyrin intensiv wieder nehmen,damit es mir Migränemässig wieder besser geht? Das sind alles so Fragen die ich mir stelle.Ich weiss,das ich da auch nen Fachmann/eine Fachfrau fragen könnte,aber die tendieren Erfahrungsgemäss eher dazu zum Stillen überreden zu wollen.Alles schon erlebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke sowas kann eine Hebamme gut beantworten. Die helfen ja dann auch wenn es zu Komplikationen kommen sollte. lg Angel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du deine beiden regelmäßig massierst und dein Würmchen regelmäßig trinken lässt, kann es eigentlich nicht zum Milchstau kommen. (So wurde mir das erklärt.) Bei dieser Brustentzündung kenn ich mich nicht aus, ich weiß, dass meine Schwägerin das hatte und dann irgendwelche tabletten bekommen hat, damit die Brust nicht zuviel Milch hinterher produziert. (Hoffe, ich habe das richtig wieder gegeben.) Wegen dem Thomapyrin weiß ich nicht, schätze das wird dir dein Arzt sagen können, ob man das da nehmen kann. Mustt ja in der SS auch aufpassen. Allerdings hatte ich etliche Jahr lang vor meiner ersten SS Migräne vom Feinsten, musste auch komische teure Tabletten nehmen. Seit ich schwanger war, ist sie weg. Ich hatte jetzt das letzte Jahr, nach der SS, ein/ zweimal wieder normale Kopfschmerzen, aber Migräne gibts nicht mehr. Hab das auch gelesen, dass ne SS gut gegen Migräne wirkt.:O) Und was dir Fachmänner /-frauen zum Stillen sagen, ist doch egal. Wenn die das für besser halten, lass sie. Du bist die Mama und du kannst dich entscheiden wie du willst. Es gibt soviele, der ihre Kinder groß geworden sind, die nicht gestillt haben. Frag dich am besten mal deinen Hausarzt was er sagt, zwecks der Neurodermitis. (Obwohls mich nicht wundern würde, wenn Muttermilch ganz positiv ist.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd auch wieder auf jeden Fall stillen, allerdings hoffentlich diesesmal länger als bei Finn! Ich hatte alles dabei Milchstau, Brustentzündung, das ganze Programm. Ich hatte soviel Milch das ich locker 3 Kinder statt bekommen hätte. Ich hatte schmerzen wie sau, aber als die nach ein paar Wochen vorbei waren war es absolut toll!!! Vorallem wenn man die ganzen Vorteile betrachtet! ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja ich hatte ja erwähnt,das ich erstmal lieber keine Fachleute frage,die die immer versuchen einen zu beeinflussen.Ich hatte bereits das Vergnügen mit Gyns,Hebis und Stillberaterinnen und alle beeinflussen eher richtung Stillen :-) Ich brauch doch Erfahrungsberichte ;-) Schwangerschaft gegen Migräne?Hat 5 Mal nicht funktioniert und wird es dann jetzt wohl auch nicht. Das ist ja der Grund weshalb ich mir das mit dem Stillen echt gut überlegen will.Ich verzichte nun gern auf das eigentliche Medikament,da es ja keine Alternativen gibt.Wenn das Baby geboren ist,gibt es die aber sehrwohl. Und ich glaube nicht,das mein HAUSarzt mir helfen kann ,wenn ich ihn frage ob meine Brust mit dieser Hautkrankheit genau so schnell wund wird,wie die von gesunden Mamas *kicher* Hm... noch ist ja ein bisschen Zeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir nicht so viele Gedanken machen und es einfach versuchen. Du wirst hier auch genauso zwei verschiedene Meinungen kriegen, die einen bei denen alles super gut geklappt hat und die dir auf jeden Fall zum Stillen raten und die anderen die alle Probleme (wie Milchstau, Brustentzündung etc) durch haben und es nie wieder tun würden. Schau einfach, ob es für dich und dein Baby das Richtige ist und wenn nicht kannst du auch nach einer Woche noch mit der Flasche anfangen. Meine Cousine hat übrigens Neurodermitis, sogar sehr schlimm, aber mit dem Stillen hatte sie bei ihren zwei Kindern da nie Probleme. Du siehst also, kann alles super gut gehen oder eben auch nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Neurodermitis-Frage kann ich leider nichts sagen, auch zu den Medies nicht. Sorry. Aber wozu jetzt schon ueber Milchstau, Brustentzuendung und Co Gedanken machen? Ich habe (2 Kinder) insgesamt 4 Jahre 7 Monate und ein wenig was gestillt - und ich hatte NIE Probleme. Klar, mal eine harte, warme Brust wegen zu viel Milch. Aber wenn man rechtzeitig reagiert, passiert selten was. Einmal war ich wund, aber auch da war Weiterstillen die beste Medizin - Babyspucke und Muttermilch drauf, Luft dran und gut :). Wegen dem Rest wuerde ich mich mit einer Stillberaterin (NICHT Hebamme ohne Stillausbildung) zusammensetzen - oder frag doch mal bei Biggi im Stillforum. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meine zwei Grossen schon gestillt und beide waren Stilljunkies ;). Der Grosse hat fast 3 Jahre gestillt, der Kleine 2 1/2. Fuer mich gibt es nichts Schoeneres als die Naehe beim Stillen - das Kuscheln, das schmatzen,d as Saugen :). Und es ist super praktisch: Brust raus, Essen da ;). Nichts mit Pulver und Wasser mischen, auf die Temperatur achten, Pulverunvertraeglichkeiten, nachts aufstehen, usw ... Ich finde es praktischer und gemuetlicher fuer uns :). LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch nur fürs Stillen plädieren. Es ist wirklich super praktisch. Ich hatte am Anfang diesmal echt Probleme mit dem Stillen. Bereits im KH hatte Svea ne Saugverwirrung, die ich mit Mühe und Not wegbekommen habe. Jetzt ist Svea schon 6 Monate alt und wird immer noch gestillt. Es ist sooo praktisch. Man hat die Milch immer dabei. Kein Mitschleppen von Milchpulver, heißem Wasser und kaltem Wasser. Ich nehme oft lediglich ein bis 2 Windeln und Feuchttücher mit für unterwegs. Keine Schlepperei. Und ich finde es soo toll, dass Svea durch meine Milch so gut wächst und gedeiht. Klar, jetzt gibts schon etwas länger Brei, aber wir stillen immer noch sehr sehr oft am Tag und ich genieße es sehr. Meinen Großen konnte ich nicht lange stillen und musste mit Flasche zufüttern. Ich habe also echt beides kennengelernt und hab wesentlich mehr Vorteile FÜRS Stillen als FÜR die Flasche. Denn man kann auch schon mal abpumpen und auch mal weggehen, sodass der Partner auch füttern kann. Und es ist einfach nur herrlich wenn Svea trinkt und mir dabei in die Augen schaut. Wenn sie während des Saugens lächelt. Auch nachts ist das Stillen sehr vorteilhaft. Ich brauch wirklich nur aufstehen, Svea zu mir ins Bett holen. Ich lege sie dann neben mir hin. Svea trinkt und ich kann weiterschlafen (wenn nicht gerade einer ihrer Brüder neben mir liegt, dann muss ich mich im Schneidersitz ins Bett setzen. Aber trotzdem. Man braucht nicht groß in die Küche laufen, Wasserkocher an und Flasche anrühren. Das hat bei unserem Großen immer so viel Zeit gekostet. in dieser Zeit hat Svea bereits fertig getrunken, sie liegt wieder in ihrem Bettchen und alle schlummern weiter. Es ist deine/eure Entscheidung. Aber ich kann es euch nur empfehlen. Und es ist das Beste was ihr euren Kindern geben könnt. Lg. Melanie mit Svea (6 Monate alt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde auf jeden Fall wieder stillen. Hab meinen Sohn fast 8 Monate gestillt, dann wollte er von sich aus nicht mehr. Ich hab negative Erfahrungen gemacht, so hatte ich am Anfang blutige Brustwarzen und hab vor jeden mal stillen geheult, dann auch noch später einen Milchstau mit 40° Fieber. Aber ich hab mich da durchgekämpft, weil es einfach das beste für das Kind ist, in meinen Augen und später war es dann wirkich schön und praktisch. Man muss selber davon überzeugt sein, um sich dann eventuell auch mal durchringen zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich würde auch gerne stillen. Bei meiner Tochter hat es leider nur 2 Wochen gelappt, dann hatte ich so wunde und offene Brustwarzen, das daran überhaupt nichts mehr schön war. HAbe es dann mit Abpumpen versucht, aber das war nur ne sauerei und hat ewig gedauert. Meine Brüste waren auch sehr groß und sehr prall, so das sie auch nur die Brustwarze in den Mund nehmen konnte ohne den Hof. Ich hoffe sehr das es dieses Mal besser klappt. Lg sophie_mum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deinen letzten satz kann ich voll unterstreichen. so ging es mir nämlich in der ersten SS auch. blutige BW, milchstau mit 42 fieber und krankenhausaufenthalt etc... aber- ich habe durchgehalten und nach den anfänglichen problemen hats super funktioniert und ich bin lange dabei geblieben. in der 2. SS hatte ich von anfang an keine probleme und hoffe, so wirds auch bei diesem kind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fieber und so hatte ich zum glück nicht, aber es hat einfach nur schrecklich weh getan. ich hatte schweißausbrüche wenn sie angefangen hat zu weinen und ich wusste nun ist es wieder so weit..........schrecklich. Aber das es bei dir dann so gut gekappt hat,macht mir mut, diesesmal auch durchzuhalten *gg Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab meine Große 6 Monate voll gestillt und dann noch bis sie 1 Jahr alt war. Die Nähe ist wunderbar. Ein wichtiger Grund war für mich, daß ich selbst Neurodermitis hatte. Die ist zum Glück seit der ersten SS fast vollständig verschwunden. Was auch noch ein weiterer Vorteil vom Stillen ist... man nimmt viel leichter die angefutterten Pfunde wieder ab. Ich hab normal weitergegessen und hatte nach 4 Monaten mein Ursprungsgewicht wieder und ich hatte 25 kg zugenommen!!! Das wichtigste ist jedoch, daß sich Mama und Baby dabei wohl fühlen fühlen und es nicht zwanghaft geschafft werden muß. Bloß weil alle sagen wie gut es ist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte mit "letzten satz" deine vorschreiberin- wir haben fast zeitgleich gepostet ;-) aber trotzdem schön, wenn dich meine erfahrung ermutigen! ;-))))) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd auch wieder stillen.Was besseres gibts fürs baby nicht!Ich hatte überhaupt gar keine Probleme bei meinem Sohn damit.Weder wund,noch entzündet oder sonst was.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe meine Große sechs Monate voll gestillt und dann noch drei weitere Monate zusätzlich. Anfangs hatte ich auch Probleme, konnte nur mit Stillhütchen stillen und nach so zweieinhalb Monaten hat sie mal ein paar Wochen nur die Brust angeschrien. Aber wir haben das durchstanden und anschließend war es nur noch schön. Außerdem ist es nunmal einfach super super praktisch. Ich möchte nicht permanent ein Fläschen dabei haben und alles sterilisieren müssen. Auch jetzt habe ich vor, wieder ein halbes Jahr voll zu stillen und dann noch so lange, wie es für uns beide richtig ist. Bei meiner Großen war das Abstillen nach neun Monaten total leicht, sie hat einfach nicht mehr danahc verlangt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich werde auf jeden Fall wieder Stillen! Einfach weil es das gesündeste für das Baby ist, außerdem hat man es immer dabei, in der richtigen Menge, der idealen Temperatur und steril! :) Musste bei meinem Großen damals nach einer Brustentzündung zufüttern und fand das einfach nur nervig!! Immer muss man, wenn man unterwegs ist, alles mitschleppen, Flaschen, Pluver, Heißes Wasser und am besten kaltes Wasser und dann manchmal auch noch zu wenig, weil das Baby meint, eben heute mehr hunger zu haben... Und das ganze Zeug muss man dann auch noch dauernd sterilisieren... Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Pulvermilch wirklich gesund ist. Klar, die Kinder werden damit groß und satt und es hat ja auch Vorteile die Flasche zu geben, aber ich werde auf jeden Fall versuchen zu stillen!!! Ich hoffe ich hab nicht wieder irgendwelche Schwierigkeiten! Auch wenn ich mich dieses Mal sicher nicht so verrückt deswegen machen würde... Ich hoffe du triffst die beste Entscheidung für dich und dein Baby! :) LG, easy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich möchte meinem Kind die Brust geben. Mein Sohn habe ich etwas über ein Jahr gestillt und es war wirklich toll und sowas von bequem.