Monatsforum August Mamis 2010

Wer von euch macht einen Geburtsplan?

Wer von euch macht einen Geburtsplan?

Schokoladenmausi

Beitrag melden

Hallo Mädels, ein bisschen Zeit haben wir zwar schon noch, aber trotzdem Rückt das Ereignis ja stetig näher Mich würde mal interessieren, wer von euch einen Geburtsplan macht und diesen dann auch im KH abgibt. Also ich werde einen machen und darauf hoffen, dass man sich auch dran hält... Aber soweit ich weiß, ist das in Deutschland ja nicht wirklich bindend - ganz im Gegensatz zu den USA. - Oder bin ich da falsch informiert? LG


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Ich hab auch schon drüber nachgedacht... Werde am 10. Mai das erste mal im KH, in dem ich später entbinde die VU machen. Mal sehen was sie zum Thema Geburtsplan sagen. Andererseits ist meine Hebamme, bei der ich jetzt VU und GVK mache auch meine Beleghebamme. Von daher gehe ich auch davon aus, dass sie meine mit ihr vorab besprochenen Wünsche auch während der Geburt respektiert und weitergibt. Nein, ich glaube ein Geburtsplan ist in D nicht bindend... Mittlerweile steigt bei mir mit jedem Tag irgendwie vom Bauchgefühl her der Wunsch nach einer Hausgeburt oder einer Geburt im Geburtshaus.. Abgesehen natürlich von Komplikationen, selbst entscheiden zu können, was mir gut tut und auch wirklich nur Leute um mich herum zu haben, die meine Wünsche respektieren... Aber so wirds leider ja nicht.


Marie&Sarah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jyriell

Habe zwar schon zwei Kinder aber davon habe ich noch nichts gehört. Ich bin auch noch unschlüssig, gehe MItte Mai mal zum Infoabend in der Klinik. Ich würde gern im Geburtshaus entbinden, bin aber etwas ängstlich, weil die Hebamme meinte, es könnte (muss aber nicht!) Komplikationen mit der Nachgeburt geben, weil ich schon 5 Ausschabungen hatte und dadurch die Gebärmutter stark vernarbt ist. Wenn das schon eine Hebamme vom Gebursthaus sagt, gibt mir das doch zu denken. Der Gedanke, dass ich mein Kind auf dem Arm habe und dann kommt die Nachgeburt nicht und ich muss ins KH . Was mich am KH abschreckt ist die Kaiserschnittrate von 50 % und die Tatsache, dass wohl immer vorsorglich ein Zugang gelegt wird, um im Fall der Fälle schnell Transfusionen oder was auch immer legen zu können. Ich werde jetzt erstmal die nächsten 3 Wochen abwarten, bis meine strenge Kontrolle wegen der Ringelröteln lockerer wird und dann mein Kopf frei ist, um mir Gedanken über die Geburt zu machen. LG Anja (ab heute 27. SSW *freu*)


Schokoladenmausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie&Sarah

In einen Geburtsplan schreibt man möglichst detailliert rein, wie man sich die Geburt vorstellt, z. B. eben keinen Zugang keine Schmerzmittel - oder bestimmte Schmerzmittel (PDA...), die man haben möchte dass man z. B. die Nabelschnur abpulsieren lassen will dass das Kind nicht vor dem 1. Anlegen von einem weggenommen wird... lauter solche Sachen, die einem eben wichtig sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

und ich nehm ihn am Dienstag mit zum FA. Wenn er ihn absegnet, kann ich damit zur Schwetser gehen, die die Reservierungen fuer die Geburtswannen macht - aehm, naja, Geburten sind nciht zugelassen da drin, aber Wehen darf man da ;). Da reservier ich mir eine Wanne und sie geht auch nochmal ueber den Plan. Gruesslies, Katja


Tessa82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Ich brauch sowas nicht. In dem Krankenhaus, in dem ich meine Große entbunden habe, wurden auch so alle meine Wünsche respektiert. Ist auch ein als baby- und stillfreundlich ausgezeichnetes Krankenhaus. Mit wurde auch kein vorsorglicher Zugang gelegt oder so was.


chiarasss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa82

Ich werde das auch nicht machen, aus dem Grund das ich ALLES unter der Geburt selbst entscheide. Früher wollte ich vorher Umbedingt in der Wanne entbinden und als es soweit war wollte ich das absolut nicht mehr. Vorher kann man auch schlecht sagen ob man ganz auf schmerzmittel verzichtet oder nicht. Unter der Geburt wurden damals schon alle meine Wünsche respektiert. Das einzige was ich bei der Anmeldung nur direkt angebe ist das ich AUF JEDEN FALL bis das Baby draußen ist durchgehend am CTG bleiben möchte! Alles andere wird wieder spontan ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chiarasss

Schoen, wenn man ein KH hat, das die Wuensche respektiert. Das ist bei mir leider nicht so - daher ist in den USA auch so ein Geburtsplan moeglich/noetig. Klar, ICH schreibe da nicht rein "ich will keine PDA" und "Ich will in der Wanne entbinden", sondern sowas wie "bietet mir keine PDA an, wenn ich nicht danach frage" (sonst kriegt man die hier u.U. maechtig eingeredet und "aufgedrueckt") und "ich moechte die Moeglichkeit haben, in der Wanne oder unter der Dusche zu 'wehen'.". Mein Geburtsplan laesst mir alle Moeglichkeiten offen und sichert mich gegen Dinge ab, die ich definitiv nicht moechte, z.B. Einleitung, wenn Baby und Mama OK, aufgerueckte PDA, Dammschnitt, dauernde vag, Untersuchungen, etc ...), schauen auf die Uhr und dann Wehen nach Plan haben muessen. Was Anderes ist das nicht :). LG, Katja


Alexa1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Ich brauche keinen schriftlichen Geburtsplan.Ich nehme meine beiden sprechenden Geburtspläne mit in den Kreisssaal (Schatzi und Mama) ,die wissen was ich will und was nicht ;) Nee mal im Ernst,ich denke ich werde diesmal einen schreiben. lG


emanskii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Ich hab davon keine Ahnung. Bei uns wird beim Vorstellungsgespräch in der Klinik alles besprochen. Aber letztlich kommt es ja auch auf die gesamten Umstände an, wie das Baby dann letztlich kommt. LG