Mitglied inaktiv
huhu, ich hab zwar noch ewig zeit, aber ich möchte mich gern schon schlau machen. hab jetzt von maxi cosi einen entdeckt. ohne viel schnick-schnack. war super angenehm zu schieben und echt wendig. nur frage ich mich, ob diese maxi cosi haltung gesund ist für ein baby, wenn es z.b. längere zeit darin liegt. was meint ihr? was würdet ihr empfehlen? lg lyn
Ein klares Nein. Im MaxiCosi sollte ein Baby nie längere Zeit liegen. Kauf dir lieber einen "richtigen" Kiwa.
Also wir hatten für unseren Großen den Hartan VIP mit Babywanne für die ersten 8 Monate und dann eben den Sportwagenaufsatz. Allerdings haben wir uns auch eine MaxiCosi-Buggy gekauft, auf den man auch den MaxiCosi-Sitz befestigen konnte. Hab das für kurze Einkäufe in der Stadt benutzt und fand das praktisch. Aber wenn wir länger unterwegs waren lag der Kleine schön flach in der Babywanne und auch wenn er jetzt im Sportwagenaufsatz einschläft, kann man den ganz flach machen, das war mir beim Kauf wichtig... LG, easy
Hi, wir haben einen Filuu. Riesige Liegefläche (glaube die größte überhaupt, habe noch keine vergleichbare gefunden), dazu große Tragewanne, umbaubar zum Sportwagen, Schwenkschieber, eben so Sachen die ich gesucht hatte. Wir sind sehr zufrieden. Allerdings ist er eben schwer (da gibt es viele, die leichter sind, denk ich, aber die sind eben auch kleiner--er ist groß, aber passt trotzdem durch Gänge beim Einkaufen) und daher haben wir eben noch einen Buggy.:O) Meine Schwägerin hat einen Takko, den haben in meiner Heimat viele (PLZ 3...). Hier in Berlin hab ich den noch nicht so oft gesehen. Den fand ich auch ganz toll, aber wir hatten eben schon einen. :O) Und sie ist zufrieden. Der ist auch sehr wendig, umbaubar, Tragewanne, Wickeltasche... kannst ja mal im Netz gucken. Viel Spaß!
Es ist total ungesund. Ich wuerde es nicht machen. Lies Oekotest oder Stiftung Warentest und kauf Dir einen der nicht ganz so schlechten Wagen (gut sind die wohl alle nicht). Hier im Amiland ist es Gang und Gaebe, dass die Babyschalen in Buggys (die sind alle entsprechend gebaut) gesteckt werden und das dann der "Kinderwagen" ist. Ich werde das nicht mitmachen. Dann lieber ein Tragetuch - oder ggf einen gebrauchten KiWa (da ist die Schadstoffbelastung kleiner). LG, Katja
Ich würde dir empfehlen einen Wagen nach deinen Bedürfnissen zu kaufen.Kommt auch darauf an wo du unterwegs bist. Wenn du viel in der Stadt unterwegs bist,kaufe einen mit dem du gut um Ecken und Kurven kommst.Bist du viel im Gelände,wald unterwegs dann eher einen mit grossen Rädern und extrem guter Federung. lG
kann mich den anderen nur anschließen. kann mir gar nicht vorstellen, dass der maxi-cosi wirklich als "wagen" verkauft werden sollte. meist sind das doch nur die untergestelle, welche adapter für maxi cosis haben, um zb. kurze einkäufe damit zu tätigen. denn länger sollten babies darin ja nicht liegen (ist schädl. für den rücken). ich möchte einen emmaljunga, hesba oder teutonia elegance kaufen. mal sehen, welcher das rennen macht. mir ist die große wanne auch am wichtigsten, denn aus den kleinen sind sie oft schon mit 5 mon. rausgewachsen, aber da dürfen sie ja noch nicht sitzen- (also in den sportwagen umziehen....).