Monatsforum August Mamis 2010

Welche Kleidergröße???

Welche Kleidergröße???

AnniP

Beitrag melden

Also ich hab schon ein bisschen in 56!!! Und bisschen gebrauchtes in 62. Reicht natürlich ned. Jetzt sagte mir jemand ich sollte ein bisschen in 50 kaufen! Brauch man das wirklich?! Man könnte ja 56 auch umkrempeln oder? Ich will ned soviel kaufen bzw viel geld ausgeben, die wachsen ja auch flott raus. Lg Anni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniP

Hm, ich denke, ich wuerde nichts in 50 kaufen. Wenn das Baby so klein ist, dass es eine 50 braucvht, dann kannst Du das auch Deinen Freundinnen sagen und die schenken Dir dann was nach der Geburt :). Ich mein, August ist Hochsommer. Viel mehr als Body und Soeckchen haben die Kleinen da sicher eh nicht an. Und ob das ein 56er Body ist, der etwas zu gross ist oder ein 50er, der genau passt ...? Ich wuerde nichts extra holen. Mein Grosser war nur 47 cm bei der Geburt (37+0) - auch er musste in 56er Sachen. OK, wir haben dann noch einen Strampler in 50 geholt, aber der war eher fuer Mamas Seele *g* als fuer ihn noetig ;). LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde 50 garnicht holen. Meine Kids sind beide über 50 cm (52 und 53 cm) gewesen. Und Tim war auch mehr als drei Wochen zu früh (hatte aber 52 cm). Zur Not kann Dir immer noch jemand was mitbringen, wenn unbedingt nötig. Aber August ist Hochsommer. Mehr als Body und Söckchen und eventuell ein kurzes Höschen ziehen wir tagsüber eh nicht an und wenn dann wird halt für ein paar Wochen gekrempelt... Lg Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniP

halli hallo, also bei unsern grossen habe ich die erfahrung gemacht das selbst die 50 zu gross für ihn war(war bei der geburt 50cm)sah sehr ulkig aus der kleine kerl in einem für ihn "riesigen"strampler ;-) kaufe sicherheitshalber ein paar teile,brauchst ja nicht viel aber so das du ein bisschen was da hast. wir haben es damals so gemacht das wir ein teil der babysachen unter einander getauscht haben,bei freunden ist ja so das du weisst von wem die sind lg


Augustine2010

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe schon auch was in 50 geholt. nicht so viel- aber ein paar bodies, und strampler. aber wie katja schon schreibt- es kann sein, dass es heiß ist um den ET. dann wirds vielleicht gar nicht genutzt...?


AnniP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustine2010

Hab am 18. 8 Termin, aber das erste kommt ja oft später. Also sagen wa ende august. Brauch ich da ned soviel strampler??? Lieber hosen mit tshirts??? In münchen is es oft noch warm ende august!!! Was man alles beachten muss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniP

Hosen mit TShirts? Fuer ein Neugeborenes? Echt? ich wuerde lieber Bodies oder so Spieler (Bodies mit Beinen dran) nehmen ... Da drueck nichts am Bauch (Gummibund von der Hose) und es kann nicht unters TShirt ziehen (Nieren) .... Mein 1. Kind kam 3 Wochen vor ET ;). Also auf so eine allgemeine Aussage wuerde ich mich nicht verlassen :-P. Body mit duennem Baumwollstrampler ist bestimmt ausreichend, wenn es kuehler sein sollte. Oder Spieler mit Soeckchen oder so :).


maxmum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniP

Also ich habe nix in 50. Mein Sohn hatte auch gleich 56 an. War erst etwas groß, passte aber nach 1,5 Wochen prima! Habe da einen Geheimtipp für alle Sparfüchse: www.kinder-flohmarkt-online.de Da gibts Shirts für 2 € und Hosen für ca. 3 €, gebraucht aber toller Zustand. Noch ist Versandkostenfrei! Habe da auch einiges her. Am Anfang wachsen sie so schnell, was soll man unmengen an Geld für teure Sachen ausgeben... LG Sarina


AnniP

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier scheint es mode zu sein. Es gibt viele Hosen-in jeglicher farbe plus das passende tshirt dazu. Ich hab schon paar strampler gekauft, aber soviel auswahl gibts in münchen city ned. Warum auch immer???? is ja schllimmer, also wenn ich sachen brauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniP

Mag sein, dass es Mode ist. Fuer mich persoenlich ist es nichts. Meine Jungs haben die ersten 6 Monate komplett im Strampler gelebt *g*. Danach gab es hin und wieder mal eine Hose, aber da es adnn immer Sommer war, auch einfach nur Bodies und Spieler. Dann im ersten Herbst (9-11 Monate) gab es Hosen und Strumpfhosen *g*. Ich mag es nicht, wenn bei den Kleinen neben der Windel dann noch eine Hose oder so drueckt ;). Aber es ist Geschmackssache. Im Strampler sehen sie auch laenger klein aus *g*. Es sind immerhin Babies und keine kleinen Erwachsenen :). LG, Katja, die auch nicht mit der hiesigen Mode gehen wird und Baby girl in Kleidchen in Groesse 50/56 steckt ... Hab nur Bodies fuer sie ;).


Marie&Sarah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniP

also meine Große kam Ende August, aber ich habe trotzdem Strampler angezogen, geht ja auch um Sonnenschutz. Ich habe gerne langärmlige Bodys angezogen und dann nur noch einen dünnen Strampler drüber. In der Wohnung hatte ich oft nur Body an, aber das war eine Dachwohnung, da war es oft sehr war. LG Anja


Pinkewolke83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxmum

Meine Tochter kam mit 54cm und 4kg auf die Welt! Sie passte gut in 56, hatte zum Glück auch nichts in 50 gekauft. Die meisten Bodys sind ja eh Gr 50/56, von daher passt das dann. Ich persönlich mochte bei meiner Tochter keine Dtrampler, sie hatte einen einzigen, den sie einmal, auf dem Weg vom KH nach Hause, anhatte. Ich bin ein großer Fan von Pucksäcken und denke ich werd es auch diesmal wieder so machen, klar unterwegs müssen sie ja was anhaben aber für zu Hause sind die perfekt! Und ich werd mir diesmal doch 2-3 Strampler zulegen, fand es da zwar doof aber jetzt im nachhinein hab ich das Gefühl mir fehlt irgendwas


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

sagt man nicht auch das gerade neugeborene noch nicht so dünn angezogen werden sollten?!die zwerge müssen sich doch auch erstmal umstellen,klar das man den zwergen nichts dickes anzieht aber strampler und einen dünnes sweatshirt oder ein body drunter....wäre das nicht besser? unser kam im september und wir hatten den letzten schönen tag erwischt danach wurde es schon kühler. das was man von hebammen hört bzw das was ich jetzt hier lese überfordert mich doch etwas kann halt nur von uns sprechen,wir brauchten sachen in der 50 in den anderen sachen mussten wir unseren zwerg suchen lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Nichte ist 2003 im Juli geboren. Damals war es ECHT WARM. Und sie lag im Body im Kinderwagen ;). Sicher muss man die Kleidung dem Wetter anpassen. Daher ist es sicher nicht schlecht, ein paar duenne Baumwollstrampler zu haben. Ich wohn ja in den Suedstaaten. Wir werden im August taeglich ueber 30 Grad haben. Ich denke nicht, dass ich mehr als Bodies und Soeckchen brauche, zumal sie eh ein Tragekind wird ;). LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinkewolke83

Ich bin auch nicht so der Fan von Stramplern. Klar hat meine Große die auch angehabt, aber ich fande die Babyhosen, die so einen breiten weichen Bund haben (wie Jogginghosen, gibts bei H&M) viel praktischer. Man ist ja ständig am Windeln wechseln und damit gings schneller.


easymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnniP

Mmh, so ging es mir auch bei meinem Sohn, ein August-Kind 2008... Er kam mit 53cm und ca. 4kg zur Welt, aber die 56er Strampler waren einfach nur riesig und er hat als die Beinchen nach oben gezogen, weil die nicht in dem Fußteil gehalten haben und war dann total verwurschtelt. Fand das total nervig und hab dann noch 3 Strampler in 50 nachgekauft und die haben auch so 3-4 Wochen gepasst. Die Dinger fallen ja auch alle unterschiedlich aus... Echt furchtbar! Auch war der August 2008 eher kühl (oft nur 16 Grad), sodass ich unter die Spieler, die ich vorher gekauft hatte, noch was langes unterziehen musste... Und meinem Kleinen war es auch eher immer kalt als warm, aber vielleicht war er ja auch eine Frostbeule!?? Von Hosen und T-Shirts würde ich dir auch abraten. Ist meiner Meinung nach irgendwie nur Geldmacherei für die ganz ganz Kleinen... Ok, ich hatte auch ein paar Hosen in 56 und 62, aber das waren die Strampelhosen von H&M mit dem ganz weichen Bund... Hab die aber eigentlich nur angezogen, wenn wir mal weg waren, zu Hause sind Strampler einfach bequemer! Da rutscht nichts hoch oder runter und drücken tut auch nichts! So mit 3 Monaten hat mein Kleiner dann auch mal eine Ausgeh-Latzhose anbekommen, aber für zu Hause sind Strampler auch dann noch das Beste, auch wenns "uncool" ist! Kannst ja einen Baumwollstrampler in 50 kaufen und dann einfach gucken wie groß dein Baby ist und wie warm der August/September wird! LG, easy