Monatsforum August Mamis 2010

Was plant ihr für die Geburt?Ist ja noch lang hin ,aber trotzdem.

Was plant ihr für die Geburt?Ist ja noch lang hin ,aber trotzdem.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu Mädels, ich weiss,es ist noch lang hin,aber da man sich ja auch schon möglichst früh eine Hebi suchen soll... Was plant ihr für die Geburt?Kaiserschnitt?Vag. Entbindung?Ambulant?Stationär?Zu Hause?Geburtshaus? Ich würde gern wieder so entbinden,wie bei den letzten 3 en.Ambulant im Krankenhaus, Natürlich nur,wenn alles ok ist. lG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde es gern so wie bei meinem Sohn haben. Gleiches KH usw. Mal sehen ob es denn diesmal mit der Wassergeburt auch klappt ;) L


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mir mein krankenhaus schon ausgesucht. ich möchte eine natürliche geburt und 2 tage dann da bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde wieder in das KH gehen, wo ich schon meinen Sohn geboren habe. Ich hoffe auf eine natürliche Geburt, vielleicht dieses mal eine Wassergeburt?!? Und dass es dieses mal vielleicht ein bisschen weniger weh tut! ;) Und auf eine andere Hebamme!!! Die war nicht so der Brüller... Aber die Wochenstation war super! Ich werd mich auch dieses Mal wieder schön 4 Tage bemuttern lassen! Und vielleicht klappt es ja sogar wieder, dass mein Mann auch bei uns sein kann. War bei meinem Sohn wirklich toll, so ein Familienzimmer. Aber jetzt weiß ich nicht so genau, ob es so gut ist, wenn mein Großer in der Zeit bei Oma und Opa ist... Na ja, mal gucken... LG, easy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde versuchen, nen Wunsch KS "durch zu boxen". Meine erste Geburt hat nach 20 Stunden Wehen in einem NotKS geendet und ich war total am Ende. Diesmal moechte ich alles "ueberschaubarer" halten und wissen, was auf mich zukommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ha, gute Frage. Ich bin ja mit meiner Aerztewahl direkt an die Klinik gebunden und ich werde mich wohl sehr durchsetzen muessen, was eine moeglichst natuerliche Geburt angeht. Die Klinik ist sehr technisiert - viele Kaieserschnitte und Einleitungen, usw ... Sagt mir eigentlich gar nicht zu, aber ich bin mit der Risiko-SS nunmal mehr oder weniger an die Klinik gebunden. Mein Traum waere eine Hausgeburt. Da ich aber keine Hebi habe (zahlt die KK nicht), faellt das leider aus. Falls ich dieses Mal lange genug durchhalte - sprich es kein Fruehchen wird - dann wuerde ich gerne ambulant entbinden, mich reizt so ein Gebaerhocker ;). Hatte ich bei meinem Kleinen schon vor, aber da er bei 30+4 schon kam, konnte ich wohl froh sein, dass es ueberhaupt vag. ging. Ich habe eine Geburt mit (mein Fruehchen) und eine ohne PDA (Geburtsthaus) gehabt. Und ich bevorzuge die ohne PDA. Das "Hinterher" nach der PDA war mir einfach total unangenehm - und Schmerzen hatte ich trotzdem ... Die PDA hatte ich "fuer den Notfall", falls doch ein KS noetig wird, damit ich nicht in Vollnarkose muss. Also: Moeglichst nateurlich und moeglichst ambulant. Und hauptsache SPAET in der SS :). LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte auch wieder eine spontane Geburt, jedoch diesmal mit PDA. Die Heftigkeit der Schmerzen ist auch nach 3 Jahren noch nicht verblaßt. Mag noch gar nicht so richtig dran denken.