Monatsforum August Mamis 2010

Was macht ihr zum Ausstand?

Was macht ihr zum Ausstand?

Schokoladenmausi

Beitrag melden

Am 18. Juni habe ich meinen letzten Arbeitstag und ich überlege schon, was ich zu meinem Ausstand spendieren könnte. Wir sind wirklich eine nette Truppe und ich verstehe mich mit allen super, deshalb möchte ich gerne, dass man mich in guter Erinnerung behält... Was haben diejenigen, die ihren Ausstand schon hinter sich haben, denn gemacht (habt ihr überhaupt was gemacht?)? Wer hat sich schon Gedanken gemacht? Momentan bin ich bei gemischten Wurst- und Käseplatten mit Brezen, Brötchen, selbstgemachter Kräuterbutter + Nudelsalat etc. Was meint ihr dazu? LG Schokoladenmausi + Elisa inside


Alexa1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Hallo, da es am 18.Juni vielleicht schon recht heiss sein wird,wäre etwas Erfrischendes vielleicht nicht schlecht?Ich weiss ja nicht was du dort vielleicht für Möglichkeiten hast.Blöd wenn es so warm ist ,das sich Wurst und Käse wellen und anfangen zu schwitzen. lG


Schokoladenmausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1909

Hmm, also Möglichkeiten hab ich leider fast gar keine, es gibt halt einen Kühlschrank, aber keinen Herd o. ä. Die meisten in meiner Abteilung sind Männer, die wollen was "gescheites" LOL LG


Alexa1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Dann würde ich vielleicht Salat (Kartoffel und Nudel) und Frikadellen(ist doch was Gescheites) reichen.Allerdings musst du bei Salat mit Majo vorsichtig sein bei Hitze.Aber die Frikadellen können das ja ab. Oder du machst nen grünen Salat und gibst die Soße erst kurz vorher darauf,damit er nicht welkt. Natürlich noch Brötchen oder Baguette dazu. lG


idalova74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1909

Darüber werden die sich freuen, sind doch Männer die würden doch schon morgens um 6 mit einer Bulette anfangen P.S. Elisa ist ein toller Name @Alexa: du Optimistin hier in Berlin ist es kalt und so langsam glaube ich nicht mehr an 25°+ lg vanessa


Augustine2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idalova74

huch????? wo ist mein beitrag hin, den ich vorhin geschrieben habe??? also ich hatte vorgschlagen einen topf suppe mitzunehmen und schön frischen baguette dazu und einen netten erfrischen nachtisch. meine kollegin hatte damals ein tim mälzer-rezept. rhabarber-kompott mit eine mascarpone-creme und zerbröselte amerettinis drüber- das war so lecker, dass ich das nicht vergessen habe (und auch die kollegin in guter erinnerung blieb*lach*) grussi sylvi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Witzig! Ich hab auch am 18. Juni meinen letzten Arbeitstag! Da das aber gleichzeitig auch das 20jährige Jubiläum unseres Instituts ist (bei dem ich von Beginn an dabei bin), erübrigt sich der Ausstand - ich feier einfach mit im Rahmen des Jubiläums. LG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte vor Platten mit belegten Brötchen zu holen. Die gibts bei uns beim Fleischer im REWE. Da braucht man nicht so viel Geschirr und die Brötchen sehen auch immer sehr lecker aus. Kaum zu glauben , daß es nicht mehr ganz vier Wochen sind.


Tessa82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Bei mir gibt es Kaffee und Kuchen, ist bei uns so üblich. Auch zum Geburtstag, Einstand, Jubiläen etc. Manche backen selber, manche kaufen ein. Ich backe eigentlich selber, aber diesmal weiß ich nicht, ob ich mir den Stress antue. Außerdem ist meine Küche gerade noch so neu und sauber .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Klingt lecker. Wann soll ich da sein :)? Ich werde keinen Ausstand geben, da ich bis zur Geburt arbeiten werde *frust* - da kann ich schlecht vorplanen. Ich werde dann mit Baby hingehen und eine Runde ausgeben - aber eher so einen typisch deutschen Kuchen backen (Streusel?) und fuer die Arbeitsgruppe mitnehmen. Wir sind eh nur ein paar Leutchen. Da lohnt das kaum. Vlt. auch ein frisches Sauerteigbrot (kennen die hier in der Form nicht) und Tomatenbutter oder so ;). In der ersten SS in Berlin habe ich auch gearbeitet. Zum Ausstand habe ich nichts ausgegeben (ich war von heute auf morgen aus dem Verkehr gezogen), bin dann aber mit Baby auch hin und habe DANN was spendiert :). Guten Hunger! Katja