Monatsforum August Mamis 2010

Vorsorgetermine bei Hebamme, hat jemand Erfahrungen?

Vorsorgetermine bei Hebamme, hat jemand Erfahrungen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und guten morgen zusammen, ich habe morgen wieder VU bei meiner FÄ und überlege, ob ich die künftigen VUs abwechselnd bei meiner FÄ und bei einer Hebamme machen lassen soll. Meine FÄ ist super, keine Frage, aber schreckliche Wartezeiten. Ausserdem macht sie mich jedesmal total unsicher. Ich hatte bereits 4 FGen und sie war am Anfang fast panischer wie ich selbst. Ich hatte ein sehr gutes Bauchgefühl und sie hat mich jedesmal verunsichert. Morgen sind dann die magischen 3 Monate rum, ich hoffe, dass dann auch meine FÄ ein wenig entspannen kann. Wie gesagt, ich überlege, ob ich nur noch jedes zweite mal zu ihr gehe und zwischen drin zur Hebamme. Habt Ihr da Erfahrungen? Ich glaube allerdings, dass meine FÄ nicht so begeistert wäre, wenn ich ihr das sage, weil ich aufgrund von den 4 FG, meinem Alter (35) als Risikoschwangere gelte. Trotzdem möchte ich diese SS so entspannt wie möglich geniessen und ich glaube, das geht nur, wenn ich zwischendrin bei jemand bin, der noch die "natürliche" Vorsorge macht. Liebe Grüße von einer unsicheren Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werde zwar augustoma aber habe selbst erst vor nun fast 8 Jahren eine Schwangerschaft /Entbindung gehabt. Ich hatte eine Hebamme die 14tägig oder sogar wöchentlich (zum schluß auch noch öfter) zu mir nach Hause kam. Das zahlt die krankenkasse und es sit total super - einfach mal mit noch jemanden reden, der vor allen Dingen auch zeit hat, der nicht auf die uhr schaut und einen schnell wieder raushaben will. Leider müssen die Ärzte ja fast so sein..... die wollen das meist ja selber nicht. Aber irgendwie müssen sie ja auch ihre Brötchen verdienen. Naja bei ihr hatte ich auch Akupunktur und noch einiges mehr - sie hat mir mal den Rücken massiert oder hatte ein offenes Ohr wenn es mir ganz mies ging. Dann kam sie noch die 8 wochen nach der Geburt und hat meinen Sohnemann mit versorgt - also mich unterstützt beim Stillen, ihn gewogen und gemessen, den Nabel kontrolliert, meinen Schnitt kontrolliert, Fäden gezogen (bei mir lösten sie sich leider nicht problemlos auf), Bäder und Mittelchen (weiß nicht mehr wie es heißt) für besser eWundheilung empfohlen und was nicht alles. Ich empfand es wunderschön und kann es nur empfehlen. Da meine Tochter ja noch bei mir wohnt würde ich ihr das Erlebniss auch gerne gönnen und hoffe, das es nach wie vor Zuzahlungsfrei ist. Es hat was entspanntes wenn die Hebi nach Hause kommt ;-) Und man kann wirklich alle seine Sorgen und Probleme der Schwangerschaft mit ihr bei nem Tässchen Tee besprechen ;-) Schöne Kugelzeit Gruß Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Prinzipiell kann ich die Vorsorge bei einer Hebi nur befuerworten. Ich habe es auch im Wechsel mit der FA gemacht - auch sie war nicht begeistert, muss sie aber auch nicht. ABER: Du musst dann erstmal eine Hebi finden, die Dich auch betreuen wuerde. Nicht alle Hebis machen auch "Risiko"-SS. Wenn Du schon eine hast, die es macht, klar, wieso nicht :). Ich fand es viel entspannter im Geburtshaus zur Vorsorge zu gehen (am Ende als ich Bettruhe hatte kamen sie zu mir - teilweise taeglich/zweimal taeglich zum CTG) als in der kuehlen, sterilen Arztpraxis. Deine FA muss damit nicht einverstanden sein, Du bist ihr ja nichts schuldig. Du musst Dich damit wohlfuehlen! LG, Katja