Monatsforum August Mamis 2010

Umfrage

Umfrage

bebinchen

Beitrag melden

Hallo, mag mal von euch wissen, wie das so mit dem Kaufen bei euch ist: Kauft ihr alles neu oder wo auch gebrauchte Sachen (und was)? Wie ist da der Unterschied zum ersten Kind? Also beim ersten Kind habe ich gebrauchte Kleidung nur von Bekannten genommen aber vieles auch neu gekauft. Ausserdem das Bettchen (Gestell), eine Wiege,eine Wippe und einen Vaporisator habe ich mir ausgeliehen. Alles andere hatten wir neu. Nun wird Baby Nr zwei wieder ein Mädchen. Brauchen noch einige Teile in Gr. 56/62 (da wir die Sachen wieder zurückgegeben hatten), die ich jetzt gern auf Babybasaren kaufe. Wiege und Wippe bekommen wir wieder ausgeliehen (hoffentlich). Vaporisator habe ich vor kurzem neu gekauft und einen anderen KiWa haben wir auch, da wir mit dem alten nicht wirklich zufrieden waren. Den habe ich aber nun aus zweiter Hand. Bei anderen Sachen (wie z.B. Spieluhr...was halt ganz persönlich nur fürs Kleine ist) lass ich mir natürlich auch nicht nehmen, es neu zu kaufen, das muss sein. Wie schauts bei euch aus? Seid ihr bei Nr. 2 (oder mehr) auch nicht mehr so "pingelig"?


AnniP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Also ich krieg mein erstes Kind und kauf vieles gebraucht. Hab nen Kiwa von Hartan gebraucht gekauft, den Maxi Cosi von ner Arbeitskollegin (nur ca 1o mal benutzt) und Klamotten auch.... Hab letztens nen Paket in der Größe 56 bei Ebay gekauft-super Sachen. was ich neu kaufen werde, is das Bett und die matratze. Nen stubenwagen hätt ich auch gern aber kein platz. Ne wippe lass ich mir schenken. Und bei den ganzen andren sachen muss ich mal schaun, was man wirklich braucht oder was ned. Mir hat man gesagt nen Vaporisator braucht man nicht, auskochen wär besser?! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Also, ich habe bisher nur eine Spieluhr neu gekauft. Bettchen, Wiege bekomme ich von meiner Schwester geliehen. Klamotten nehme ich auch gerne von Leuten die ich kenne. Einzig die Windeltücher (die ich als Spucktücher verwenden möchte) werde ich neu kaufen - die sind auch nicht so teuer. Heute hat mir die Cousine meines Mannes ihren Quinny KiWa angeboten *freu* einen Quinny Sportbuggy für später habe ich schon geschenkt bekommen.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also... unsere Große ist ein Mädel und er Bauchzwerg auch eins deshalb brauchen wir an Klamotten gar nix neu kaufen. So Fläschchenwärmer, Steri, Wippe, Babyschale usw. haben wir auch noch. Neu hab ich gekauft den Kiwa und dann natürlich Nuckel und so was. Spieluhr und Schmusetuch gibts auch neu denn das will ich der großen nicht weg nehmen. Möbel übernimmt sie auch von der Großen. LG


Katka77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Wir haben alles noch von unserer Großen...da wir aber nicht wissen was wir kriegen, könnten vielleicht noch paar neue Klamotten dazu kommen. Die hol ich dann aber eher vom Flohmarkt oder eBay.


Jyriell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

Wir bekommen unsere Erstes und kaufen bis auf Kleinkram (Wickelauflage, Windeleimer, Spieluhr) und 2 große Sachen (Wickelkommode und Stubenwagen) nix neu D.h. sämtliche Kleidung, Schlafsäcke, Heizstrahler, Spielzeug sogar Fläschchen (ohne Schnulli selbstverständlich) etc. sind gebraucht. Wir hatten aber extremes Glück, die meisten Sachen aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis zu bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Ich habe auch schon bei meinem ersten Sohn nicht alles neu gekauft und werde es diesmal auch so machen. Habe ja noch viel von meinem Sohn. Der ist gerade mal 19 Monate alt. Den meisten Teil an Klamotten hatte ich von meiner Schwester die hat drei Jungs "Drillinge". Die kann ich diesmal auch wieder haben. Ist schon ganz praktisch. Bin auch gerne auf Basare gegangen.Also so tolle Sachen wie ich da gefungen habe. Ansonsten kaufe ich diesmal das Bettgestell von meiner Schwester ab. Bein ersten Sohn habe ich ein neues komplette Kinderzimmerausstattung gekauft. Was ich neu kaufe ist eine Matratze,Bettdecke und -kissen und zusätzlich noch eine Komode für die Sachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Hab bei Svenja Klamotten von Bekannten bekommen, KiZi gebraucht gekuft, Stubenwagen, KiWa, alles zweite Hand, Römer von meinem Bruder, Laufgitter ist ausgeliehen von Freunden. Neu gekauft hab ich Flaschen, Nuckel etc. Vaporisator hab ich vom BabyWalz-Gutschein gekauft den es zur Geburt gab. Spieluhr war auch selbst gekauft, hab ich diesmal auch wieder, aber die hat sich Svenja auch gekrallt. Was ich unbedingt neu haben will ist ein Römer oder MaxiCosi, der von meinem Bruder ist schon so alt und ich kann keine Prüfziffer mehr finden. Neue Ausstattung für den Stubenwagen wär auch noch ganz schön und dann brauchen wir noch eine große Matratze und Bettausstattung weil Svenja ins große Bett umzieht wenn Krümel aus dem Stubenwagen rausgewachsen ist. Schrank teilen sich die Zwei, den hat Corwin gestern umgestellt und mit mehr Regalböden versehen (zwei Kleiderstangen fand ich unpraktisch). Wir hatten hier für kurze Zeit einen Kindersecondhandladen, da hab ich auch viel gekauft, der ist jetzt weg, aber brauch ja auch nicht mehr viel. LG Ully


Alexa1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Hallo, also bis auf ein paar Kleidungsstücke,die wir von meiner Tante bekamen,haben wir ALLES neu gekauft. lG


idalova74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1909

Hallo Rita , wir bekommen ja unser Drittes und haben noch viele Sachen: Wiege, Bett, Autositz, Spielsachen ect. Einen Kinderwagen habe ich von einer Freundin, den pimpen wir noch ein bischen auf. Klamotten haben wir ein paar geschenkt bekommen und ein paar gekauft, ist doch unser erstes Sommerkind. Was ich immer empfehlen kann sind ein paar Wollsachen (ÖKo) die Anschaffung lohnt sich immer! lg vanessa


easymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Also haben bisjetzt außer einem Laufstall und einem gebrauchten Zweiteiler in 62 nichts neu gekauft. Einen Laufstall hatte ich für meinen Sohn keinen, aber jetzt ist das schon sinnvoll, wenn er hier durch die Gegend rennt. Ansonsten werde ich erstmal nur einen ersten neuen Strampler kaufen, wenn ich denn endlich mal einen schönen neutralen in Baumwolle finde! Alles nur rosa oder hellblau Eine Wippe und ein Ergobaby bekommen wir geliehen. Ansonsten warten wird ab, was unser Ü-Ei wird. Wenns wieder ein Jungen ist, brauch ich nicht viel Neues, hab ja noch alles und die Jahreszeit passt auch. Wenns ein Mädchen wird hab ich so viele Bekannte, die ihre Sachen loswerden wollen, dass ich vermutlich auch da nicht viel neu kaufen muss. Klar, an dem ein oder anderen werde ich nicht vorbeigehen können, aber der Großteil wird gebraucht sein. Möbel, Kinderwagen, MaxiCosi, Milchpumpe, Sterilisator, Spielzeug haben wir auch noch von unserem Sohn, ist ja auch alles erst 2 Jahre alt... Und geschenkt bekommt man ja auch wieder einiges, hoffentlich nicht die 7. und 8. Spieluhr! Ansonsten bekommt unser Sohn jetzt halt viel neu... Bett, Schrank, BuggyBoard... usw. LG, easy


emanskii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Öhm ja.. Bei meinem Sohn war ich froh, wenn ich irgendwo was günstig herbekam, geschenkt bekam oder geborgt, Diesmal haben wir ja nun noch alles da. Sehe da auch keinen Grund was neu zu kaufen. Außer evtl noch nen Kiwa ;) Das Argument dafür war, dass wir ja nun an Kleidung lange Zeit nichts brauchen werden. Für meinen Großen kauf ich neu, gebraucht oder manchmal, aber eher selten bekommen wir auch noch was geschenkt. Und zu Geburtstag etc werden die Omas auch gebeten was nützliches zu schenken. Ne Spieluhr muss auch noch her, Kissen und das was ganz persönlich ist, bzw fürs neue Kinderzimmer.


letrine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bebinchen

Hallo, es ist unser erstes Baby, da wollte ich wenigstens einen tollen neuen Wagen haben und ein frisches Bettchen. Aber ein paar Klamotten haben ich schon 2nd Hand gekauft, da passen die Würmchen doch nur viel zu kurz rein... grüße, letrine