Mitglied inaktiv
Hallo Mädels!
Ich wollte mal fragen wie lange ihr alle so daheim bleiben wollt, könnt, dürft
Ist ja sehr unterschiedlich. Ne Freundin von mir hat Ende Juni ET, sie lebt ín der Schweiz und da gibts das so mit Elternzeit wohl nicht. Sie geht nach spätestens 1/2Jahr wieder arbeiten.
Mir wäre das ja zu früh. Bei meiner Großen war ich 1Jahr und 5Monate daheim, dann wurde es für mich wieder Zeit zu arbeiten, ich hätte sonst nen Knall gekriegt
Und meine Tochter war zu der Zeit auch absolut bereit für andere Kinder, war super neugierig und die Eingewöhnung absolut unproblematisch.
Bei unserer Kleinen Prinzessin jetzt werde ich wohl 1,5Jahre zuhause bleiben. Ich finds für mich und die Kleine ne ausreichende Zeit. Mehr wäre für mich viiiiiiiiiiiiel zu lang, da ich meine Arbeit auch so liebe, aber nur 1Jahr oder weniger wäre mir zu kurz. Also wird jetzt die Eigenheimzulage für beide Kinder gespart, damit ich das halbe Jahr noch daheim bleiben kann. Das liebe Geld
Wie sieht das bei euch aus? Wie lange bleibt ihr daheim? Oder ist jemand ganz zuhause, Hausfrau?
Finde das echt interessant und freue mich über eure Antworten.
Liebe Grüße
Ines
Bei uns in den USA gibt es auch keine Elternzeit, kein Elterngeld, kein Kindergeld oder sonstige Unterstuetzung. Ich habe Anspruch auf 12 Wochen (!!!) Mutterschutz - all inclusive - also vor der Entbindung und hinterher zusammen. Unbezahlt natuerlich. Ich habe mit meinem Prof nun 6 Monate ab ET (so dass ich auch genug Zeit habe, wenn es ein Fruehchen werden sollte) ausgehandelt - also 6 Monate unbezahlter Urlaub, dann 6 Monate fuer 10 Stunden von daheim (Emails lesen/schreiben und online Wartung machen - ich bin Informatikerin *g*), nach einem Jahr haben wir dann einen Kindergartenplatz (ist schon angemeldet) und ich gehe wieder 21 Stunden die Woche arbeiten. Finanziell wird es zwar super knapp, aber hoffentlich passt es irgendwie - wenn der KiGa nicht nochmal die Preise anhebt *frust*. Fuer meinen derzeit Kleinen zahlen wir momentan $695 im Monat! Ich wuerde gerne 1 Jahr voll daheim bleiben udn dann wieder einsteigen, aber das geht finanziell nciht. Und 10 Stunden kann man gut im Mittagsschlaf oder abends arbeiten, wenn mein Mann da ist. LG, Katja
Also ich werde 2 Jahre daheim bleiben. Bei meinem Sohn hat es mir nach 9 Monaten in den Fingern gejuckt und ich bin 1 WE im Monat arbeiten gegangen. Das war echt super, zumal ich halt auch nicht so lange weg war und sich leider schnell viel verändert... Und gegen das usätzliche Geld hatte ich auch nix einzuwenden ;) In der Schwangerschaft war damals mein Vertrag ausgelaufen, durch das Pauschalarbeiten hab ich mitbekommen, wie eine Kollegin in die Schweiz ist und da hab ich dann deren Vertrag unbefristet bekommen. Mal schauen ob ich wieder pauschal arbeiten gehe und ob das überhaupt geht. Ich denk mal mit 2 kids ist es dann eh anders. LG
Ich bleibe nicht länger als 4-6 Monate daheim...erstens, weil wir so lange mit nur einem Einkommen auskommen müssen und zweitens, weil ich mit (dann) 26 Jahren nicht gleich so eine lange Pause vom Arbeitsleben im Lebenslauf haben möchte...
Das ist auch eine der vielen vielen Sorgen die ich mir mache... Wenn alles Gut läuft, bin ich genau zum Geburtsterrmin fertig mit meinem Studium. Was dann wird?! Keine Ahnung... Werde auf alle Fälle so schnell es geht weiter als Bildredakteur arbeiten und versuchen mich noch aufs Artikelschreiben hochzuarbeiten :) D.h. wenn alles gut läuft, habe ich immer einen guten Nebenjob vorzuweisen. Aber ob und wann ich mal einen Pratikumsplatz bzw. eine Vollsanstellung bekommen werde, muss man sehen. Zudem möchten wir schon recht schnell auch ein zweites Kind. Aber da unser erster Krümel ja schon durch Glück in der IVF entstanden ist, ists fraglich, obs beim zweiten auch klappt... Wie sies also weiter geht, steht alles noch in den Sternen und muss man der Situation entsprechend schauen... Wie üblich bei uns^^
Das nächste Kind wollen wir auch relativ schnell, aber ich warte diesmal auf alle Fälle, bis ich den Vertrag für ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (oder aber zumindest für einen Vertrag begrenzt auf die Zeit bis NACH der Geburt) unterschrieben habe!
Also ich werde 14 Monate zu Hause bleiben. Mein Arbeitgeber will, dass ich nach dem Mutterschutz mindestens ein Jahr Elternzeit nehme, damit er einen Ersatz einstellen kann (kann er irgendwie nur, wenn ich mindestens ein Jahr weg bin und der Mutterschutz zählt nicht). Mein Mäuschen kommt mit 13 Monaten in die Kita und ich werde wieder 75% arbeiten und das möglichst viele Jahr lang.
also ich werde 1 1/2 jahre zu Hause bleiben und dann wieder vollzeit arbeiten gehen. Bei meinem 1. bin ich für ein paar Stunden schon nach einem halben Jahr wieder arbeitet gegangen, aber da es diesmal das letzte Baby sein wird will ich mir einfach mehr Zeit nehmen. Die kommt ja leider nie wieder...
Also bei mir ist das soooo: Ich arbeite ja sowieso von zuhause (25 Std./Woche) und werde das dann auch nach meiner Mutterschutzzeit so handhaben.... Ganz aufhören mit arbeiten möchte ich nicht a) aus finanziellen Gründen und b) weil man gerade wenn man wie ich im und mit dem Internet arbeitet, so schnell den Draht verliert. Akzeptiere es aber auch, wenn Mamis bis zu drei Jahren oder gar für immer zuhause bleiben ... für mich wäre das nix. Und mit Homeoffice arbeiten ist für mich absolut ideal. In mein Büro (ist gut 20 qm groß) kommt das Laufställchen und da kann das Kleine auch mal ohne Probs schlafen. Ich kann arbeiten und Zwergi ist bei mir ... Pause machen kann ich jederzeit (zum Stillen, Wickeln etc.)
Was machst du denn?
Ich pflege 4 Internetseiten meines Arbeitgebers (d.h. einstellen neuer Inhalte etc.) Programmieren kann ich leider nicht ...
Schon toll...das ist natürlich super praktisch! So etwas würde ich auch gerne machen...oder im Customer Support Anfragen beantworten, aber in der Richtung finde ich leider momentan nichts...
Ich habe vor wieder nach einem Jahr arbeiten zu gehen (6 Std tägl.), so wie bei meiner Großen. Es hat damals ganz gut geklappt.
Bisher habe ich leider noch keine Zusage vom Kiga bzgl. des Platzes, hoffentlich klappt das auch noch...
Ich weiß noch nicht genau wie lange ich daheim bleibe. 2 Jahre aber sicherlich, denn vorher gibts hier nix bezahlbares um das Kind gut versorgt zu haben. Und dann muss ich mir sowieso etwas neues suchen, da wir wegen einer Anstellung von meinem Mann letztes Jahr 400 km umziehen mussten.
Also ich werde erstmal zwei Jahre zu Hause bleiben, habe mir die Option auf drei Jahr aber offen gelassen. Vom AG aus ist das kein Problem.
Hallo, werde ab Jan. wieder 20 Std./Wo. arbeiten. So wie jetzt auch. Wir haben das Glück, dass Oma und Opa da sind und die Kids übernehmen. Bzw. mein Großer ist ja schon im Kindi. LG
Mmh, bin ja noch in Elternzeit mit meinem Großen, der im August 2 wird. Ich werde definitiv noch bis Sommer 2011 zu Hause bleiben, aber ich würde gerne länger... So bis das Babyli etwa 1,5 bis 2 Jahre alt ist. Kommt aber alles drauf an, wann und ob wir bis dahin in unserem etwas zu kleinen zu Hause wohnen bleiben oder doch noch ein Haus finden, dass wir kaufen wollen. Wenn ich jetzt so meinen Sohn sehe, hätte ich überhaupt kein schlechtes Gewissen mehr ihn in eine Kita zu geben! Er liebt andere, besonders größere, Kinder und ich glaube er hätte seinen Spaß in einer Betreuung. Mit einem Jahr oder jünger hatte ich da bei ihm noch nicht so den Anschein. Er war noch nicht mobil und so richtig mit anderen spielen ging auch noch nicht. Aber manchmal geht es eben nicht anders und ich denke, dass auch Kinder, die früh in Betreuung müssen keinen Schaden von sich tragen werden! LG, easy
Ich denke es werden wie bei meiner großen so 14 monate elternzeit werden. LG
Ich werde 1 Jahr zu Hause bleiben und vielleicht hängt mein Mann noch 2 Monate dran...hoffen wir mal, dass wir einen Krippenplatz kriegen. LG
Also ich bleib die kompletten 3 Jahre wieder zu Hause. Ich will die Zeit mit meinem Kind genießen.
Ich denke, ich werde das wieder so handhaben wie bei meiner Tochter. Da hab ich 2 Jahre Elternzeit beantragt und hab ein Monat vor dem Ende wieder angefangen zu arbeiten für 2 Tage die Woche. Wenn das wieder so klappt, dann möchte ich das beim zweiten wieder so machen. War für uns perfekt so! LG maos