Mitglied inaktiv
hallo, ich kann einfach nicht ohne meinen kaffee sein... ich brauch da 4 tassen, die ich mir jetzt natürlich nicht so stark wie sonst mache. mit milch mag ich den gar nicht und zucker nehm ich auch nciht! sonst trink ich viel punica family saft.aber mehr als 1-1,5 liter schaff ich - mit dem kaffee- nicht... wie handhabt ihr das? ausserdem hab ich noch ein andres problem: ich fühl mich, als hät ich einen stein im bauch! der ist total aufgebläht, aber ohne blähungen...meine güte, ich bin doch erst in der 6ten woche... geht mir darum, wir wollen erst nach den kritischen ersten 12 wochen was sagen. aber wenn ich jetzt schon so eine kleine murmel schiebe, dürfte es nicht mehr lange dauern, bis ich gefragt werde, ob wieder was unterwegs ist... lg
hi. also mir geht es gaaanz genauso.
also zumindest was den Bauch angeht. esse gar nicht so viel in letzter Zeit, trotzdem war mein Bauch gestern abend sooo groß und richtig hart. habe sogar auch zu meinem Mann gesagt: mein Bauch ist aufgebläht aber ohne Blähungen zu haben... ist echt komisch.
will eigentlich auch nicht dass es hier bei der Arbeit jemand vor der 12. Woche merkt!
und mit dem Kaffee: wäre koffeinfreier Kaffee nicht eine Alternative? bin auch dazu umgestiegen und merke keinen Unterscheid. wobei ich auch nicht wirklich ein Kaffeejunkie bin.
Hallo, eigentlich liebe ich Kaffee aber im Moment bekomm ich keinen runter.Dabei denke ich mir,das der vielleicht meinen Kreislauf stabilisieren könnte. Aber leider keine Chance..... Früher hab ich immer so 2 grosse Tassen nicht zu starken Kaffee in der SS getrunken. Und mit der grossen Murmel bist du nicht allein.Ich glaub die haben wir hier fast alle schon. lG
Also im Moment mag ich gar keinen Kaffee... Aber normaler Weise trinke ich immer nur eine große Tasse Milchkaffee zum Frühstück und ab und an mal noch eine am Nachmittag. Ansonsten trinke ich Wasser, Tee oder Saftschorle und versuche schon so auf 2 Liter (ohne Kaffee) kommen.
Zu viel Kaffee ist halt echt nicht so gut, weil der entwässert... Und zu viel Koffein ist halt auch nicht so gut... Frag doch einfach mal deinen FA, ob er 4 Tassen noch ok findet.
Ansonsten geht es mir genauso... fühl mich total aufgebläht und mir ist dauerübel...
Leider werde ich schon seit Monaten gefragt, ob ich schwanger sei. Werds jetzt einfach auf Weihnachten und zu viel Kekse schieben...
LG, easy
huhu, nochmal!! koffeinfreier-daran hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht! fa-termin ist leider erst der 4.01. bin schon total unruhig vor allem wg meiner vorgeschichten... danke euch für eure anregungen und sorry wg kleinschreibung- hab den kleinen auf dem arm einschlafen lassen.... lg
Huhu,
also in meiner ersten SS habe ich garkeinen Kaffee getrunken - dafür literweise Cola......................
Habe meinen Kaffeefable erst entdeckt als ich dann Mama wurde *g*.
Neuerdings trinke ich meinen Kaffee (milde Sorte) mit viel Milch. Versuche es auch bei drei bis vier Tassen zu belassen. Vielleicht sollte man den FA einfach drauf hinweisen damit er es berücksichtigen kann wenn mal was sein sollte? Aber koffeinfrei ist natürlich noch besser!
Was den Babybauch betrifft: aufgebläht fühle ich mich auch manchmal. Aber einen Bauch habe ich noch nicht - jedenfalls keinen der irgendwas mit DIESER SS zu tun haben könnte *lach* Das, was da noch so rumbauchelt ist Rest der letzten SS bzw Winterspeck
MiniCooper.
Ich bin sonst auch eine absolute Kaffeetante, ohne ging es morgens eigentlich gar nicht. Jetzt widert er mich sogar an, ich trinke also im Moment gar keinen. Dafür hat mein Appetit zugenommen . Ich war gestern auf einem Geburtstag eingeladen und habe doch sage und schreibe 3 Teller Gulaschsuppe und zwei Teller Dessert gegessen. Sobald ich nichts esse ist mir flau im Magen.
Ja, als Krankenschwester überleb ich ohne Kaffee auch nicht ;) Bis zu 3 Tassen während der Ss sind am Tag auch erlaubt. Ich hab im Schrank schon Carokaffee stehen, da trink ich dann Nachmittags eine Tasse davon. Ansonsten trink ich Tee und Mineralwasser. Ich befürchte auch, dass ich Weihnachten schon anesprochen werden, mein Bauch ist auch schon ganz schön mummelig. Bei meinem Sohn hat man damals Ewigkeiten nichts gesehen.... LG
Hi, ich habe vorher min.eine Kanne Kaffe alleine getrunken und nun musste ich auf Carokaffe umsteigen. Am anfang zwar etwas gewöhnungsbedürftig aber man gewöhnt sich dran und er schmeckt mir richtig gut
normalerweise habe ich morgens eine großen becher rel. starken kaffee getrunken. hier bei rub habe ich aber in der liste gelesen, dass koffein die plazenta ungehindert passiert- und bin sofort auf koffeinfreien kaffee umgestiegen. er schmeckt fast genauso- nur merke ich, dass ich etwas schwerer in die gänge komme. aber kein problem. ist halt so. bei meinen ersten beiden habe ich auch keinen kaffee getrunken bis zum ende der stillzeit und habe auch gemerkt (das hielt bis heute an , dass ich kaffe nicht mehr so wirklich gut vertragen habe (nachmittags darf ich heute noch keinen trinken, wenn ich nachts schlafen will).
Ich hatte bisher pro Tag 1-2 Tassen Cappuccino, was ich derzeit auf 3-5 Tassen pro Woche reduziere. Ist mein deutscher Cappuccino dann alle, werde ich es ganz lassen. (Soweit der gute Vorsatz.) Meine FA meinte nichts gegen gelegentlichen Kaffeegenuss.