Monatsforum August Mamis 2010

Stoffwindeln :)

Stoffwindeln :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich freu mich. Ich hab heute ein super Schnaeppchen gemacht. Ich hab heute 10 Stoffwindeln in "small" gebraucht, in super Zustand fuer $10 das Stueck bekommen. Neu kosten sie fast das Doppelte :). Ich hab ja noch jede Menge one-size Windeln von den Jungs, aber fuer kleine Babies sind die echt unpraktisch. Nun habe ich 10 kleine in QUIETSCHROSA. *kreisch* ;) Noch ein paar dazu und ein paar Nachtwindeln - vlt. kriege ich die auch noch gebraucht irgendwo her - und ich habe alle Windeln, die wir brauchen :). Tschaka. Hat noch jemand vor, mit Stoff zu wickeln? Ist echt nicht schwer oder eklig oder so :). Stehe gerne fuer Fragen bereit ;). LG, Katja, die eigentlich fuer den Osterurlaub packen sollte und alles moegliche macht, weil keine Lust :-P


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich :) Du hattest ja um Fragen gebeten ich tendiere momentan sehr zu Stoffwindeln. Sie sollen ja weniger auslaufen bzw. nicht so "hoch"^^ Sollen die Haut nicht so wund scheuern bzw. durch die Atmungsaktivität besser verträglich sein Sollen gerenell Allergieverträglicher sein... hab ich gehört^^ Aber wie ist das mit dem waschen? Ich mein Plastikwindeln sind ja auch nicht das Wahre, von wegen "Müll produzieren". Aber kostet das auf der anderen Seite nicht wiederrum Unmengen an Wasser, um die Dinger zu reinigen? Und was braucht man generell neben den Stoffwindeln? Spezialhöschen für drüber? Kann man die immer und bei jeder Gelegenheit tragen lassen? (Also auch Nachts und außer Haus?) Und ich habe gehört, dass man die gebrauchten in einem geschlossenen Behälter mit ein wenig Wasser aufbewahrt bis man sie wäscht... Warum? So :) Das wärs für erste^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das tu ich mir garantiert nicht an. Meine Freundin hat auch gemeint, sie muss das unbedingt machen und es wäre ne supertolle Sache. Sie hat nen Haufen Geld für die Anschaffung ausgegeben und gelohnt hat sich das wirklich nicht. Zufrieden war sie nie und endgültig aufgehört hat sie dann, als sie gemerkt hat, dass sich ihre kleine mit den Windeln überhaupt nicht richtig bewegen kann. Mit Wegwerfwindeln konnte sie dann einen Tag später problemlos laufen. Ergo, die beiden Kinder danach hatten keine mehr an. Also für mich ist das definitiv nichts, ich freu mich, dass es Wegwerfwindeln gibt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werd bei meinem 2. Kind die guten Wegwerfwindeln nehmen, hab schon ein paar gebunkert immer wenn sie im Angebot sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde auch wieder eine Wegwerfwindel-Mama. Aber Respekt an diejenigen die das durchhalten LG Ari


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß es noch nicht, ich habe beides hier! Aber die erste Zeit wird wieder mit Lotties gewickelt ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Bewegen ist - sorry - Quatsch. Mein Kleiner ist mit - korrigiert -6 Monaten gekrabbelt, kurz spaeter hat er sich hingestellt und mit 11 Monaten ist er gelaufen. Trotz DICKER Stoffwindel ;). Jedes Kind hat seinen Rhythmus. Und wer weiss, vlt. waere die Kleine am naechsten Tag eh gelaufen. Und Kosten: Gerade bei 3 Kindern haetten sie sich voll ausgezahlt. Wenn man mal bedenkt, was man an Wegwerfwindelkosten hat! Und: Gebrauchte Windeln saugen besser als neue *g*. Einmal ausgekocht (also Kochwaesche) und gut. Selbst bei 60 Grad sind die Windeln hygienisch sauber - vlt. nicht unbedingt fleckenfrei, aber keimfrei :). Jedem seine Meinung - aber freundlich formuliert liest man (naja, ich jedenfalls) sie doch viel lieber. LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du eine genuegend grosse Anzahl von Windeln hast, sind die Waschkosten auch nicht so gross. Man waescht ja nicht jeden Tag, sondern alle paar Tage. Zum Thema Waschmittel: Es gibt umweltfreundliche und weniger umweltfreundliche. Liegt Dir die Umwelt am Herzen, kannst Du ja so umweltfreundliches nehmen. Ich habe eine Zeitland die Windeln mit Waschnuessen gewaschen. Selbst das geht :). Ich denke auch, dass so Waschwasser weniger schaedlich sein wird am Ende als Windeln, die 50 Jahre und laenger auf einer Muellhalde vor sich hinrotten *oerks*. Wegen Windelarten und Zubehoer: Schau mal auf www.naturwindeln.de . Da ist alles super erklaert :). Ich habe Popolino Windeln - einmal in Frottee, einmal "mothers ease" - das sind one size Windeln, man macht eine extra Einlage rein (Baumwolle, Molton, Hanf, ...) und es kommt ein Hoeschen drueber. Das Hoeschen kann aus Schafwolle sein (super atmungsaktiv, aber man muss es zu verwenden wissen, sonst sabbert es durch *g*) oder eine Kunststoffueberhose. Hier in den USA - und sicher auch in D - gibt es auch "all in one" Windeln. Da ist die Ueberhose gleich mit "dran". Die sind normal atmungsaktiver und man muss nicht extra noch eine Ueberhose mitnehmen. Die Saugeinlagen steckt man da noch mit rein, so dass man wirklich nur "ein Ding" in der Hand hat. Wie ich auch in dem anderen Posting (weiter unten im Thema) meinte, gebrauchte Windeln saugen besser :). Bei naturwindeln.de gibt es auch einen Flohmarkt. Ich habe ALLE meine Windeln gebraucht gekauft - alle waren sie "lecker" und zum grossteil fleckenfrei. Ein paar davon fliegen nun weg, die meisten halten noch. Ich hab fuer die Gesamtausstattung bei meinen Jungs vlt. so 250 Euro gezahlt - also fuer zwei Kinder. Und Baby girl wird auch noch in den Genuss kommen ;). Bei den Jungs hatte ich mit ganz einfachen Mullwindeln (Spucktuechern!) angefangen, die kunstvoll gefaltet worden, Saugeinlage dazu und fertig. Irgendwann sind wir dann auf die einfachen Hoeschenwindeln umgestiegen. PM mich doch an, wenn Du noch fragen hast! Achso - im Mueller und sicher auch in anderen Drogerien gibt es so extra Windelvlies noch. Das kann man spaeter, wenn das fluessige Baby-Kaka vorbei ist, mit in die Windel legen. Das grosse Geschaeft kann man so super einfach im Klo entsorgen und muss es nicht extra ausspuelen ;). Und Du solltest 2 kleine Windeleimer mit Deckel haben, wo Du die Windeln 2-3 Tage sammelst ehe Du waeschst. Einweichen muss man die auch nicht - und schon gar nicht im Wasser stehen lassen - das wird dann Guelle/Jauche *g* (alles getestet *hust*). LG, Katja