Monatsforum August Mamis 2010

Stillen + Fläschchen kaufen??

Stillen + Fläschchen kaufen??

Schokoladenmausi

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich möchte unser Babyli ja gerne stillen und gehe einfach mal davon aus, dass es schon klappen wird :o) Jetzt frag ich mich aber, ob ich trotzdem ein/zwei oder ??? Fläschchen für Tee kaufen sollte - sollte ich sicher tun, denk ich mal. Aber welche? Wie groß (wieviel ml). Wie viele? Wie macht ihr das denn? Hab zwar schon noch ein bisschen Zeit, aber ich will nicht alles auf den letzten Drücker machen, man weiß ja nicht, wann die Mausi wirklich kommt... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Zwei würde ich sagen, wegen reinigen ja auch. Ich würd Dir die Weithalsflaschen von Nuk empfehlen, ersten lassen sie sich super befüllen, zweitens super sauber machen, die Sauger sind alle mit Anti-Kolik-Ventil und was am wichtigsten ist durch die breite Fläche der Brust am ähnlichsten. Gibts in 2 Größen, für Tee reichen die kleinen, die können die Mäuse später auch super selber halten, die großen sind dann doch etwas sperrig. Ach ja gibt auch super süße Startpakete ist glaub ich eine große Flasche eine kleine Flasche ein Schnuller und ne Rassel, gibts in blau und rosa ganz klassisch. GLG Ully


Schokoladenmausi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp!!! Hmm, ich hab jetzt aber schon öfter gelesen, dass es beim Baby zu einer sog. Saugverwirrung kommen kann, wenn's erst an der Brust trinkt und dann wieder Flasche etc... oder ist das wieder nur Panikmache??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Nein, Saugverwirrung ist leider keine Panikmache, sondern kann wirklich in den ersten Wochen auftreten. Die meisten Babys können nicht zwischen Nuckelflasche und Brust hin- und herwechseln; dh. sie trinken dann "falsch" an der Brust. Dies kann dann wiederum zu wunden Brustwarzen usw. führen. Mit Tee wäre ich auch vorsichtig. Normalerweise reicht die Muttermilch aus, um Durst zu stillen. Du würdest dann den Magen mit leeren Kalorien füllen, dann haben sie den Bauch voll mit Flüssigkeit, aber der Hunger wäre nicht gestillt. Du hast ja noch genug Zeit, Dich zu informieren. Das Stillforum hier ist auch sehr informativ. LG


Marie&Sarah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

ich würde höchstens 1 oder zwei kaufen für den Notfall. Wenn Du stillst brauchst Du wirklich nicht zusätzlich Tee oder Wasser, es kann halt passieren, dass Du das Baby gerade im Sommer öfter anlegen musst, um den Durst zu stillen. Fläschchen hatte ich immer da wie gesagt für den Notfall oder wenn ich auch mal was abpumpen wollte. LG Anja


Rehlein.28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marie&Sarah

Ich würde vorher keine Fläschchen kaufen. Ich hab bei meinem Sohn nie ein Fläschchen besessen. Er ist gestillt worden und als er alt genug war, hat er aus dem Becher getrunken. Wenn du doch noch ein Fläschchen brauchst, sind die doch schnell gekauft.


Schokoladenmausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rehlein.28

Danke euch, eure Antworten haben mir echt schon sehr weitergeholfen. Also ich persönlich hätte ja eigentlich nur Muttermilch gegeben, aber auf einmal kam mir eben der Gedanke, dass ich evtl. doch Fläschchen kaufen sollte... Ich habe eine ganz tolle Stillgruppe gefunden, wenn ich dann endlich mal im MuSchu bin, werde ich da auch hingehen und hoffentlich ganz viele nützliche Infos bekommen...


Augustine2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rehlein.28

... tee geben. dann ist die komplette allergieprophylaxe sofort im eimer! die natur hat es schon so eingerichtet, dass das baby keinen tee braucht-wozu? gab es doch ganz früher auch nicht! tja- und mit der ersten flasche tee ist wie gesagt schon die allergieprophylaxe futsch. außerdem, wenn du einen rat von einer fachfrau möchtest (bin logopädin und mache mund- , ess-, trinktherapie auch schon mit frühchen und säuglingen bei saugproblemen) BITTEEEEE KEINE NUK-SAUGER bei stillenden babies! die trinktechnik ist komplett anders als an der brustwarze, denn das loch in nuksaugern ist oben reingestochen. brustwarzenähnliche sauger wie die von avent oder chicco (passen auch in aventflaschen und sind aus latex- was viele babies als angenhemer empfinden als silikon) haben das loch aber vorn- so wie die natürliche BW. die trinktechnick (das ausstreichen mit der zunge von unten) bleibt die gleiche. die berühmte saugverwirrung kann vermieden werden (manchmal passiert sie aber trotzdem, zb. wenn die milch aus der flasche sehr viel einfacher fließt als aus der brust- das kind sich weniger anstrengen muss- auch immer auf die lochung achten!) die ersten wochen würde ich persönlich komplett auf flaschen verzichten, wenn es nicht sein muss um keine saugverwirrung zu provozieren- und wenn, dann eben brustähnliche sauger verwenden, wie gesagt. ich z.b. werde nach ein paar monate 1-2 halbe tage die woche arbeiten gehen ud möchte mumi abpumpen. ich hoffe es klappt alles so, wie ich es mir vorstelle- ist ja bei jedem kind anders. bei meinen töchtern hat es geklappt! sie haben von jemand anderem (papa, omi) die flasche mit der abgepumpten milch super genommen- bei mama war aber immer busi angesagt :-) ich wünsch dir viel glück! noch einen tipp für schnuller: der beste, der auf dem markt ist, ist der dentistar von babynova! könnte ja mal auf die seite des "erfinders" gehen. www.beruhigungssauer.der dann weiß man auch warum (vergleiche mit versch.NUK, die viel zu groß, lang und dick sind für die anatomie eines babymundes) ich habe gerade bei toys r us welche bekommen.denn die gibt es leider nicht übrall (im netz aber schon)- es lohnt sich wirklich- wenn man schnuller geben möchte, gleich von anfang an den richtigen zu nehmen, zahn- und kieferstellung sowie artikulation später werden es danken!!! aber grundsätzlich gilt: jeder schnulelr ist besser als ein daumen, der schlechter abgewöhnt werden kan, weil er immer zur verfügung steht. habe hier teilweise erwachsene patienten, die noch daumenlutschen!


Schokoladenmausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustine2010

wow! Danke für die Infos!! Ich seh schon, du bist vom Fach!! Ich bin ja auch am Überlegen ob Schnuller ja oder nein... aber wenn doch, dann werde ich deinen Rat auf jeden Fall befolgen. LG


Augustine2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

meine kinder waren z.B. schnullerkinder. und wiss. studien haben auch erwiesen, dass es für die psyche des kindes gut ist, wenn sie "non-nutritiv" saugen.(heißt ohne ernährung) also ich werde sehen, ob mein kleiner mann auch wieder ein lutschkind wird- und wenn ich tendenzen zum daumen erkenne, bekommt er den dentistar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Ja wenndu wircklich stillst brauchst du kein Teee oder Waser geben. Mit der Milch ist das baby zufrieden. weil zu erst kommt der durstlöscher aus der brust dann das sättigende hört sich lustig an ist aber so.


Schokoladenmausi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Joah, das hab ich auch schon gehört :o) Also dann kauf ich jetzt erstmal doch nix. Und wenn's nicht klappt, muss mein Männlein halt Fläschle kaufen gehen LOOOL


Schokoladenmausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustine2010

ja, also ich denke auch. Die Idee, dass es nicht klappt, kommt mir eigentlich so gar nicht wirklich in den Sinn. Ich freu mich da schon total drauf!!! Und mein Mann ist auch dafür, ich denke mal, er wird mich in dem Thema unterstützen, wo er kann :o) Lg


nari911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Hallo, ich wollte bei meinem ersten Sohn auch stillen. Leider reichte die Milch nicht aus ud mir wurde gesagt, da mein Sohn immer mehr abnahm, ich soll zufüttern, also Flasche noch dazu. Das hat ihn leider durcheinander gebracht und im 3.Monat hab ichs noch kramphaft versucht, aber ab dem 4. Monat musste ich mir eingestehen, dass ich es lassen kann, da er beim Anblick meiner Brust allein schon anfing zu schreien. Hat mich bisschen fertig gemacht, wollte so gern stillen. Das war nicht so toll, dadurch dass er sie dann auch schon nach den ersten 5 min verschmähte, wurde der Milchfluss nicht mehr angekurbelt und dadurch kam noch weniger. Wie gesagt, im 3.Monat habe ich noch versucht, das alles wieder anzuregen, aber das war eher traurig als dass es mich happy gemacht hat, weil er eben nicht mehr wollte. Ich hoffe, dass das bei meinem jetzigem Sohn dann besser klappt. Wird schon!! Ach so, aber Flaschen würd ich mir trotzdem besorgen, schon allein falls du mal abpumpst und jemand anders füttern soll, weil du nicht da bist oder so. LG


nari911

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nari911

...von Chicco. Die sind der Brust viel viel ähnlicher! Ich weiß immer gar nicht, was NUK meint mit, ist der Brust nachempfunden. Finde das ist Blödsinn, die kann man später nehmen. Die von Chicco,die sind klasse!


Augustine2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nari911

ich rede ja auch gerne von der "NUK-MAFIA" in Deutschland *lach*


Schokoladenmausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustine2010

wartest du denn dann ab, ob dein Kind anfängt am Daumen zu lutschen und gibst dann erst den Schnulli oder gibst du ihn gleich so ohne warten?


Augustine2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

also ich würde es schon erstmal ohne schnuller versuchen. wenn er nach seinen beiden schwetsern kommt, ist das fingerchen(gern auch der daumenballen oder fäustchen) schneller "drin" als man gucken kann. dann biete ich den schnuller an. bei der ersten tochter habe ich dann immer gleich die brust angeboten- die sie nat. auh immer genommen hat- aber das tat meiner brust nicht gut. die milchproduktion war so extrem hoch, dass ich schnell eine mastitis hatte. außerdem dauerwund gelutscht und ich hatte sie nur noch an der brust... das war auch stress für mich. so würde ich das jetzt nicht mehr machen.... aber man weiß ja nie wies alles so wird. jedes kind ist ja anders....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Ein voll (und nach Bedarf) gestilltes Kind braucht keinen extra Tee. Auch nicht in der Hitze - dann stillt es eben oefter. Ich hatte Flaschen - und hab sie nie gebraucht :-P.