Alynja
AAAARGH! Ich bin stocksauer und völlig verunsichert zugleich. Die Eltern meines Freundes. 10 Jahre hab ich das Gefühl das sie mich nicht mögen, weil ich ihren Sohn nicht heiraten möchte. In diesen 10 Jahren kann man an einer Hand abzählen wie oft sie uns besucht haben, sonst mussten wir immer dort antanzen. Sooooo...... Nun hat sich alles geändert, weil ich schwanger bin. Man ruft mind. 1x in der Woche an, man lädt sich neuerdings selbst zum Kaffee bei uns ein. Man möchte ein Foto von mir haben, das man in den Flur zur Ahnengalerie hängen möchte. Zur Begrüßung und Verabschiedung werde ich neuderdings nun umarmt. Seit ich erwähnt habe das wir versuchen werden unserem Kleinen den Nachnamen seines Vaters zu geben, drehen sie nur noch ab. Tränen am Telefon, wie glücklich sie sind das ihr Stammbaum fortgesetzt wird ( ihr glaubt nicht wie sehr ich meinen Freund im Moment bearbeite das das Kind DOCH meinen Nachnamen bekommt). Zur Verabschiedung wollte sein Vater mich letzte Tage AUF DEN MUND küssen. Ich bekomme Sprüche, ich solle gut auf SEIN Kind aufpassen (der ist aber schon länger her). Dann sind sie völlig taktlos! Ich war ja anfangs mit Zwillingen schwanger, und der eine hat die 9. Woche nicht überstanden. Nun hat mein Freund etwas zugenommen und sie fassen ihm an den Bauch und sagen: "Oh, es werden ja doch Zwillinge". Das mag albern klingen, aber es tut mir höllisch weh das zu hören! Auch wenn ein Kind bishe rgesund ist, das andere war doch auch mein Kind das nun leider nicht geboren wird....das ist doch kein Grund für Witze!!! Ich bin so sauer und verletzt! Soll ich 10 Jahre einfach vergessen?? Muss ich mich behandeln lassen wie die Ehefrau meines "Schwiegervaters"? Ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Danke Euch fürs Zuhören, das musste einfach mal raus :-( lg Lyn
lass dich erst mal drücken
ich weiß wie du dich fühlst den ich habe die schwiegermutter im nacken
sie sagte letztens zumir das ich auf das kind gut acht geben soll da ich ja ihr sohn geklaut habe (sie hat vor mir jede frau vergrauelt)
wir bekommen zwar unterstützung von den mit den möbeln für das kinder zimmer aber ich habe kein anrecht auf meine meinung oder wünsche ... wenn ich doch mal den mund aufmachen heist es: dann kauf es selber
naja und wenn ich bestimmte sachen jetzt nicht esse *hackepeter* heist es das man im krieg auch schwarze katoffeln gegessen hat
naja hoffe das wird sich alles endern wenn die kleine da ist
also fühl dich gedrückt von mir und kopf hoch wir sind stark
Oh man, das ist ja echt besch.... . In meiner Familie gibt es auch so einen Fall. MEine Tante hat ihr "Schwiegertochter" nicht akzeptieren wollen. Sie hat dies und dies verbrochen. Die haben ständig Streit gehabt und so. Dann ist sie endlich mal schwanger geworden. Und die haben geheiratet. Bei der Hochzeit war meine Tante so fürsorglich und hat sie so unterstützt. Das kam mir irgendwie heuchlerisch vor. Aber im nachhinein denke ich einfach, dass die das endlich mal akzeptiert haben.
Ich wüde an eurer Stelle tacheles reden. Meine Schwiegermutter hat sich am Anfang auch ständig eingemischt. Hätte ich mein Mund gehalten, hätte sie so weiter gemacht. Sie hat uns viel geholfen, keine Frage, aber das gibt ihr trotzdem kein Freischein, um sich in unseren Geschmack oder Leben einzumischen. Jetzt in der zweiten Schwangerschaft haben wir ja auch schon den Namen fürs Baby. Und der passt ihr nicht. Sie findet den unmöglich . Und? Ist es mein Problem? Hat sich wer bei ihr eingemischt mit den Namen? Nein, also wurscht. Mein Kind bekommt den Namen, den WIR ihm geben.
Also, sprecht euch endlich aus. Sag denen, dass du es etwas komisch findest, dass sie dich auf ein mal mögen! Und das du das übertrieben findest oder so. Und sag ihnen, du findest es schön, dass die euch unterstützen bei den Besorgungen, du aber trotzdem eigenen Geschmack hast. Das sollten sie einfach mal respektieren. Wie gesagt, wenn man nichts sagt, geht es so weiter.
Nach der Geburt wird dann noch schlimmer, glaub mir. Dann wissen die alles besser. Das und das machst du falsch usw.
Ich lasse mir nichts einreden und wenn ich Hilfe brauche ich, dann frage ich. Ansonsten möchte ich keine "uralten" Ratschläge hören.
Meine Meinung. Denk drüber nach.
LG
Lena
Du Arme! Lass dich erstmal drücken!!! Also, klar, man sollte nicht ewig nachtragend sein, aber vergessen musst du die vergangenen 10 Jahre nicht - kannst du ja auch gar nicht. Klar, die drehen jetzt völlig durch, weil ihr Sohn jetzt Papa wird - und sie somit Großeltern werden. Da kann man schon mal "drüber hinwegsehen" dass man die "quasi" Schwiegertochter die letzen Jahre hinweg eigentlich nur schlecht behandelt hat... *Ironie aus* Du musst dir das auch nicht gefallen lassen, es kommt halt drauf an, wo deine persönliche Grenze liegt. Klar, einen Mega-Streit brauchst du auch nicht vom Zaun brechen, aber sie dürfen ruhig wissen, dass ihr Verhalten hochgradig lächerlich ist. Und sag ihnen ruhig, wenn wieder so ein bescheuerter Zwillings-Spruch kommt, dass du das total taktlos findest und sie solche Bemerkungen ab sofort tunlichst zu unterlassen haben. Wenn dann ein blöder Spruch kommt, kannst du ja mal fragen, ob der/diejenige weiß, wie es sich anfühlt, ein Kind zu verlieren, auf das man sich schon sehr gefreut hat. Das sollte eigentlich dann jedem das Mundwerk stopfen (finde ich zumindestens...) Mit dem Nachnamen drück ich dir die Daumen und wünsche dir viel Glück, dass sich dein Freund doch noch umstimmen lässt. Kannst du denn wenigstens mit ihm über dieses unerfreuliche Thema reden? GLG
Irgendwie beruhigend zu lesen, dass ich nicht alleine bin mit meinen "Schwiegermonstern"... Bei uns ist auch nicht immer Sonnenschein, wir sind einfach grundverschiedene Menschen... Leider wohnen wir auch noch Tür an Tür mit ihnen. Klar, das hat auch Vorteile, sie nehmen mir unseren kleinen Sohn schon häufig mal ab. Allerdings brigt auch das schon wieder Streitpotenzial! Und meinst du ich würde mal gefragt werden wie es mir geht??? Wenn überhaupt wird nach dem Baby und nach meinem Sohn gefragt, ich bin eigentlich nur eine "Gebärmutter" für die Enkel... Na ja, manchmal kommt es mir zu mindest so vor. Vor ein paar Jahren hatten wir auch so einen riesen Gau und sie haben meinen damals noch Freund (jetzt Mann) tatsächlich vor die Wahl gestellt "sie oder ich"... Das war echt der Hammer!!! Aber zum Glück hat mein Schatz dann auch mal Tacheles gerdet. Also irgendwie hat jeder so sein Päckchen zu tragen... Bei uns klapp es seit einiger Zeit ganz gut, wenn nicht ich sondern mein Mann problematische Themen klärt! Ich werde da zu schnell emotional... Ich drück dir die Daumen, dass ihr einen Weg findet! Und wie gesagt, du bist nicht alleine! Irgendwie schneinen Schwiegertöchter immer einen schweren Stand zu haben! LG, easy
vielen Dank für Eure Antworten! Das gibt mir wieder etwas Kraft bei der ganzen Sache. Mit meinem Freund kann ich schon darüber reden... aber ich merke schon, das er seinen neuen Status in der Familie genießt. Er war auch immer ien bissl 2.Wahl nach seiner Schwester und scheint nun vorbeizuziehen... Aber nach dieser "Kuss auf den Mund" Sache, als er merkte wie mies es mir damit ging, hat er auch gesgat das das eine totale Grenzüberschreitung ist und das seine Eltern uns gefälligst unser Kind lassen sollen und es nicht schon im Vorhinein so für sich beanspruchen. Es wird da sicher zu einer Aussprache kommen- ob er mich dabei haben will oder nicht weiß ich nicht. Vorhin at sein V ater angerufen, ich sah zum Glück die Telefonnummer auf dem Gerät und bin nicht drangegangen. Auf dem Anrufbeantworter wartet jetzt die Begrüßung: " Hallo ihr zwei, hier ist ein werdender Opa"auf meinen Freund, gleich nach der Nachricht seiner Mutter: "Hallo, hier ist eure Mutter". Die können doch nicht erwarten das ich jetzt auch noch meine Familie vergesse?! Diese Frau ist nicht meine Mutter und wird es nieeeeemals sein! Am liebsten würd ich im Moment auswandern und meinen Kleinen vor diesen Aliens schützen! für mich fühlt es sich echt so an als wollten die uns unser Kind wegnehmen.".wir machen dies mit dem Kleinen dann..und das..." NEIN! Ohne das ich dabei bin oder mein Ok gebe machen die GARNICHTS mit ihm! Jetzt will die Schwester meines Freundes auch noch bald wegziehen...was kommt dann wohl noch auf uns zu? Ich weiß ich klinge völlig hysterisch, aber meine Schutzmauern sind nach so Aktionen völlig eingerannt :( lg lyn
Ich würde die mal dran erinnern, wie es denen ging, als die Nachwuchs bekommen haben.... Und wenn du schon so denkst, dann kannst du bestimmt das denen auch sagen!!! Bloß nicht verunsichern lassen. Und sei froh, dass dein Lebensgefährte dich da auch versteht und unterstützt. Mein Mann war Gott sei Dank auf meiner Seite damals. Und wie geschrieben, als ich das klar gestellt hatte, wurde es viel besser. Und Mutter habe ich sie erst gennant als wir verheiratet waren, vorher habe ich es so nicht gesehen, weil man ja nie weiß nicht???? Lg Lena