Monatsforum August Mamis 2010

Nuckel ja/nein?

Nuckel ja/nein?

emanskii

Beitrag melden

Diese Nacht konnt ich wieder nicht schlafen und diesmal hab ich mir Gedanken um das Thema Schnuller gemacht Mein Sohn hatte einen, der war in den ersten Lebenswochen auch wirklich Lebensqualität - für uns. Er hat ihn sich mit wenigen Monaten wieder abgewöhnt. Zum Glück! Diesmal wollt ich ihn ganz weglassen. In meinem KH ist auch Schnullerfreie Zone, es sei denn die Mütter bestehen drauf. Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Weiß ehrlich gesagt nicht genau ob wir das durchhalten oder nicht.. Würd es mir aber wünschen! LG


still-water

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Huhu ich wollte nicht dass Lena nen Nuckel bekommt weil ich stillen wollte... Habs auch durchgehalten und sie hatte nie einen und mag auch jetzt keinen! Dafür hat sie nen Daumen... Da finde ich Schnuller besser... Denke wenn du stillen willst und das ganze auch gut klappt kannst du nach wenigen Tagen/Wochen nen Schnuller anbieten. Ich bereue es zutiefst dass ich es nicht getan habe. lg, Tanja mit Lena *8/09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass wenn ein Kind anfängt am Daumen zu lutschen, es sinnvoll ist ein Schnulli zu geben, ansonsten kann man darauf verzichten. Bei meinem Großen wollte ich kein Nucki. Aber im KH wurde der mir eines Tages mit Schnulli gebracht. Ich war echt außer sich, denn dann konnte ich ihn nicht mehr davon abbringen. Vorher war es nicht notwendig, er hat normal geschlafen und normal oft geschriehen... Und bis er 2 Jahre und 4 Monate alt war, hat er immer noch Schnulli genommen. Habe dann eines Tages ihn mit Messer vor seinen Augen durchgeschnitten und das wars.... Seit dem kein Nucki mehr. Beim zweiten habe ich bereits Nucki gekauft. Für alle Fälle. Werde aber schauen, ob er es braucht oder nicht. Die nuckeln ja bereits im Mutterleib am Daumen, deswegen würde ich nicht ganz darauf verzichten. Die Babys haben ja viel zu verarbeiten nach der Geburt... Lg Lena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe für den zweiten zwerg jetz auch schon nuckis gekauft..mal schauen...meine tochter wollte anfangs gar keinen sondern nur den kleinen finger von uns...das is aber doch anstrengender als so´n nucki..keine hand frei so wirklich...also ich hoffe das unser kleiner mann dann entweder gar keinen nucki oder von anfang an einen will.


chiarasss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass das doch dein Baby entscheiden . Mein Großer hat die ersten Tage nur den Finger genommen und irgendwann brauchte er weder, Daumen noch Schnulli noch einen Finger. Ich werde auch diesmal wieder einen Schnulli kaufen und sehen ob die kleine ihn möchte oder nicht. Ich denke mal spätestens wenn unsere Kinder die erste Freundin haben werden sie weder einen Schnulli brauchen noch einen Daumen ;-) Liebe Grüße Danni


hansensfive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

also unser zweiter (14monate) hat keinen nuckel. er benutzt seinen daumen...schon von geburt an. aber er nutzt ihn auch nur wenn er sehr müde ist oder im bett. sonst kommt er ganz ohne aus. finde es ohne schnuller sehr praktisch. man muß nicht immer aufpassen ihn mit zu nehmen usw. unser großer hatte einen schnuller bis er gut ein jahr war. dann haben wir es ihm langsam und behutsam abgewöhnt, war alles kein problem. entscheide du wie du es für richtig hälst...wird schon klappen! liebe grüße und einen schönen sonntag!! steffi mit dritten prinzen inside


emanskii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hansensfive

Hm, na Daumen find ich noch weniger schön. Da hab ich noch gar nicht dran gedacht... Wahrscheinlich kann man nur abwarten, wie es sich entwickelt und dann spontan entscheiden. Ja, ich will auf jeden Fall wieder stillen! Die Hebi im KH meinte auch, die Kleinen sollten solange auf den Schnulli verzichten, bis das stillen klappt. Na mal sehen. Kaufen werd ich erstmal keinen, wenn es Not tut, kann ich das noch immer nachholen Danke für eure Meinungen! LG


whitepink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

ich möchte auch stillen. deswegen wird er erst den nuckel bekommen, wenn das stillen gut klappt und er ihn überhaupt will. nuckis hab ich ne menge gekauft. 6 stk. glaube ich. aber mal sehen, wie das alles so klappt.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitepink

Unsere große hatte einen.... ihr Saugbedürfnis war enorm. Als sie angefangen hat zu sprechen gabs den nuckel tagsüber nicht mehr... und mit 2 hat die Nuckelprinzessin den Nuckel abgeholt.... hat alles einwandfrei geklappt trinken, essen etc. und auch ihre zähne sind top. Auch unsere 2. Dame bekommt einen Nuckel werd allerdings gleich unseren eigenen ins KH mitnehmen damit sie sich erst gar nicht an eine andere Sorte gewöhnt. Besser als das sie sich dann den Daumen suchen. LG


Arwen-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Ich habe meiner Tochter erst 6 Wochen nach der Geburt einen Schnuller angeboten, bis dahin hat sie ihr Saugbedürfnis an meiner Brustgestillt. Ich wollte, dass sie das Saugen an der Brust erstmal richtig lernt, bevor ein Brustersatz dazu kommt. Bei uns hat alles bestens geklappt. Heute (13,5 Monate) nimmt sie den Schnuller ausschließlich zum Schlafen und wird immer noch nach Bedarf gestillt, natürlich mit Beikostzugabe, wenn auch wenig.


Augustine2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arwen-

JA- denn Daumen kann man viel schlechter angewöhnen und er macht wesentlich größere Kierferfehlstellungen, wenn man ihn nicht rechtzeit. abgewöhnt. Habe teilweise jugendliche/erwachsene Patienten, welche noch den Daumen brauchen und sehr darunter leiden. Und meine Brust als Einschalfhilfe und Beruhigung finde ich auch nicht toll. Es gibt Babies die ein großes Saugbedürfnis haben- und das sollte man auch stillen. Ich kann nur nochmal empfehlen, kiefergerechte Schnuller (und da gibt es nur einen wirklich guten auf dem Markt: den Dentistar von babynova!) zu nehmen. hier mal ein interessanter Link: www.beruhigungssauger.de


Augustine2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustine2010

Daumen ABgewöhnen sollte es natürlich heißen!


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Augustine2010

Hab dank deines Rates alle Nuk schnuller verbannt und mich mit Dentistars eingedeckt Deswegen nehm ich gleich einen mit ins KH, denn die geben den babys dort auch Nuk. LG


Augustine2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sweetkids

ich habe auch schon 2 in meinem klinikkoffer. manchmal muss man schauen, ob die babies latex oder silikon lieber mögen. meine kinder mochten silikon erst viel viel später. ich habe jetzt wieder latex gekauft.


shopgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

hi, wir wollten beim ersten kind auf keinen fall einen schnuller verwenden und wollten nur mal versuchen, ob er sich damit beruhigen ließ, weil er so viel und untröstbar weinte. er hatte ihn dann ziemlich lange, die "abgabe" scheiterte auch ein mal, aber letztlich ist er ihn dann auch recht direkt los geworden. lg, shopgirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Also ich habe ein Daumen-Kind, ein Extremes Stillkind mit Schnuller, und ein Stillkind ohne SChnuller (aber 9 Monate kein Durchschlafen weil ich die Einschlaf/Nuckel-Hilfe war in der Nacht) Ich würde sofort wieder einen Schnuller nutzen. Lukas wollte keinen Schnuller nur seinen Daumen, Milena hat bis sie 3 war Ihren Schnuller gebraucht, und Nikolai wollte keinen Schnuller/Daumen und ich konnte ihn mit nichts beruhigen. Nicht, ausser meine Brust, konnte ihn beruhigen und das war Nachts echt Horror.


Tessa82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Also meine Große hat den Nuckel damals verschmäht und ab und an lieber unseren kleinen Finger genommen. Zudem war meine Brust wohl ihr Schnulli - hat ihr für ihr Saugbedürfnis gereicht. Sie hat auch nie Daumen genuckelt oder so. Allerdings wäre es in der ersten Zeit nachts mit Schnulli bestimmt leichter gewesen. Ich werde meiner kleinen Bauchprinzessin - sobald es mit dem Stillen klappt - wieder einen Nuckel anbieten. Vielleicht ist sie ja nicht so wählerisch wie meine Große.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Edwin hatte einen, aber im Prinzip nie genommen. Wollten wir auch nicht wirklich. Die Hebi hatte ihn nur bei Bauchwehkindern empfohlen, und das war er nicht. Henrik hatte einen die ersten 7 Wochen im Krankenhaus, aber nur zu irgendwelchen Behandlungen (vor allem Blut abnehmen, Zugang legen) bekommen zum Stressabbau. Wir waren ja auch fast immer bei ihm, so dass er ihn nicht wirklich brauchte. Daheim hat er ihn dann nicht mehr bekommen und auch nicht gebraucht. Greta hat bisher keinen und ich plane auch nicht, ihr einen zu geben - ist ja nur eine "Ersatzbrust", und so lange ich es hinbekomme fuer sie immer da zu sein, wenn sie es braucht, kriegt sie keinen. Aber mal sehen, wie es sich entwickelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Daumen haben beide auch nicht genommen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Meine Große wollte nie einen, hat ihn immer ausgespuckt. Irgendwann fing sie mit dem Daumen an, hab den aber immer sofort rausgezogen, damit war das nach paar Tagen erledigt. Und sie war immer sehr zufrieden. Mal sehen wie es diesmal wird, ich hoffe es klappt wieder ohne, aber das weiß man vorher ja nicht. LG Ines


Alexa1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emanskii

Meine Kinder hatten alle einen Schnuller.Genommen haben ihn die ersten beiden kaum. Mein einziges Stillkind hat auch den Schnuller genommen und das war sogar einer von NUK mit normaler Form.Kein stillfreundlicher. Ich hatte da keine Probleme mit,auch nicht später beim abgewöhnen.Und die Kiefer meiner Kinder sind in Ordnung. lG