Monatsforum August Mamis 2010

Nestbautrieb

Nestbautrieb

niki01

Beitrag melden

Hallo an alle, War jetzt lange nicht da, weil es mit der Arbeit super stressig war und einfach keine Zeit hatte zu schreiben. Habe aber mitgelesen. Nachdem es jetzt ein wenig ruhiger wurde, ist der Nestabutrieb total ausgebrochen . Wir haben Wickeltisch und Bett aufgebaut und gerade bin ich dabei die ersten Sachen zu waschen. Jetzt fehlen nur noch Schrank und Regale, aber die befinden sich noch im Möbelhaus. Ansonsten geht es mir richtig gut und auch Krümel (das immer noch nicht zeigen will, was es wird ) entwickelt sich prächtig und meldet sich fleißig jeden Tag . Übernächste Woche werde ich mich zum Zuckebelastungstest begeben und bin schon gespannt. Ich hoffe ich komme wieder mehr dazu hier zu schreiben. Auf alle Fälle liebe Grüße an euch alle Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niki01

*lach* Ich wollte gerade von meinem Nestbautrieb berichten. Schoen, dass Du so viel geschafft hast :)! Nicht, dass ich schon IRGENDWAS fuers Baby fertig habe (sie kriegt ja kein eigenes Zimmer), aber wir renovieren die Kueche ;). Lalala. Gestern den ganzen Nachmittag die Ecken und Kanten vorgestrichen, dann war ich beim Sport und nach dem Sport habe ich dann bis um 10 noch in der Kueche weitergewerkelt. Immerhin ist der Voranstrich nun komplett. Und ich kann heute kaum krauchen *aechz*. Gut, dass ich einen Buerojob habe ;). Heute kommt der Rest drauf - und morgen kommt SchwieMu fuer eine Woche zu Besuch. Das Haus sieht aus wie Bombe ;) ... Wir stellten gestern Abend fest, dass wir echt noch NICHTS gemacht haben fuer Baby girl. Hab noch nicht mal den Autositz ;). Nun will mein Mann, dass ich unbedingt schon die Kliniktasche packe *oerks*. "Nur fuer den Notfall." Ich weigere mich noch standhaft ;). Hihi. Frohes Schaffen weiterhin! Katja


Zuckernase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja ein zeitmässig ein wenig hinter Euch, aber ich habe bisher rein gar nichts vorbereitet. Keine Kleidung, keinerlei Anschaffungen wie Kinderwagen etc. Ich muss sagen, dass mich dieses Überangebot von allem total überfordert . Man will ja, gerade beim ersten Nachwuchs, alles möglichst nach dem Prinzip des Maximums machen und man hat eigentlich keine Anhnung, was das genau ist. Der Kinderwagen soll alle Eventualitäten an sich haben(da gibt es soviele Kriterien, z.B. die Bezahlbarkeit und dennoch sicher), die Möbel sollen unbehandelt sein, welche Kleidergrösse braucht man anfangs, braucht unser Kind einen Stubenwagen, oder gleich ein grosses Bett ? Ich habe keinen Plan und bin auch noch unsicher, weil es immer noch schief gehen kann. So soll man ja nicht denken, aber ich habe schon eine FG gehabt . Also, viel Spass beim shoppen und aufbauen und etc. LG, Zuckernase.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckernase

Uiuiui *drueckdichfeste*. Kleidung und so habe ich auch kaum geshoppt - alles geschenkt/geborgt bekommen. Einen KiWa gabs mal gebraucht auf einer Mailingliste - und da es hier (USA) eigentlich keien "richtigen" KiWas gibt, habe ich zugeschlagen. Ansonsten kommt baby girl eh ins Tuch. Babybett oder Stubenwagen :)? Hm, was haeltst Du von Babybett mit Stillkissen drin (um es kuscheliger und kleiner zu machen) - mit einer Seite offen ans Elternbett gestellt? Ala Babybalkon/Beistellbettchen :). Bett kriegt baby girl auch nicht. Sie schlaeft bei uns im Bett ;). Ich hatte bei den Jungs immer so Beistellbettchen oder die Version mit dem Kinderbett, wie oben beschrieben. Und irgendwann lagen sie doch immer bei uns :-P. Das sparen wir uns dieses Mal also auch. Und Du, 26. SSW ... So viel kann nun nicht mehr schief gehen. Wenn Du so denkst, duerftest Du erst shoppen, wenn das Baby geboren ist. Es kann natuerlich IMMER was schief gehen, aber sieh die schoene Seite - Du bist bald Mama, hast ein kleines Babychen :). Such Dir eine Freundin raus, die schon ein Kind hat und geh mit ihr shoppen. Du wirst sicher Spass dabei haben. Kauf auch viel gebraucht - ist billiger, die Chemikalien sind rausgewaschen (besser fuer Babyhaut), schont den Geldbeutel und man kriegt Markenkleidung recht guenstig. Gerade am Anfang wachsen sie ja so schnell ueberall raus, dass die meisten gebrauchten Sachen wie neu aussehen :). LG, Katja - mit Reifchen von 37+0 und Fruechen aus der 31. SSW - ich weiss also, dass was schief gehen kann, aber nicht muss!


Zuckernase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen lieben Dank für Deine Anregungen ! Das mit dem Babybett+ Stillkissen wäre wirklich eine Option. Allerdings ginge es vom Platz her nur so, dass das Babybett am Fussende unseres Betts stehen könnte, da das Schlafzimmer enorm klein ist und schräge Wände hat. Ein Stubenwagen würde neben meine Bettseite noch passen. Wenn der Stubenwagen zu klein wird, müsste das Mäuschen so oder so in das Kinderbett umziehen. Der Kinderwagen (und andere Dinge auch) den wir uns ausgesucht haben, hat eine Lieferzeit von 10-12 Wochen und das ist das, wofür mir der Mut fehlt, da es ja doch noch eine Weile hin ist. Erst losgehen wenn das Mäuschen da ist, geht natürlich auch nicht. Da hast Du Recht. Ich muss wirklich lernen, die Erlebnisse der FG loszulassen. Im A&V habe ich schon nach Kleidung "geschielt". Es waren aber nur die Klassiker rosa/ hellblau vertreten. Wir wissen nicht, was unser Ü- Ei sein wird. Mit geschenkt bekommen sieht es eher mau aus(was aber wirklich überhaupt nicht schlimm ist), da im Bekannten- und Freundeskreis keine kleinen Kinder sind. Mit welcher Kleidergrösse fängt man eigentlich an? Wir, die Eltern, sind recht gross und auch der Bauchzwerg war in der 20.Woche schon 25cm gross(vom Scheitel bis zur Sohle). LG, Zuckernase.


buzzele2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckernase

Hallo Zuckernase, wir sind auch beide groß, und ich werde 56 da haben (ein zwei kleine zur Not auch noch) aber ich denke das reicht! Der Sohn meines Bruders ist mit 62 ausm Krankenhaus gekommen... also.. wenn beide groß sind... mmh..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckernase

Oh, ein Ueberraschungsei :). Wie schoen :). Da waere ich viel zu neugierig ;). Hihi. Schau doch mal auf Babybasaren. Da kriegst Du sicher auch geschlechtsneutrale Sachen ... Ich wuerde mit 56 anfangen. Wenn Du doch was Kleineres brauchen solltest, kannst Du das immernoch besorgen (lassen), wenn das Baby da ist. Mein Mann ist 1.90 cm, ich nur 1.65 ... Unser Grosser war 47 cm bei 37+0 ... Da brauchte ich dann noch 2-4 Teile in 50 ;). Wegen Platzmangel und Bettchen: ICH persoenlich finde einen Stubenwagen nicht so toll - man kann ihn schlecht einsehen und er reicht nicht lange von der Laenge her. Meine Jungs haben den auch nie gemocht. Bei wenig Platz wuerde ich mir wohl sowas zulegen: http://desc.shop.ebay.de/i.html?_nkw=babybalkon&LH_TitleDesc=1&_armrs=1&_from=&_ipg= So eins hatten wir bei meinem Kleinen (er haette auch noch mit 1 Jahr reingepasst, wenn wir nicht umgezogen waeren *g*) - liegt nun in Deutschland und staubt vor sich hin :-P. Hier in den USA habe ich sowas bezahlbar noch nicht gefunden. Aber wie gesagt, Baby girl kommt eh zu uns :). Gib Dir einen Ruck und fang langsam an. Die Zeit wird sonst echt knapp, wenn die Lieferzeiten so lang sind :). In welcher Woche war denn Deine FG, wenn ich fragen darf? *winke* Katja


Augustine2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von buzzele2010

bei mir auch... der nestbautrieb hat voll begonnen!!!! meine beiden ersten kinder waren 50 und 51cm groß bei geburt (mein mann und ich sind eig. auch groß, waren aber auch eher kleine babies- danach würde ich mal die omis fragen) und sind aus der 56 noch total rausgefallen. deshalb habe ich auch in größe 50 nich ein paar sachen geholt. vieles hatte ich aber auch noch aufgehoben. heute habe ich meinen kiwa (welcher angeblich auch 8 wochen lieferfrist haben sollte und nun nach nur 2 wochen schon kam) abgeholt und ein babyzimmer(möbel) bestellt, bettset und wickelauflage gekauft. könnte gerade alles fix und fertig machen- bis hin zu windeln kaufen- reiße mich aber noch am riemen, weil ich das irgendwie übertrieben finde. ab morgen bin ich im 8. monat und ich habe mir gesagt, dass ich so in 3-4 wochen loslege mit dem waschen, kleinkram kaufen, aufbauen und einräumen...(und kliniktasche packen). irgendwie finde ich es aber auch gut, wenn es hier so langsam nach baby aussieht, denn für meinen mann ist alles glaube ich noch gaaaanz weit entfernt. grußi sylvi, der es echt in den fingern juckt...


Zuckernase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für Deine Ideen . Bei dem Babybalkon habe ich Bedenken, dass das Baby in mein Bett kullert und ich merke es nicht, weil ich, zumindest jetzt noch, sehr tief schlafe. Das Ü-Ei zu bewahren war gar nicht so einfach und wir mussten das bei der Pränataldiagnostik explizit angeben, dass wir es nicht wissen wollen. Wahrscheinlich war unser Kind so zeigefreudig, dass der Arzt nicht suchen musste. Er meinte dann beim Protokoll ausfüllen "das Geschlecht darf ich ja nicht hinschreiben..." . Mir ist es auch wirklich völlig recht, was auch immer es sein wird. Hauptsache gesund. Die FG war 2008 in der 10. Woche und es war eine ganz schlimme Zeit. Es war sehr nervenaufreibend und für mich auch völlig unerwartet. Ich war fest der Meinung, dass alles gut geht. Naja, am Ende waren es zwei Bluttransfusionen und eine Woche KH. Mich hat eben diese Hilflosigkeit so geschockt und dass ich unser Kind nicht beschützen konnte. Aus dieser Erfahrung heraus bin ich so zögerlich, dieses Geschenk eines neuen Glücks annehmen zu können. Ich habe von der ersten Schwangerschaft noch in paar, ganz wenige, Dinge da (Badeeimer, Schlafsack usw.). Ich weiss nicht, ob ich die mental für jetzt verwenden kann/ werde . Ich werde mal mein Mütchen zusammennehmen und mich vorsichtig an die Anschaffungen herantasten. Die erste Zeit nach der Geburt wird aufregend genug. Grüssle, Zuckernase. P.S.: bleibst Du in den USA? Oder ist das erstmal nur für eine gewisse Zeit vorgesehen?