Monatsforum August Mamis 2010

Mal Gedanken über Taufe gemacht *gg*

Mal Gedanken über Taufe gemacht *gg*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben, hab eben aus Langeweile mal über ne Taufe nachgedacht *g* Ich hätte es eigentlich gerne wenn wir unsere Motte im Sommer taufen lassen würden. Dann wäre meistens schönes Wetter, es wäre warm, man könnte im Garten feiern, schön grillen etc. Nun bin ich ja für Anfang August ausgerechnet. Ich würde die Motte ungerne erst nächstes Jahr taufen lassen. Dann wär es vielleicht alles schon was stressiger, die Kleinen sind ja dann recht agil und wollen sich nur bewegen und man hätte dann in der Kirche auch Stress und würde kaum was mitbekommen. Nun ist mir durch den Kopf gegangen, das wir die Motte auch dieses Jahr noch taufen lassen können. Allerdings wäre es da erst so ca. 1,5 Monate alt. Aber es wäre halt noch Sommer und schön angenehm um in den Garten zu gehen. Mein Mann und ich haben beide große Familien, teils halt auch mit Kindern und in der Wohnung feiern ginge gar nicht. Würdet ihr das machen? lg Angel mit babymotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich persönlich würde es nicht machen. Du weiß nicht, wie es läuft und wie es euch beiden geht. Ich habe meine Mädels immer später taufen lassen. Die Große war fast ein Jahr, das war dann zusammen mit unserer kirchlichen Trauung, die zweite war 9 Monate alt. Natürlich sind die Kids dann etwas anstrengender, aber es waren ja die Omas dabei, die sich beide darum reissen, sich zu kümmern. Wir haben allerdings auch nicht zu Hause gefeiert. Das eine Mal wie gesagt war unsere Hochzeitsfeier, das andere Mal hatten wir einen Brunch in einem Hotel. Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, wir werden bestimmt bis zum Frühling im Jahr drauf warten. Unser Sohn war damals auch schon 9 Monate alt. Es hat super geklappt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben immer mit drei bis vier monaten getauft. war auch optimal von der zeit, nur abends hat man es den kleinen angemerkt dass es doch zuviel war wenn jeder mal das baby auf dem arm haben will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wollen es genauso machen wie ihr. im spätsommer (spätestens mitte september) schön zum grillen einladen. ich glaub das es einfacher zu händeln ist mit den kleinen. damals hatten wir gewartet bis unser junior anderthalb war, lag aber an seiner gesundheitlichen situation, das war eindeutig zu spät. lg, die landmotte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich persönlich würde es schon machen bzw. werde es auch so machen. Im Winter ne Taufe finde ich nicht so angenehm - außerdem wurden ich und meine Geschwister auch alle so jung getauft und finde daran nicht wirklich ein Problem ;-) - da hälts wenigstens noch still - und wenn dann im Rahmen der Familie gefeiert wird schläfts *gg* hat also so seine Vorteile =) Zudem sitzt man dann nicht frierend in den meistens unbeheizten kirche *bibber*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Grosse ist 10 J. , kam damals am 20.7. auf die Welt und wurde Anfang September getauft. War super schön. Sie hat alles verschlafen. Allerdings waren auch nur die Taufpaten dabei , meine Eltern und ich ( ihr Vater hat mich 10 Tage der Geb. sitzen gelassen). Bauchbaby wird auch recht schnell getauft werden , wenn nicht noch schneller als die Grosse ( der Papa ist Pfarrer). Für uns ist das sehr wichtig. Lieben Gruss Nicci


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar schön wäre es schon aber ob das so alles klappt. Wollte meinen Sohn dieses Jahr auch unbedingt im Sommer sprich Juli taufen lassen was wir dann auch gemacht haben. Wollten auch im Garten feiern. Alles schon schön hergerichtet. Alles toll geplant. Auch mit Grillen. Das Ende vom Lied war das es geregnet hat. Naja wir und trotzdem in den Garten unter die Zelte gesetzt und dann gab es ein Wolkenbruch und wir standen fast alle mit nassen Füssen da. Haben natürlich auch dran gedacht drinne alles fertig zu machen für den Notfall aber habe bis zu letzt gehofft das das Wetter schön wird. Meine angehende Schwägerin dagegen hat ihre Tochter im September taufen lassen.Da war die Kleine auch knappe 2 Monate alt und es hat echt alles gestimmt. Machen könnte man das schon. Hoffe dann mal für dich das alles super wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns wird eigentlich immer ziemlich früh getauft. Meine Große war genau 6 Wochen, die Kleine 12 Wochen und beides hat super geklappt. Unsere Familie ist aber auch relativ klein und Kind hin und herreichen gibts bei mir sowieso nicht. In dem Alter schlafen die Mäuse noch viel und das respektiert bei uns jeder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bin aus dem august2009, unser sohn kam in der 35.ssw mitte Juli zur welt. Getauft hatten wir in der zweiten Sept.hälfte... Es ging ganz gut, er hatte zwar zu Beginn recht gebrüllt, weil er müde war, aber das kann mit einem einjährigen Kind auch passieren, danach ist er sehr schnell eingeschlafen, als das taufwasser dann kam wurde er kurz wach und hat weitergeschlafen.. Selbst als wir zum Kaffee waren hat er weiter geschlafen. Wir haben nur kaffee gehalten, das hat gereicht. Unsere Große war damals 3 monate und es war ähnlich unkompliziert, zumindest was die Kirche anbelangt. Da die Taufe ostern war und es noch schnee lag mussten wir drinnen feiern, wir hatten damals noch ne ziemlich kleine wohnung, da war der Trubel für sie irgendwann zuviel, ich hab mich dann ins schlafzimmer verzogen, dass sie schlafen konnte. beim kleinen bin ich dann auch mal zurück in die wohnung (wir hatten in der gaststätte nebenan Kaffee gehalten) wo es dann total ruhig war, ich konnte ihn somit in ruhe stillen. Wenn ihr glück mit dem Wetter habt und draußen feiern könnt , hat man halt immer die möglichkeit, dass man sich mit dem baby nach innen verzieht, wenn es unruhig wird..allerdings hab ich beim kleinen (was dank seines vielen schlafen kein problem war) das ewige "rumreichen" vom baby vermieden, denn der grossen war es damals zuviel, daher hatte ich mich ja dann auch zurückgezogen..sie war danach ein paar tage durch den wind, weil es eben in der wohnung laut wurde und eben die vielen "fremden" jeder wollte ans baby ran...sprich ihr rhtymus war total durcheinander.. beim kleinen war der vorteil, dass wir eben nicht in der wohnung waren und ich wirklich drauf geachtet hatte, dass es fürs baby nicht zu laut, zu stressig, zu lange wird... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren letztes Jahr auf Taufe eingeladen. Das Baby ist am 21.08 auf die Welt gekommen und Ende September war Taufe. Ich fand das prima und ich denke, wir werden es diesmal auch so machen und nicht erst im Winter taufen. Mein Sohn kam auch Anfang August auf die Welt und bei der Taufe im Dezember waren wir nur in der Bude gehockt, das will ich nicht nochmal .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine persönliche Meinung ist,das es schöner ist,wenn die Kinder noch gaaaaanz klein sind. Aber du musst dich gut erholt haben,sonst macht es keinen Spass und ist einfach nur anstrengend. Meine Kinder sind nicht getauft,somit hatte ich noch nie das Vergnügen. lG