Mitglied inaktiv
Huhu Augustmamis, ich war grad beim Obi und wollte ganz normale matte GLÜHBIRNEN kaufen; es gab keine. Nachdem ich ein Mitarbeiter von Obi erwischt habe, hat der mir erklärt dass es ab Januar 2012 keine Glühbirnen mehr in Verkauf geben wird (in der gesamten EU) nur noch die teureren Energiesparlampen, Hallogenlampen oder eben Leuchtstoffröhren???? Der erste Schritt war das die Produktion von matten Glühbirnen eingestellt wird - dieses Jahr. Es werden nur noch Restbestände verkauft. Grund: Glühbirnen verbrauchen zuviel Strom im Vergleich zu den Energiesparlampen und sind auch in der Herstellung nicht sehr umweltverträglich... Ok, schön und gut - aber 10 Euro das Stück für eine Energiesparlampe ist schon happig. Hmm, ob wohl importieren erlaubt ist? Die können doch nicht die Glühbirnen vom Markt nehmen, wenn es keine sinnvolle Alternative gibt. Naja, dann müssen wir uns wohl von unserer kronleuchterähnlichen Wohnzimmerlampe verabschieden ... und auf Halogenlampen umstellen. Habt ihr schon was davon mitbekommen?
10 Euro fuer eine Birne? Hm, das muessen dann Edelbirnen sein. Wir haben im ganzen Haus nur Energiesparbirnen, aber 10 Euro pro Stueck haben wir nicht gezahlt - wir haben $5-$8 im Doppelpack gezahlt - bei Ikea :). Die gibts bestimmt im Supermark auch billiger. Sinnvoll fuers Strmsparen finde ich die schon. Allerding muss man auch sehen, dass die Dinger Sondermuell sind, wenn sie mal kaputt gehen. Die kann man nicht einfach in den Hausmuell schmeissen. Ob das jetzt umweltvertraeglicher ist? Naja, vielleicht gibt es da ja noch Weiterentwicklungen in den naechsten Jahren :). Energiesparbirnen finde ich super sinnvoll, aber andere nicht mehr anzubieten etwas aehm, daneben ... LG, Katja
Tja, es gibt viele Sachen, die uns nicht passen. aber was können wir schon machen? Für Kronleuchter gibt es aber auch passende Birnen. Man muss nur suchen! Übrigens sind die neuen Sparlampen gefährlich für die Gesundheit. Wenn eine kaputt geht, gehen giftige Stoffe in die Luft über. Normal müsste man Karantäne machen. Da ist doch dieses Zeug, was früher in den Termometern drin war und verboten ist. Also kann ich hier auch nicht von umweltfreundlich sagen!!!! LG Lena
Ja, das ist ein nettes Aufregerthema. An sich bin ich für Energiesparlampen, denn die alten Glühbirnen hatten gerade mal einen Wirkungsgrad von 5! Das bedeutet, wenn man 100% Energie reinsteckt, bekommt man nur 5% heraus. Der Rest verpufft. Unmöglich finde ich allerdings, dass man so bevormundet wird, indem man die alten Glühbirnen vom Markt nimmt. Und sowas in einer "freien" Marktwirtschaft!
Was mich nur etwas erschüttert ist, das ich dass erst jetzt erfahre - eigentlich guck ich schon ab und zu Nachrichten. Dieser Beschluss wurde bereits Sept. 2009 verabschiedet - muss irgendwie an mir vorbei gegangen sein *Kopfkratz* Hmm, hab noch mal gegoogelt; es sollen nur die Glühbirnen vom Markt genommen werden, die mit einer Glühwendel betrieben werden. Diese hallogenähnlichen Glühbirnen (keine Ahnung wie die heißen) sind mit 2 Euro gar nicht mal so teuer und auch sehr effizient. Oh je, mit der ganzen Lernerei für die Abschlußprüfung hab ich das Gefühl, ich lebe so langsam hintern Mond :)