Shamay89
blöde Ämter!!!
Hab heut morgen nochmal beim JA angerufen, ob man nicht vielleicht doch schon während der SS eine Beistandschaft beantragen kann. Diesmal hat sich die "nette" Frau am Telefon sogar länger Zeit genommen und mich gefragt um was es geht. Nachdem ich es ihr erzählt hatte, meinte sie: "Normalerweise machen wir es so, dass uns das Standesamt nach der Geburt über uneheliche Kinder informiert, wir sie dann anschreiben und sie uns anrufen um einen Termin zu machen. Wär das okay für sie?"
Hab nochmal gesagt, dass ich es gern vorher wenigstens schon voranmelden würde, weil ich auch den Verdacht hab, dass sich der KV leise aus dem Staub machen möchte. Ihre Antwort: "Gut, also wenn es okay ist, dann machen wir das so. Bis dahin. Tschüss!"
Dann muss ich ja leider für ein Jahr ALG beantragen. Mir wurde auf der SS-Beratungsstelle empfohlen, dass ich das auf jeden Fall recht zeitig mache, also spätestens 6 Wochen vorher und mir jemanden dazu mitnehmen, da die Beamten in der ARGE wohl oft sehr unfreundlich wären, vorallem wenn man alleine kommt.
Hab also heut morgen meinen Vater abgeholt und bin die 30 km "Urwaldstrecke" zum zuständigen Landratsamt gefahren. Dort war dann erstmal eine sehr nette Bekannte von meinem Vater die meine Daten aufgenommen und mir erzählt hat, was ich alles an Formularen, Nachweisen usw. brauche. Sie machte den Antrag soweit für mich fertig und hat mich nochmal zu einer Beraterin geschickt.
Die guckt mich dann ganz blöd an und meint: "Für 1.9.? Da sind sie aber sehr früh dran." Hab ihr dann gesagt, dass es mir so empfohlen wurde, da ist sie richtig giftig geworden und hat gemeint: "keine Chance! Wenn sie den jetzt abgeben, wird er wahrscheinlich abgelehnt. Sie können frühestens am 9. August wieder kommen und einen Antrag abholen."
Hab der Dame dann erklärt, dass ich am 22. August ET hab und wenn ich mir am 9. den Antrag abhole und erst dann alle nötigen Formulare zusammen suchen muss, anschließen mir nen Termin geben lasse den ich irgendwann in den darauf folgenden 14 Tagen bekommen würde, die große Wahrscheinlichkeit besteht, dass ich entweder im KH bin oder dann dort bei der ARGE mein Kind bekommen werde.
Sie schaute mich an: Tja, so ist das halt.
Ich hab nochmal gefragt ob ich mir den Antrag nicht schicken lassen könnte, meine Daten haben sie ja jetzt schon, ich alles zusammen suche und für den 9. August wenigstens gleich den Termin geben lassen kann, damit noch die Chance besteht, dass ich nicht entweder im KH bin oder dann schon mit Kind antanzen muss. Aber nein, dass wäre nicht möglich. Nicht mal den Infozettel könnte sie mir mitgeben, was ich mir alles bescheinigen und bestätigen lassen muss...
Na toll!!! Da will man vorsorgen und kriegt so was blödes gesagt.... Man muss doch 3 Monate vorher Arbeitslosigkeit anmelden.... was soll das denn für ne Aussage, es ist zu früh??? Warum musst du ALG beziehen, du bekommst doch Elterngeld oder hast du vor der SS nicht gearbeitet??? Vielleicht findest du im Internet so ein Infoblatt??? Schon blöd echt... Was ist eine Beistandschaft??? Auch wenn der Vater sich aus dem Staub macht, kann er sich nicht aus der Verantwortung ziehen. LG Lena
Ich hab grade erst meine Ausbildung zur Kinderpflegerin fertig und wenn ich nicht schwanger geworden wäre, würde diese direkt in das Studium zur Erzieherin über gehen. In der Ausbildung habe ich zwar gearbeitet, aber der weitere Verlauf wäre schulisch bzw jetzt erstmal arbeitslos, da ich ja schon eine fertige Ausbildung habe. Elterngeld bekome ich zusätzlich. Beistandschaft ist, dass das JA mich unterstützt bzw regelt, dass der KV Unterhalt zahlt. Er will sich ja weigern und das Kind auch nicht anerkennen.
Sinnlos, die Affen (sorry) denken auch die sind das non plus ultra...
Durft mich letzte Woche auch schon ausgiebig über deren Unfähigkeit ärgern.
Das kann und muss man nicht verstehen
ich hab doch ein Termin beim JA nächste Woche!!! Komische Leute bei euch... Beim ALG2 hat das Amt aber recht. Das kannst erst nach der Geburt beantragen, weilste die Geburtsurkunde brauchst. Aber den Antrag kannste im Netz ausdrucken hat mir der Sozialarbeiter am Telefon gesagt.
Ja so wie sich die Frau angehört hat, würde es theoretisch wohl schon gehen, aber sie wollte mir einfach keinen Termin geben sondern hat beschlossen, dass ich mich mit dem anderen Weg zufrieden gebe. Nein die erste Sachbearbeiterin hat mir gesagt, dass ich den Antrag schon vorher machen kann und dann für mich schon mal der bearbeitet wird und dann müsste ich vom Kind die ganzen Sachen nach reichen, dann bekomm ich als Nachzahlung auch noch den Teil für´s Kind. Aber man kann es insgesamt wohl erst 3 wochen vorher beantragen...
hmmm... dann werd ich den beim amt nochmal anrufen. alles ne scheiße... ich hasse sowas!!!