Monatsforum August Mamis 2010

Job, Kleinkind, schwanger... mir wächst es langsam über den Kopf! :-(

Job, Kleinkind, schwanger... mir wächst es langsam über den Kopf! :-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, so nun muß ich mich auch mal ausheulen.... Nach zwei schlaflosen Nächten weil meine Tochter krank ist mußte ich heute auch noch zur Arbeit... das ganze schwanger, wo man sowieso schon nicht allzu belastbar ist.... irgendwie wächst mir das so langsam über den Kopf. Ich bin so erschöpft und müde und sehne mich einfach nur nach etwas Ruhe, Zeit für mich, Schlaf.... Ich weiß es geht bestimmt auch anderen Schon-Mamis so. Die zweite Schwangerschaft ist einfach anstrengender als die erste, wo man noch kein Kleinkind herumspringen hat. Wie macht ihr das? Wie tankt ihr wieder Kraft? GLG maos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst du paar Tage frei nehmen? Habe mir das so mit Urlaub eingeteilt (jetzt nicht mehr da ich krank geschrieben bin, wahrscheinlich bis zum ende der ss). Hatte im Februar eine Woche, dann im April und Anfang Juni geplant. zwei mal davon ohne kind, also geht in Kiga. Jetzt habe ich ja sowieso Bettruhe und hoffe es wird besser. Fühle mich auch ziemlich unter stress gesetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir ist es nun schon die 3. schwangerschaft, und ich stimm da vollkommen zu, das es wirklich anstrengend ist ! ich arbeite auch noch zwei tage die woche ! ich versuch mich immer mittags auszuruhen, dann dürfen die kids auch schon mal bisserl fernsehen! (ohne schlechtem gewissen) ! zum glück ist meine grosse schon fast 8 jahre alt, da spielt sie sehr viel mit ihrer kleinen schwester (diese ist 4 jahre alt) ! so klappt es super! und wenn gar nichts mehr geht, frag ich die omas , ob sie mir mal 1/2 Tag die kids abnehmen können! (eine oma wohnt direkt nebenan, ist also perfekt)! wir haben es ja bald geschafft! immer wacker durchhalten...... *mutmach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, kannst ja fragen, ob dir deine Ma oder Schwiegerma helfen könnte. Wenigstens zwei Tage in der Woche (also ein Tag eine anderer Tag andere). Habe jetzt nächste Woche auch meinen kleinen verteilt. Meine Schwester und meine Mutter müssen paar Mal einspringen. Ich muss ja liegen und mein Männe hat Spätschicht (kriegt kein Urlaub, weder bezahlt noch unbezahlt, die Firma hat einen Knall).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir ist auch schon die 2. SS allerdings arbeite ich momentan nicht weil ich hier keinen Kingergartenplatz für Lena unter 3 Jahren bekomme und sie ist jetzt im Januar erst 2 geworden. Aber selbst ich die nicht arbeiten geht, bin ziemlich müde und erschöpft. Ich ruh mich Mittags meistens so bissel aus, und abends geh ich schon ca. um 21 Uhr ins Bett, schlaf dann über 10 Stunden, und früh bin ich immer noch müde, sonst haben mir 5-6 Stunden schlaf gereicht. ich kann das selber nicht verstehen, aber mehr wie versuchen auszuruhen geht da wohl nicht... Hoffe das es dir bald wieder besser geht... lg Claudia (morgen 22 SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich geh nicht mehr arbeiten, weil es mir gesundheitlich nicht so gut geht und ich die Belastung auch nicht auf die Reihe bekommen hab. Nach der Arbeit war ich einfach nur noch fertig.. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, bei mir kommt zu dem Ganzen noch ein bevorstehender Umzug hinzu. Wir ziehen Mitte Mai in unser Haus und ich muss neben Vollzeitjob und dreijähriger Tochter auch noch Kisten packen. Ich habe mir deshalb diese Woche freigenommen, deshalb geht es mir gerade richtig gut. Ich tue einfach mal nichts. Und nun habe ich festgestellt: noch zehn Wochen bis zum Mutterschutz und ich habe noch drei Wochen Urlaub, die ich vorher auch noch nehmen werde. Also sind es nur noch sieben Wochen Arbeit - das klingt machbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite auch, aber nur 3 Tage die Woche (für den anderen Job hab ich BV), finds trotzdem anstrengend. Püppi ist im Januar 2 geworden und hält mich ganzschön auf Trab, hab zwar nen Ganztags-Krippenplatz für sie, hole sie aber so zwischen halb 3 und 3 ab um auch noch etwas Zeit mit ihr zu verbringen. Unser Vermieter hat uns gekündigt und wir müssen zum 30.6 raus sein, haben aber noch nix neues. Ausserdem haben wir im Moment echt Geldprobleme, du diehst, es geht mir nicht wirklich anders


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön für eure aufmunternden Beiträge. Es ist doch immer wieder schön zu lesen, wenn man nicht alleine dasteht. Ist halt einfach etwas viel im Moment. Meine Kleine ist halt noch nicht im KiGa (wird im Juni 3), macht keinen Mittagschlaf mehr und Omas/Opas sind alle noch berufstätig. Und die zwei Tage die mein Mann frei hat, arbeite ich. So bleibt halt doch viel an mir hängen. Zudem ziehen wir auf Ende Mai auch noch um. Naja, aber ich muß "nur" noch 6 Wochen arbeiten, dann hab ich urlaub und danach fängt der MuSchu an. Das werden wir auch noch überstehen.... LG maos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*drueck dich feste* Mir geht es aehnlich - Vollzeitjob, Dauermuede, 2 grosse Kinder (3 und 5), Garten, der bewirtschaftet werden will, Haushalt ... Und ich will einfach nur WEG, ALLEINE und ne Runde Pause machen ... Letzte Woche hatte mein Grosser Schulferien (Vorschule) und es war klasse - nur zu Hause, keine Zeit im Buero verbringen muessen ... Ich gehe jetzt zweimal die Woche NUR FUER MICH zum Sport. Keine Kinder, kein Mann, kein Abendbrot machen, keine Nachmittagsbespassung fuer die Jungs. Ich geniesse diese Zeit - auch wenn es nur 1 1/2 - 2 Stunden fuer mich sind. OK, und ich geniesse die Gartenarbeit schon irgendwie. Das entspannt. Ansonsten versuche ich die Jungs nachmittags so oft wie moeglich auf den Spielplatz zu bringen, da spielen sie gut alleine und ich kann rumsitzen und mit anderen Mamas schwatzen ... Und ich huepfe oefter mal abends in die Wanne und entspanne. Hab mir zwei extra gute Schaumbaeder gegoennt :). LG, Katja