Monatsforum August Mamis 2010

Ich war gestern auch mal wieder außer der Reihe beim Arzt!

Ich war gestern auch mal wieder außer der Reihe beim Arzt!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war gestern auch mal wieder außer der Reihe beim Arzt, weil ich in der Nacht von Sonntag auf Montag solche Bauchschmerzen hatte, so im Oberbauch. Ich rief dann bei der Ärztin an, und fragte ob ich denn Buskopan Zäpfchen nehmen dürfte, sie meinte Ja, ich solle aber bitte vorbeikommen um Blutabnehmen zu lassen, weil es da wohl eine Krankheit ( dessen Namen ich schon wieder vergessen habe ) gäbe, die mit der Leber zu tun hat, und wohl gar nicht so ungefährlich ist. Blutergebnisse gibts erst heute Abend, wenn es was schlimmes ist, melden sie sich. CTG wurde gemacht, alles unauffällig, nur der Schmerz im Oberbauch ist nicht so schön. So nun muss ich am Donnerstag wieder zur Vorsorge! Sorry fürs Jammern! Lg Ramona


Alynja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, das klingt nach dieser hellp-geschichte. mach einfach 3 kreuze das sie das nicht ist :-) wenn da ein ganz dringender verdacht bestände hätte dich deine ärztin sofort ins KH gepackt. meld dich wie die ergebnisse waren bitte! mich beobachten sie ja auch genau im mom damit aus meiner gestose-geschichte nicht sowas wird. lg yn


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alynja

Hallo! Schmerzen im Oberbauch sind tatsächlich das klassische Hellp-Symptom, aber nach meiner Erfahrung (hatte in meiner ersten Schwangerschaft Hellp), geht's einem da so schlecht, dass man sich nicht wieder nach Hause schicken lässt vom Arzt. Ich drücke Dir alle Daumen, dass es irgendetwas harmloses ist! Liebe Grüße Charly


Kristallschatz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ramona, ich habe auch Schmerzen im rechten Oberbauch - sind scheinbar die nervlichen Bahnen der Rippen und die verdrängten Organe. Allerdings: Selbst mit beginnenden Hellp muss es Dir nicht absolut dreckig gehen - aber die Hellpschübe kommen prompt und unerwartet. Aber Dir wurde ja Blut abgenommen, dann bist Du auf der sicheren Seite. Liebe Grüße, Eva P.S.: Ich hatte ein akutes Hellp in meiner 1. SS


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristallschatz

Was genau bedeutet denn Hellp??? Diese Bauchschmerzen kommen und gehen, sind immer so sporadisch. War 2008 deswegen im KH, aber trotz Magenspiegelung konnten die nichts feststellen. Über genaue Auskunft würde ich mich riesig freuen!!!! Lg Ramona


Kristallschatz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab Dir mal eine Seite über Hellp kopiert. Wichtig ist, dass Dir Blut abgenommen wurde- sind die Werte unauffällig, kannst Du aufatmen. Sporadisch passt auch nicht (hört sich eher nach Deinem Baby an, das Dich tritt) - Schmerzen beim Hellp sind kontinuierlich. Als Du diese Schmerzen 2008 hattest, warst Du da auch schwanger? Hast Du nur die Oberbauchschmerzen oder noch andere Probleme? Hier die Hellp-Beschreibung: Definition Das HELLP-Syndrom ist eine Form der Präeklampsie, einer Schwangerschaftserkrankung. Relativ tückisch ist das HELLP-Syndrom deshalb, weil es nicht einfach zu erkennen ist, jedoch rechtzeitig behandelt werden muss, um Komplikationen zu vermeiden. Was ist das HELLP-Syndrom? Das HELLP-Syndrom ist eine besonders schwer wiegende Verlaufsform der Präeklampsie, einer Bluthochdruckerkrankung in der Schwangerschaft, die durch eine schwere Leberfunktionsstörung kompliziert wird. Bei einem HELLP-Syndrom tritt eine massive Störung der Blutgerinnung ein und die Funktion der Leber und der Nieren ist erheblich gestört. Der Name HELLP-Syndrom leitet sich von den englischen Begriffen für die Hauptsymptome ab: Hämolysis = Auflösung der roten Blutkörperchen elevated liver enzymes = Erhöhung der Leberwerte low platelet count = Verminderung der Blutplättchen (Thrombozyten) Bei einem HELLP-Syndrom sind die Leberwerte erhöht, die Thrombozytenzahl sinkt unter 100.000/Mikroliter Blut (normal sind 250.000-400.000/Mikroliter) und das Fibrinogen, ein weiterer Gerinnungsfaktor, ist ebenfalls niedriger als normal. Sind zu wenig Blutplättchen vorhanden, ist die Blutungsneigung verstärkt. Ein HELLP-Syndrom tritt meist im letzten Schwangerschaftsdrittel auf. Ein HELLP-Syndrom kann sich innerhalb weniger Stunden voll ausprägen, dann ist die Erkrankung für die Mutter lebensgefährlich und die Geburt muss sofort eingeleitet werden - meist durch Kaiserschnitt. Erste Anzeichen sind heftige Schmerzen im Oberbauch, Schwellungen in Armen, Beinen und im Gesicht, erhöhter Blutdruck und eine erhöhte Ausscheidung von Eiweiß im Urin. Auch Übelkeit, Sehstörungen und eine gelbe Hautfärbung können Warnsignale für ein HELLP-Syndrom sein. Ein HELLP-Syndrom ist deswegen so tückisch und ist sehr schwer einzuschätzen, weil alle diese Symptome auftreten können, aber nicht müssen. So sind bei etwa 20 Prozent der Betroffenen zwar die Leberwerte und die Gerinnungsparameter erheblich verändert, die klassischen Symptome der Präeklampsie, nämlich Bluthochdruck und erhöhte Eiweißwerte im Urin, fehlen. Auch Schwellungen, gelbe Hautfärbung oder Schmerzen können völlig fehlen. Andererseits kommen die beschriebenen Krankheitszeichen sehr häufig im Laufe einer Schwangerschaft vor, ohne dass sie Vorboten eines beginnenden HELLP-Syndroms sind. Es wäre sicherlich falsch, zum Beispiel bei einer Schwellung in den Beinen oder bei jeder Übelkeit sofort an ein HELLP-Syndrom zu denken. Außerdem muss sich das Syndrom nicht voll ausprägen. Eine nur geringgradige Störung der Blutgerinnung beziehungsweise ein erhöhter Blutdruck können durchaus behandelt werden, ohne dass die Geburt eingeleitet werden muss. Allerdings müssen dann die Blutwerte streng und engmaschig kontrolliert werden. Wird ein HELLP-Syndrom nicht rechtzeitig behandelt, können schwere Komplikationen auftreteten: Hirnblutungen, Lungenödeme, Blutungen in der Leber, Leberrisse beziehungsweise vorzeitige Ablösung der Plazenta können für Mutter und Kind gefährlich werden und lebensbedrohlich sein.


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristallschatz

Also, ohne jemand weiter beunruhigen zu wollen, aber bei mir waren die Hellp-Schmerzen in der 1. SS sehr wohl sporadisch. Ich bin ins Krankenhaus, weil ich's fast nicht mehr ausgehalten habe vor Schmerzen und als ich dort war habe ich fast nichts mehr gemerkt. Anscheinend äußert sich das sehr unterschiedlich...Ich habe allerdings auch stark erbrochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly0815

Also 2008 war ich nicht Schwanger. Somit schließe ich Kindsbewegungen aus! Das sind eher Kolikartige Schmerzen, wie ich sie 2005 auch hatte bevor man mir in einer Notop die Galle entfernt hat, also kanns die Galle auch nicht sein. Ich frage mich wirklich was das sein kann!!! Ein Arzt sagte mal zu mir, das mein Körper so auf Stress reagiert, aber stress habe ich auch keinen, habe mich sogar für meine letzten Arbeitstage Krankschreiben lassen!!! Um 17:00 uhr ruf ich noch mal bei der Ärztin an, und dann werde ich ja sehen ob es was schlimmes ist!!! Lg Ramona Übrigens vielen Dank für den Bericht über Hellp!!!!


Kristallschatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly0815

Dann hast Du im Krankenhaus doch sicher Cortison und Co bekommen, oder? Und es trat sicher in Schüben auf (?) Welche SSW warst Du und wie lange ielt Dein Hellp an bis es zur Sectio kam?


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kristallschatz

Hallo! Ich habe im Krankenhaus gar nichts mehr bekommen, sondern sie haben den Kleinen sofort als die Blutwerte, die das Hellp gezeigt haben da waren, geholt. Mein Blutgerinnungswert war bereits kurz vor dem lebensgefährlichen Bereich und alle waren denkbar froh, dass sich die Werte unmittelbar nach dem KS wieder verbessert haben. Ich war damals 34+2.


Kristallschatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charly0815

Dann hattest Du wenigestens kein langes Leid. Und in der 35. SSW entbinden ist ja auch nicht so verfrüht. Hatten wir zwei eigentlich am Anfang der SS gemailt? Bin leider manchmal etwas dement Wirst Du jetzt speziell überwacht?