Monatsforum August Mamis 2010

Heute beginnt mein Geburtsvorbereitungskurs!!!

Heute beginnt mein Geburtsvorbereitungskurs!!!

Schokoladenmausi

Beitrag melden

Joah, heute beginnt er... er soll 7 Abende umfassen, wovon bei jedem Abend ein extra Thema behandelt wird: 2 x Geburt, 1 x Stillen, 1 x Klinikkoffer + sonstige Einkäufe, 1 x Säuglingspflege, 1 x Wochenbett und der letzte wird so'n Partnerabend, bei dem der Partner mitkommt. Man schaut sich das KH an (haben wir zwar schon gemacht, kann aber nicht schaden) und danach wird die Geburt "männergerecht" in "Kurzform" erklärt und der Mann bekommt Tipps, wie er der Gebärenden am besten helfen kann... Bei jedem Abend werden natürlich noch Atem- und Entspannungsübungen gemacht... Bin ja mal gespannt, wie das so wird... Wir haben uns bewusst gegen einen komplett-Partnerkurs entschieden, weil diese zum einen wesentlich länger dauern und es für meinen Mann aufgrund seiner Schwerhörigkeit sehr schwierig ist, alles genau mitzuverfolgen. Ich hab's ihm überlassen: hätte er einen machen wollen, hätte ich auch einen Partnerkurs gemacht, aber so bin ich auch ganz zufrieden. Zum Säuglingspflegeabend dürfen die Männer auch mit, somit sollte alles wichtige abgedeckt sein ;o) LG Schokoladenmausi + Elisa inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

So wars bei uns ähnlich, 6 Abende, davon 2 Partnerabende. Auf den ersten mußten wir ja leider verzichten weil ich da ja grad die Blutung hatte aber der zweite war ganz gut. Insgesamt ein schöner Kurs, allerdings nicht eine Schwangere dabei die ohne irgendwelchen Mist durch die Schwangerschaft gekommen ist.


Schokoladenmausi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin echt mal gespannt, was da heute für Mädels dabei sind... ich bin ja eher total unkompliziert, jammere nicht, auch wenn mir was fehlt und mach mir auch keinen Kopf über irgendwas... Ich hoffe, ich kann das beibehalten - will nämlich keine "Horrorgeschichten" o. ä. hören, sonst geh ich gleich wieder heim LG Schokoladenmausi + Elisa inside


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Hallo Du! Bei Deinem letzten Beitrag musste ich grinsen, genau deswegen besuche ich dieses Mal nämlich keinen solchen Kurs mehr. Mein letzter glich doch eher der Selbsthilfegruppe 'Was tun, wenn schwanger' und das ging mir ganz schön auf die Nerven. Ich hatte keine Lust mich einmal wöchentlich mit zehn anderen Dickbäuchen zum Jammern zu treffen. Dafür ging auch immer soviel Zeit drauf, dass für sowas wie Atemübungen gar keine Gelegenheit mehr war. Naja, ich dachte mir dann irgendwann, dass mein Baby auch so geboren wird, drin geblieben ist wohl noch keines:-) Ich wünsche Dir, dass Du nette Frauen kennen lernst und Ihr keine so ne Jammertruppe seid! Liebe Grüße Charly


whitepink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoladenmausi

Meiner beginnt morgen. Bin auch schon ganz gespannt. Aber wenn ich lese, dass einige wirklich pech mit ihren Gruppen hatten und es keinen spaß gemacht hat, dann kriege ich angst, dass bei mir auch solche jammernden Frauen dabei sein werden. Naja, ich lass mich mal überraschen. Bei mir sind es auch 7 Abende, 1x mit Partner.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitepink

Mein Geburtsvorbereitungskurs beginnt ebenfalls heute! Meiner läuft allerdings andersrum - 5 x mit Partner, 2 x alleine. Ich werde dann berichten, ob das ein Fehler war, den so zu buchen. Aber ich dachte mir, dass es für uns beide vielleicht einfacher wird, uns auf das Leben zu dritt einzustellen, wenn wir das gemeinsam machen, denn wenn unser Baby zur Welt kommt, sind wir bereits 24 Jahre lang ein Paar!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr, wollte doch mal eben eine erste (durchaus positive) Rückmeldung des gestrigen Geburtsvorbereitungskurses geben. Ich war wirklich (!) positiv überrascht, es war richtig nett. Die Hebamme sprach sofort davon, dass dieser Kurs gänzlich esotherisch frei sei, was ich gut fand. Wir sind 7 Paare, von denen mein Mann und ich mit 39 und 42 Jahren natürlich das älteste sind - aber es gibt auch noch zwei Frauen im Alter von 35 und eine ist 37 Jahre. Und es handelt sich bei denen ebenfalls um Erstgebärende. So fühl ich mich nicht ganz so weit weg von allen anderen, als wenn es nur um die 20jährige wären. Und wir haben scheinbar keine "Jammerkugeln" dabei, denn außer den üblichen Problemen wie Sodbrennen und Rückenschmerzen, hat jetzt niemand groß geklagt. Ach ja, und dann sagte die Hebamme noch, dass wir nur einen einzigen Abend ohne die Männer machen werden, weil es ja schließlich die Männer genausoviel angeht wie die Frauen - klang für mich einleuchtend. Also mein Resümee: Ich denke, der Kurs wird insgesamt richtig nett werden! LG Carmen