Monatsforum August Mamis 2010

Harnwegsinfekt

Harnwegsinfekt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war heute Morgen beim Hausarzt, weil bei der VU bei der FÄ einige Bakterien im Urin entdeckt wurden. Die waren heute zwar weniger, aber immer noch da. Na ja schein ein beginnender HArnwegsinfekt zu sein. Da mein Arzt gerne auf Antibiotika verzichten würde meinte er ich solle viel Tee trinken. Hab leider vergessen zu fragen, welchen Tee ich nehmen soll.Hat jemand von euch Erfahrung? Ich habe nur mal gehört, dass man normal Blasen- und Nierentees in der Schwangerschaft nicht trinken soll. Hat jemand Tipps?? Danke! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puren Cranberry Muttersaft. Schmeckt eklig, hilft aber sau gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hört sich schon so an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hauptsache Tee. Welcher, ist eigentlich egal. Und hauptsache viel ;). Was echt gut hilft ist Preiselbeersaft - moeglichst pur/sauer! Oder, wenn der gar nicht geht (geht bei mir NICHT!), dann andere saure Saefte wie Orangensaft. Das Zeug sollte auch nicht kuehlschrankkalt sein, sondern Raumtemperatur haben. Und oft aufs Klo gehen - nicht anhalten :). Gute Besserung! Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denk auch was ist egal, Hauptsache viel dass die Keime ausgespült werden! Wünsch dir schnelle Besserung! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Jugendliche mit Soina bifida betreut, die chronisch Harnwegsinfekte haben. Die nehmen Cranberry- Extrakt oder Muttersaft (gibts im Reformhaus, schmeckt eckelig, aber man trinkt auch nur ein Glas davon am Tag). Meine Tochter hatte auch 4 Harnwegsinfekte nacheinander und jedes mal so heftig (über 40 Fieber und Schmerzen) dass wir Antibiotikum geben mussten. Haben dann auch Cranberry (als Kapseln, weil sie den Saft nicht getrunken hätte) gegeben und seit dem ist sie beschwerdefrei. Ist rein pflanzlich (einfach nur 100% aus Cranberrys). In der Schwangerschaft würde ich probieren jeden Tag ein Glas von dem Saft (aber 100%igen Saft) trinken. Gibt auch Studien darüber. Und selbst der Chefarzt der Kinderurologie hat es als Alternative zu einer Dauerantibiotikatherapie bei unserer Tochter anerkannt. Hoffe es hilft dir! Lina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm gute Frage.. ich hatte vor 2 Wochen nen Harnwegsinfekt - aber ich hab nur so Antibiotika für Schwangere bekommen^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cranberrysaft und Preiselbeersaft sind zu empfehlen. Die Hauptsache ist jedoch, dass Du mind. 3 Liter trinkst, um die Nieren durchzuspülen!!!! Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei mir wurde auch im kh festgestellt, dass ich eine blasenentzündung habe. habe antibiotika über die vene bekommen.