Monatsforum August Mamis 2010

Habt ihr gewusst .............

Habt ihr gewusst .............

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

beim Bedsharing ( schlafen im elternbett ) das Risiko eines plötzlichen Kindstod viel höher ist als wenn das mäusl im eigenen Bett liegt ? hab ich eben in einer eltern-zeitschrift gelesen. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das wusste ich, darauf hat mich unser Kinderarzt ganz am Anfang schon hingewiesen und im Krankenhaus wurde es mir auch gesagt, dass man Kinder im eigenen Bett schlafen lassen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, auch ein wenig umstritten, da man nicht wirklich die hauptursache kennt für SIDS, nur was es begünstigen könnte. es gibt wohl kaum eine sache die von allen "fachleuten" 100% gleich gesehen wird. kleiner link http://www.wir-eltern.ch/kinderkriegen/babyzeitundstillen/familienbett.php lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

anne schläft so gut wie nie in unserem bett. mag sie irgendwie nicht .lach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

steht da auch dabei, warum das so ist? lg babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt aber auch genug Untersuchungen, warum das Risiko im Elternbett eher niedriger sein soll zb. das die Kinder durch das Atmen der Mutter selber ans atmen erinnert werden aber ich denke, man sollte beim Familienbett einiges beachten. zb. das Baby nicht in einem wust von Decken schlafen lassen. Im Schlafsack, drumherum keine Kissen etc. wenn das Baby im durch die Eltern überwärmt wird, ist es logisch, daß die SIDS Gefahr viel höher ist. Zudem wird vermutet, daß SIDS auch durch Ausdünstungen in Matzratzen entstehen kann.... Simon schläft bei mir mit im Bett. Aber im Schlafsack und im eigenen Bereich. Wir haben aber auch den Platz, da der Papa nur am WE da ist. Wußtet Ihr, daß Mamas Temperaturregulierend wirken?? Im Gegensatz zu Vätern? Denn die geben nur Hitze ab. Deshalb werden Frühchen mit Fieber nur den Müttern zum Kangooruhen gegeben, weil die auch Wärme ableiten LG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Deinen Beitrag gestern Abend gelesen, und mir lange Gedanken darüber gemacht. Erst hab ich überlegt, ob ich diesen Beitrag sch.. finden soll, dann hab ich überlegt, dass das die Realität ist, und dann habe ich wieder an meine Ängste gedacht, mir schwirrt das Thema oft durch den Kopf, und dann hab ich mich noch enger an mein Baby gekuschelt, das bei uns mit im Bett schläft. Unser Bett ist 220 cm auf 240 cm gross, ( Mein Mann hat kurz nach der Geburt, der verrückte:))) ) ein Podest gebaut... Ich glaube David hat mehr als einen Meter breit für sich ganz alleine. Deswegen mach ich mir da gar keine Sorgen. Und es sterben ganz viele KInder auch tagsüber an Kindstot. Die genauen Ursachen weiss man immer noch nicht. Es gibt so viele Vermutungen, und wenn man als Eltern nicht ganz neben sich steht, kann man schon viel vorbeugen, und der Rest ist dann leider Schicksal. lg Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du meinst mein beitrag ist sch... dann musst du nicht darauf antworten bzw. einfach überlesen. ich war selber erstaunt wie ich das lass daher habe ich es geschrieben! laura liegt auch ab uns zu bei uns im bett und der grosse auch!!!! habe ständig angst um meine kinder und denke oft an den kindstod, warum auch immer. ich hörche mehrmals die nacht ob sie atmet oder lege meine hand auf ihren brustkorb!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den Studien, in denen das SIDS-Risiko beim Schlafen im Bett der Eltern als höher angesehen wurde, sind die anderen Risikofaktoren (Rauchen, Alkohol, Schlafumgebung usw. usw.) nicht "bereinigt" worden. Es gibt keine Studie, in der bei idealen anderen Voraussetzungen (eben wie gesagt - kein Rauch, kein Alkohol, einer schläft dem Baby zugewandt, niedrige Raumtemperatur, Schlafsack, Rückenlage, keine Decken, Kissen etc.) das Risiko verglichen wurde. Ich bin wirklich ängstlich aber nach dem Abwägen alle Infos, die ich hierzu gefunden habe bin ich der Meinung mein Baby ist in meinem Bett sehr gut aufgehoben und habe das auch bei unserem Großen schon gemacht. Dem Schicksal entkommt man nicht. Sollte mein Kind neben mir tatsächlich versterben und ich merke es nicht - dann wär es auch überall sonst passiert. Davon bin ich überzeugt. Die Ursache für SIDS wird irgendeine Fehlfunktion des Körpers sein (so wie es eben auch in anderen Altersgruppen den plötzlichen Herztod gibt) Man kann das Risiko minimieren, sonst nichts. Und ich persönlich glaube nicht das das Risiko erhöht ist. Aber das ist eben nur meine Meinung die ich mir gebildet habe.