Mitglied inaktiv
guten morgen ihr lieben! War am Dienstag im Pränatalzentrum in HH zum Ultraschall(muss ich alle 4 Wochen hin wg meiner Rheumaerkrankung) ! nun hat die Ärztin mir empfohlen einen Zuckerbelastungstest zu machen ! Baby ist schon 25 cm und 457 gr.! wie gross waren eure kinder in der 21+5 ssw ? sollt ich diesen zuckerbelastungstest machen? und noch eine zweite frage! Wie heisst es jetzt : erziehungsgel ? oder Elterngeld? Wo bekomm ich die Formulare her für Niedersachsen? Gebt mir mal bitte einen Tip! Muss ich auch einen Kindergeldantrag ausfüllen? Habe das irgendwie alles vergessen von meinen ersten beiden kids! (ist ja auch schon 5 und 8 jahre her ) ;o) Wünsche euch einen schönen tag !
Ich bin heute beim FA gewesen. Bei 20+2 wiegt unser Kleines 335g und ist ca 23 cm groß... hoffe, dass ich dir helfen konnte. Den Test zahlen mittlerweile die meißten KK und auch sonst kostet er nur sehr wenig - wieso also nicht?
Ich muss auch nen Zbt machen weil meine Maus bei der Geburt 4kg wog. Und schaden kann es ja nix! Ich wohne auch in Niedersachsen ;-) Anträge kannst du dir im Internet besorgen!
Schleich mich mal aus dem Juni-Forum ein. Ich komme auch aus Niedersachsen und hab die Anträge auch aus dem Internet runtergeladen. Von wo genau kommst du denn, wenn ich fragen darf???
Es heißt Elterngeld! Und ruf doch sonst mal bei der Stadt an und frag nach Anträgen, die werden dir sagen können wo genau du jetzt welchen bekommst!
Huhu, inzwischen heitß es Elterngeld. Ich muss mich auch erstmal informieren, wie das jetzt alles läuft. Bei meinem Sohn war es noch Erziehungsgeld.. Ich war am Dienstag zu FD (21+6) und unser Baby war 26/27cm groß und 505mg. Bei mir ist Ende April eh ein oGtt geplant. Der doc hat ihn mir auch empfohlen. Wenn dieser i.O ist, wird der ET wahrscheinlich 1 Wo nach vorn gelegt. Vielleicht zahlt ja deine Kasse den Zuckertest? Bei mir ist das der Fall. Und wenn du eine ärztl. Empfehlung bekommst, vielleicht tragen sie es dann? LG
hi, ich habe während meiner ersten schwangerschaft auch zwei zuckerbelastungstests machen müssen, weil unser sohn so groß war (bei der geburt: 59cm und 4000gr). zum glück waren beide tests ok - der "kleine" ist einfach nur groß weil seine eltern eben groß sind. der test ist überhaupt nicht schlimm und wenn du schwangerschaftsdiabetis hast, kann man oft schon mit einer ernährungsumstellung helfen. meist muss kein insulin gespritzt werden. wenn eine schwangerschaftsdiabetis aber unbehalndelt bleibt, führt das wohl zu sehr großen und schweren kindern, die ein großes risiko haben an diabetis zu erkranken. zu der anderen frage: es heißt mittlerweile elterngeld. wo deine örtliche elterngeldstelle ist, weiß ich leider nicht, weil ich in nrw wohne. frag einfach beim jugendamt - die helfen weiter. das kindergeld kannst du erst nach der geburt beantragen (elterngeld übrigens auch) - bei deiner örtlichen kindergeldstelle. für beides muss eine geburtsurkunde vorliegen. ich hoffe, ein wenig geholfen zu haben. ich bin selbst im öffentlichen dienst tätig und weiß daher, wie verwirrend für viele der behördendschungel ist ;-) lg, simone
mein kleiner mann war bei 21+5 ca, 26cm groß und ca. 536g schwer. wenn man in die norm-perzentilen schaut liegt er damit absolut prima. ich mache auch einen ZBT (habe ich schon bei den ersten beiden gemacht)- aber rein prophylaktisch. ein wirklich besorgnis erregdender grund bestand nie und bewahrheitete sich auch nicht. ich mache ihn so, wie auch urin abgeben... einfach zur vorsicht. alles gute!
Also meine FÄ rät immer zu dem Zuckerbelastungstest und sie fragt sich warum der nicht Pflicht ist!! Hab es in meiner ersten SS gemacht, war zum Glück alles in Ordnung und dieses Mal ist es bei der nächsten VU am 28.4 auch wieder soweit. Mache mir aber keine Sorgen! Übrigens war mein Sohn während der SS auch immer ein bisschen zu groß und etwa 7 bis 10 Tage weiter, aber ich wurde nicht vorgestuft und geboren wurde er dann 11 Tage NACH Termin... Geb also auf diese ganzen Größen- und Gewichtsschätzungen nicht so viel! Wenn eine SS-Diabetes besteht ist es natürlich etwas anderes!!!! Aber einfach nicht so verrückt machen lassen!! LG, easy
geh zum Hausarzt, die machen den so mit und kost nix (außer Praxisgebühr, aber die zahlst ja bestimmt schon beim FA also Überweisung geben lassen)
vielen dank für eure hilfe ! Ich komme übrigens aus der Nähe von Stade (Altes Land) ! Zwischen HH und Cuxhaven! LG und schönes Wochenende