Mitglied inaktiv
Wir sitzen derzeit bei unserem Finanzcheck und würden uns interessieren, was ein Kind im Monat so kostet. Am Anfang, wenns noch gestillt wird, sicher nicht so viel - aber was ist, wenn es älter wird? Mit 1 Jahr usw? Was muß man rechnen an Windel/Essen/Klamotten usw? Sicher kann man da keine allgemeingültige Antwort geben, da ja das Kind in Wachstumsphasen mal mehr Klamotten braucht und dann mal wieder weniger... Würde mich mal über ein paar Antworten freuen...damit wir nen ungefähren Richtwert haben :o) Danke schon mal :o) Steffi
Also ich habe das noch nie ausgerechnet. Wuerde ueber den Daumen gepeilt jetzt aber mal so zwischen 70 und 120 Euro im Monat sagen. Kommt natuerlich drauf an, wie ihr wirtschaftet, wo eure Prioritaeten liegen (koennen es auch mal gebrauchte Klamotten sein usw)... Das kann natuerlich auch je nach noetigen Anschaffungen schwanken (z.B. Hochstuhl, neuer Autositz usw)
Würde mal pauschal sagen mit 250 Euro monatlich biste dabei,kommt natürlich auch drauf an ob du Gläschen ect.selber machst^^ Wenn man schon rechnet ne Packung Windeln 2 in der Woche das mal 4-sind 8 Windeln Packungen im Monat-Rund 50 Euro Milch-4 Packete ca. 30-50 Euro Klamotten je nach dem... und naja dann eben noch Pflegeprodukte,Feuchttücher,Schnuller ect-50 Euro ^^ Also bei mir war das EZ-Geld monatlich immer weg für meine Maus und wenn ich von dem Rest noch Spielzeug geholt habe^^habe aber auch nicht immer immer Gläschen selber gekocht sondern von Hipp oder so gekauft,sind ja auch teuer! Lg Kathi
danke schon mal für Eure Antworten! Es ist jetzt nicht so, daß wir jeden Euro rumdrehen müssen, aber ich seh auch nicht ein, das Geld zum Fenster rauszuschmeißen für Markenprodukte, wenn es günstigere genauso tun. Grad was Windeln usw. betrifft. Gebrauchte Klamotten - soweit vorhanden - damit hab ich auch kein Problem, im Gegenteil. Mit dem Breichen selber kochen, muß ich mal sehen. Meine Schwester hat am Ende das Essen, was sie für sich gekocht hat, püriert, weil das meinem Neffen besser geschmeckt hat als Brei aus dem Glas :o) Es ist jedenfalls mal nen Richtwert, 250 Euro einzuplanen. Wenns mal weniger ist, um so besser.
Puh, das ist ne Frage die ich dir nicht beantworten kann. Am Anfang war es recht günstig im Monat. Nur die Windeln. Ich konnte voll stillen. Wenn das Baby Fläschchen braucht, wird es schon teurer. Und Sachen zum Anziehen braucht es auch. Da kommt es auf deinen Anspruch an wie teuer die sein werden. Ich für meinen Sohn kann sagen, dass es irgendwie immer teurer wird. Er geht ja jetzt in den Kiga, da haben wir schonmal 130€ im Monat an Kosten, Krippe war 190 - 200€ mtl. Und er stellt ja jetzt auch schon Ansprüche, möchte da mal ein Auto gekauft haben u.ä. Ich glaub pauschal kann man das echt nicht so sagen. LG
Meiner Meinung nach gibt es keinen Richtwert. Es hängt immer auch vom Kind ab. Und es kann sich immer mal wieder ändern. Wenn ein Kind krank ist und Durchfall hat, braucht es mehr Windeln als wenn es vielleicht gesund ist. Oder es gibt Kinder, die essen gerne, da braucht man sicherlich mehr Geld für Lebensmittel als wenn man ein Kind hat, welches eher wenig ißt. Mein jüngster Sohn (2) ißt z. B. gerne Bananen. Da ist ein kg. Bananen in 3 Tagen aufgegessen. Also ein Wert wonach man sich richten kann, ist auch schwer zu finden. Kommt ja z. B. auch darauf an, kaufst du Kleidung für dein Kind neu oder kaufst du sie gebraucht. Gebraucht kostet Kleidung z. B. weniger als neu. Und so gibt es viele Faktoren, die man berücksichtigen muss. Aber eigentlich sollte man sich schon vorher überlegen, ob man sich ein Kind leisten kann. Dass Kinder in der heutigen Zeit nicht billig sind, müsste eigentlich klar sein. Und dass sie mehr kosten als man Kindergeld kriegt ist eigentlich auch klar. Lg. Melanie mit Svea (24 Wochen alt)