whitepink
Guten Abend ihr lieben! Heute bin ich so deprimiert und total frustriert. Gestern mit den schlimmsten Wehen ins Kh gekommen, die ich je hatte. Heute dagegen war ja so gut wie gar nichts. Die Wehen sind kaum spürbar und gar nicht schmerzhaft heute. Wahnsinn. Das erste mal nach 3,5 Wochen, obwohl mir heute der Schleimpropf (braun/cremig?, wie beim Rest der Regelblutung) abgeht (seit heute morgen). Bin heute auch schon durch die Gegend gelaufen, Bauch war hart, auch bisschen schmerzhaft, aber bin ja heftigeres gewöhnt seit vielen Wochen. Nun hieß es, ich kann mir bis morgen überlegen, ob ich übers Wochenende nach Hause gehe und dann am Montag zur Einleitung wieder komme. Ich bin mittlerweile so fertig, am Ende, deprimiert, frustriert und wirklich total platt & weiß einfach nicht, was ich nun machen soll. Die einen sagen so, die anderen so. Ich würde gerne mal eure Meinung hören, ob ihr bei 37+5 (die Ärzte wollen nicht eher, also heute z.B.) einleiten lassen würdet. (Mein kleiner ist aufjeden fall schon geburtsreif, hat ein gutes gewicht und größe usw.)
Wenn er WIRKLICH geburtsreif waere, wuerde die Geburt starten ... Ich wuerde nicht einleiten lassen, wenn icht dringende medizinische Gruende vorliegen. Eine Einleitung hat ihre Risiken - setzt das Kind unter Stress. Naja, hatte ich ja schon weiter unten geschrieben. Die Wehen, die duch einen Wehentropf z.b. erzeugt werden, sind "unnatuerlich" und viel staerker als normal gestartete Wehen. Sie stressen das Kind viel mehr, sie machen Dir mehr Schmerzen. Sie koennen eher dazu fuehren, dass das Kind unter Stress geraet - z.B. HErzrate absackt. Wenn Du mehr Schmerzen hast, wirst Du eher eine PDA wollen als wenn nicht eingeleitet wird. Eine PDA wiederrum kann die Wehen verlangsamen -> der Tropf muss hochgedreht werden -> mehr Hammerwehen -> mehr Stress fuers Kind. Das Risiko eines KS steigt mit jedem Eingriff, der ins Geburtsgeschehen gemacht wird. Ich wuerde nicht mit Tropf oder Cytotec (Tablette) einleiten lassen. Wehencocktail ist ein Versuch wert, Hausmittelchen ja. Aber sonst nicht, da ist mir das Risiko zu hoch ... LG, Katja
Naja, wenn es medizinisch indiziert ist, dann soll es wohl so sein.
Nur weil die der Meinung sind, das Kind wäre reif, würd ich definitiv ablehnen!!
Bei meinem Sohn wurde eingeleitet, weil ich mit den Nieren so Probleme hatte. Der Urologe hat gesagt nicht über den Termin gehen.
FÄ hat sich dran gehalten, obwohl die Beschwerden dann zum Schluss weg waren. Rausgestellt hat sich die Einleitung wäre nicht notwendig gewesen.
Ich war mit dem Kleinen noch 10 Tage in der Klinik weil er Neugeborenen Gelbsucht hatte, ein Zeichen das es zu früh war und meines Erachtens die Quittung für die ganzen Medikamente unter der Geburt.
Und schön war die Geburt auch nicht.
Im Nachgang würde ich ganz klar anders entscheiden!
Was haben die dir für einen Grund für die Einleitung gesagt?
Vielleicht gehts ja auch übers WE von alleine los?
Das der Schleimi abgegangen ist, ist ja schonmal ein gutes Zeichen!
Ich drück die Daumen
Ich sehe auch keinen Grund, warum eingeleitet werden soll. Die Herztöne des Babys waren unter starken Wehen schlecht ~ spricht schonmal gegen eine Einleitung. Nur weil sie heute besser sind (hast ja auch kaum Wehen), würd ich das nicht riskieren. Was ist der Grund für die Einleitung? Deine Erschöpftheit? Dann stehst Du die extremen Wehen doch aber auch nicht durch, die bei einer Einleitung auf Dich zukämen, oder? Was hälst Du davon, Dich über´s Wochenende erstmal auszuruhen und einen klaren Kopf zu bekommen? Dich zu entspannen ~ in der Hoffnung, dass es von alleine los geht. Ganz liebe Grüße, Eva
hallo, nein, ich würde sicher nicht einleiten lassen, wenn es nicht medizinisch absolut indiziert ist. eine schwangerschaft dauert nun einmal eine gewisse zeit und das hat auch seinen grund. die aussage, dass das kind geburtsreif ist - hinsichtlich größe und gewicht - wäre definitiv nicht relevant, schon alleine, weil es da immer große abweichungen gibt und weil es doch auch - für das kind - einen unterschied macht, ob es 2.800 oder 3.200 g wiegt. wenn das kind wirklich geburtsreif ist, würde es sich auch auf den weg machen. sei froh, dass die wehen schwächer sind und nutze die letzten tage und wochen, um dich zu erholen. es wird euch beiden gut tun. grüße, shopgirl
Ich würde auch nicht einleiten lassen wenns nicht sein muss. Bei meinem Sohn musste das damals weil ich eine entzündete Niere hatte ( das war bei 38+2) und es war echt schlimm.Für ihn allerdings richtig.Wobei ich Haarscharf an nem NotKs vorbei geschlittert bin. Überleg es dir gut. LG Diana
Hallo, ich habe ein Kind spontan und eins nach drei Einleitungen geboren und kann dir nur raten es nicht zu tun. Einleitungwehen sind mies, tun echt weh und führen nicht immer zum Erfolg.Ich habe meine Tochter 16 Tage übertragen war völlig am Ende, hatte mehrfach stundenlange Wehen die den MM keinen mm geöffnet haben aber trotzdem würde ich nicht noch einmal Einleiten.. lg vanessa
Mich wundert eigentlich, dass die dich überhaupt vor ET einleiten??? Wie geht das??? Bei mir hieß es frühestens 8 Tage nach ET. Egal, wie ich mich fühle.... Na ja, wenn der Schleimpropf abgegangen ist, dann könnte es ja am WE so weit sein. Drücke dir die Daumen!!! Lg Lena